Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kissel-Immobilienverwaltung die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Zunächst scheint alles mal ganz nett, doch der Schein trügt. Der Empfangsbereich ist hell gestaltet, besetzt ist dieser jedoch nicht. Am Empfang gab es in der Vergangenheit immer einen regen Personalwechsel, sodass sich irgendwann entschieden wurde die Stelle einfach nicht mehr zu besetzen. Das annehmen der genervten Anrufer, weil seit Wochen keiner ans Telefon geht kann man besser auf die Auszubildenden verteilen. Kommt man in die ersten Büros wird man überflutet von zahlreichen Kartons, welche seit Jahren dringend digitalisiert werden müssen. Aber hinter den Kartons befinden sich bequeme neue Bürostühle sowie höhenverstellbare Schreibtische. Ebenso bedrückend, wie die Situation zwischen den gestapelten Kartons zu sitzen ist die Stimmung im Büro. Es gibt wenig bis keine Anerkennung für gute Arbeit von den Vorgesetzten. Die Stellenanzeigen werben damit "Zukunftsgestalter/in" im Unternehmen zu werden. Zu ändern gibt es hier viel, allerdings wird man dabei konsequent ausgebremst. Eine Veränderung aber gibt es. Man ist auf allen Ebenen vom "Sie" zum "Du" übergangen. Ein Lob gibt es wie gesagt selten, aber es ist wichtig immer zu wissen und zu betonen, wer welchen Fehler gemacht hat.