mehr ab als auf im Auf-und-ab
Gut am Arbeitgeber finde ich
es gibt eine Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leistung zählt nicht, manche dürfen alles
Verbesserungsvorschläge
mal mehr auf gute Mitarbeiter schauen die da sind und ihre Arbeit machen und oft du h die Arbeit von kranken Kollegen
Lob hört man nicht oft
Arbeitsatmosphäre
es kommt darauf an wo man arbeitet aber in allen Bereichen ist es viel. Man soll immer mehr machen in der gleichen Zeit und deswegen klagen alle
Kommunikation
es ist nicht immer zu verstehen wie Entscheidungen zustande kommen und oft heißt es man muss warten weil irgendwas noch geklärt werden muss
Kollegenzusammenhalt
das kommt von Person zu Person drauf an. Die die immer unterstützen und ihren Job machen dürfen zu denen die sich zurücklehnen, krank sind oder nicht wollen nichts sagen
Work-Life-Balance
oft kann man nicht abschalten weil alles so viel ist oder sich immer in die Länge zieht
Vorgesetztenverhalten
von den drei Chefs ist sie gut und noch einer. Ganz oben ist schwierig auch mit Erreichbarkeit und Kommunikation
Interessante Aufgaben
vieles muss man halt machen weil es angeboten wird egal ob das sinnvoll ist oder nicht
viele Jugendliche lachen einen heimlich aus und das macht dann auch keinen Spaß
Gleichberechtigung
ja und nein. Es gibt viele die nicht arbeiten wie sie sollen und kommen durch damit - egal ob Frau oder Mann oder jung oder alt
Umgang mit älteren Kollegen
es wird immer mehr und es wird keine Rücksucht genommen
Arbeitsbedingungen
alles ziemlich alt und es ist kein Geld da. Im Sommer ist es heiß und im Winter behält man die Jacke an und braucht eine Wärmflasche
Umwelt-/Sozialbewusstsein
erst mal lieber ausdrucken um sicherzugehen
Müll trennen in der Praxis schwierig
Mitarbeit bei der Umweltwoche ist pflicht
Gehalt/Sozialleistungen
es kriegen alle Gekd, ob sie gut arbeiten oder nicht aber Leistung wird nicht belohnt
Image
kein guter Ruf, nicht draußen und auch nicht innerhalb
Karriere/Weiterbildung
wird angeboten aber nicht alles passt und man muss dann trotzdem