Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

KISA 
- 
Kommunale 
Informationsverarbeitung 
Sachsen
Bewertung

Es geht immer mehr bergab.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Leider hat man es bisher nicht geschafft ein gutes Betriebsklima zu schaffen. Man erhält den Eindruck dass dies von der Führung nicht erwünscht ist.

Kommunikation

Eine Kommunikation der GL in die Bereiche ist noch ausbaufähig, trotz jahrelanger Bemühungen. Ziele werden sehr mangelhaft kommuniziert oder sehr oberflächlich, sodass die Mitarbeiter meist diese nicht in ihre Bereiche umsetzen können.

Kollegenzusammenhalt

Hier findet man wahre Bereitschaft für wichtige Themen diese anzugehen. Ehrlichkeit, Offenheit und vertrauensvoller Umgang sind für die meisten Kollegen der operativen Basis keine Fremdwörter. Hier kann sich Führung etwas anschauen, wenn gewollt und fähig dazu.

Work-Life-Balance

Homeoffice ist möglich und Events kann man zusammen zu planen. Gleitzeit ist möglich und ist gut zu Händeln. Das absetzen von Überstunden ist etwas schwierig, durch den hohen Arbeitsaufwand.

Vorgesetztenverhalten

Traurig, dass man hier bisher keinen Fortschritt erzielt hat. Ein ewiges Thema, wozu die Bereitschaft der Führung nicht ersichtlich ist. Gute Führungskräfte findet man hier nicht. Ausnahme sind hier die Servicemanager, die ihre Teams nach modernen Regeln führen. Dort herrscht auch das größte Vertrauen.

Interessante Aufgaben

Herausforderungen in der Arbeit gibt es schon. Wenn der Vorgesetzte mehr dahinter stehen würde, würden Projekte besser laufen und auch zu einem guten Ergebnis führen. Leider haben hier persönliche Empfindlichkeiten Vorrang.

Gleichberechtigung

Bzgl Aufstiegschancen ist dies sehr gesichtsbezogen. Qualifikationen spielen keine Rolle intern.
Externe Bewerber werden optimal ausgewählt, dem Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte sei Dank!

Umgang mit älteren Kollegen

Mitarbeiter die schon lang da sind, werden von der Führung wenig geschätzt. Ihnen wird oft das Gefühl als Querulanten gegeben.
Neue Mitarbeiter sind oft dankbar und schätzen es, wenn ältere Mitarbeiter sie bei der Einarbeitung unterstützen.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsplätze sind genügend vorhanden, in den jeweiligen GS. Die Ausstattung ist auch ok. Leider existieren noch nicht überall höhenverstellbare Tische, trotz mehrmaliger Ankündigung der Führung. Einige Tools sind nicht für alle zugänglich oder nicht komplett nutzbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist halt öffentlicher Dienst. Es gibt ein geringerfügiges 13. Gehalt. Das Gehalt kommt pünktlich. Auch gibt es einen kleinen Zuschuss zur VWL. Fachkräftezulagen werden nur vereinzelt bezahlt.

Image

Selbst die Meinungen einiger Mitglieder des Zweckverbandes sind nicht positiv. Das spürt man auch intern. Entsprechende Beschwerden werden, gefühlt, gar nicht wahr genommen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind möglich, solange sie nicht gleichwertig oder höher des Vorgesetzten sind. Ablehnungen erfolgen meist ohne Grund. Aufstiegschancen sind sehr gesichtsbezogen und abhängig von der persönlichen Einstellung des jeweiligen Bewerbers zur Führung. Das spürt man auch in den Mitarbeiterversammlungen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andreas BitterGeschäftsführer

Liebe Kollegin oder Kollege,

vielen Dank für Deine ehrlichen Worte. Diese sind wichtig, um Veränderungen voranzutreiben und Probleme zu lösen.
Die Aufgaben für KISA sind in den vergangenen Jahren umfangreich gewachsen, eine Verdoppelung des Umsatzvolumens war die Folge. Vor diesem Hintergrund, aber auch um das Unternehmen strategisch und zukunftsfest aufzustellen, war eine Organisationsveränderung notwendig.
Parallel wurden Maßnahmen eingeleitet den Kundenservice konform zu den Standards von IT-Unternehmen weiterzuentwickeln. Die damit einhergehenden Veränderungen sorgen – wie oft in solchen Fällen - für Verunsicherungen und Spannungen in der Belegschaft.. Darum wissen wir und das spüren wir.
Unsere Personalabteilung wurde in den vergangenen Monaten nicht zuletzt deshalb erheblich verstärkt und ist für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig und hat, wie auch grundsätzlich jede und jeder Vorgesetzte, ein offenes Ohr. Gleichzeitig sitzen ein starker Personalrat und eine Gleichstellungsbeauftragte bei Entscheidungen mit am Tisch.
Wir arbeiten kontinuierlich an uns – auch im Bereich Kommunikation und Führung: Im vergangenen Jahr wurde eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Gemeinsam mit externen Beratern haben wir unsere ToDos identifiziert. Die Kolleginnen und Kollegen erarbeiten in Arbeitsgruppen konkrete Verbesserungsmaßnahmen zu den Handlungsfeldern. Jeder Mitarbeitende war und ist eingeladen, an diesem Prozess teilzunehmen und sich einzubringen.
Deine Auffassung, die persönliche Einstellung zur Führungskraft begünstige Karrierechancen, kann ich in keiner Weise teilen. Jeder Mitarbeitende hatte die Gelegenheit, sich bei der Organisationsveränderung auf die Führungspositionen zu bewerben. Die Auswahlverfahren sind durch externe Berater begleitet worden. Im Assessmentcenter wurden die Kandidaten getestet und letztlich die geeignetsten Persönlichkeiten ausgewählt. Lass uns gerne über Deine individuellen Aufstiegs- und Weiterbildungschancen persönlich reden.
Ebenso möchten wir dem vermittelten Eindruck widersprechen, dass langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenig geschätzt würden. Das Gegenteil ist der Fall, viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind langjährig im Haus, weil sie Wertschätzung erfahren. Alle Kolleginnen und Kollegen bilden in ihrer Unterschiedlichkeit das Fundament für die Unternehmenserfolge der letzten Jahre, die u.a. auch durch die sehr erfolgreichen Jahresabschlüsse untersetzt werden.
Wir freuen uns auch über den Kollegenzusammenhalt bei KISA. Hier sind viele Freundschaften entstanden, die nicht nur bei Firmenläufen in Chemnitz, Leipzig und Dresden spürbar sind, sondern auch beim Afterwork, regelmäßigen Teamevents oder Firmenfeiern.
Bitte fühl Dich herzlich eingeladen erneut mit uns in Kontakt zu treten, um Deine Fragen und Deine Kritik im direkten Austausch – gerne auch mit der Geschäftsführung – zu diskutieren.

Andreas von KISA

Anmelden