Es ist viel möglich, aber es wird auch viel verlangt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielfältigen Möglichkeiten sich einzubringen und die große Wertschätzung, die einem entgegen gebracht wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu vielen Themen gibt es keine klaren Ansprechpartner und auch keine Schulungen. Verantwortlichkeiten sind oft unklar und Entscheidungen werden deutlich mehr aus dem Bauch heraus als auf Daten basierend getroffen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Projektmanagement auf Teamebene einführen, um Arbeitslasten besser verteilen zu können und eine vernünftige Ressourcenplanung zu ermöglichen.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen, Desk Sharing und familiäre Atmosphäre.
Kommunikation
Der Workload ist sehr hoch, da ist es nicht immer einfach den Kommunikationsansprüchen gerecht zu werden, aber die Kommunikation ist auf und zwischen allen Ebenen stets von Aufrichtigkeit, Transparenz und Augenhöhe geprägt. Meinungen werden immer wertschätzend aufgenommen, wenn auch nicht immer bei Entscheidungen berücksichtigt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind sehr freundlich. Unterstützung ist nicht immer im großen Rahmen möglich, weil alle Schreibtische voll sind und Kompetenzen weit gestreut sind, aber zur Not halten alle zusammen. Wegducken und Verantwortung scheuen ist aber auch häufiger zu beobachten.
Work-Life-Balance
Das kommt darauf an, was man erwartet. Für eine Bank sind sie sehr fortschrittlich und um eine Vereinbarkeit bemüht. Grundsätzlich wird von einem aber mehr Flexibilität erwartet, als man bekommt.
Interessante Aufgaben
Man darf sich frei entfalten und es gibt immer neue Herausforderungen. Das muss man mögen, aber es bietet auch viele Chancen. Wer sich engagieren möchte, findet vielfältige Möglichkeiten dazu und die Projekte sind sehr spannend.
Gleichberechtigung
Gehaltstechnisch durch Tarif geregelt. Auch in der Wertschätzung und Meinungsäußerung konnte ich keinen Unterschied erkennen. Höchstens für Menschen in Teilzeit (oft ja Mütter) ist eine Gleichberechtigung nicht immer so einfach.
Arbeitsbedingungen
Sie sind bemüht, den Arbeitsplatz modern zu halten und wenn man was bestimmtes braucht, bekommt man es. Aber die IT von Banken ist an bestimmte Anbieter gebunden, deren Systeme genutzt werden müssen. Das führt immer wieder zu Problemen im Arbeitsalltag, aufgrund von Ausfällen und Verbindungsproblemen.