Moderne Unternehmenskultur in einer herausfordernden Branche
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das trotz herausfordernder Branchen ein absolut freundliches Arbeitsumfeld vorhanden ist.
Eine Mischung aus moderne Arbeiten und Bewahrung von Traditionen z.B.:(Weihnachtsfeiern) möglich ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht nichts. Es gibt einige Dinge die verbessert werden könnten.
Verbesserungsvorschläge
Neuigkeiten und Informationen allen Mitarbeitern zugänglich machen.
App oder digitale Zeitung (modernes schwarzes Brett).
Arbeitsatmosphäre
In herausfordernden Zeiten ziehen alle an einem Strang. Branchenbedingt ist aber nicht immer alles Sonnenschein
Kommunikation
Auf vielen Ebenen herrscht hierzu sicherlich noch Potential. Es wird allerdings stetig besser.
Kollegenzusammenhalt
Wenn es darauf ankommt, ist jeder füreinander da!
Work-Life-Balance
In Betracht der Branche sicherlich auf 5-Sterne Niveau. Elektronische Arbeitszeiterfassung längst umgesetzt. Gleitzeitkonto auch in der Disposition implementiert. Elternzeit ist kein Unwort.
Alle Kollegen werden mit frischen Obst versorgt. Bis zuletzt gab es auch noch ein Sportangebot für Mitarbeiter.
Beteiligung an der Finanzierung eines E-Fahrrads.
Homeoffice findet in den anwendbaren Arbeitsbereichen statt.
Urlaubsanspruch kann in der Regel so umgesetzt werden, wie ich es geplant habe.
Vorgesetztenverhalten
Nette und faire Behandlung durch Vorgesetzte.
Interessante Aufgaben
Branchenbedingt stehen häufig schwierige Aufgaben bevor, die sicherlich ein außergewöhnliches Maß an leidenschaftlicher Arbeit erfordern. Diese sind in den einigen Abteilung vermutlich interessanter als in anderen Abteilungen.
Gleichberechtigung
Für eine Spedition sind verhältnismäßig viele Frauen im Unternehmen und gerade in der Disposition beschäftigt. Ein Unterschied in der Behandlung der Geschlechter ist mir noch nicht begegnet. Ebenso spielt es in unserem Unternehmen keine Rollen welcher kulturellen Herkunft man stammt, oder welcher sexuellen Orientierung man nachgeht.
Umgang mit älteren Kollegen
Know-how wird als äußerst wertvoll betrachtet. Ältere Kollegen haben daher einen hohen Stellenwert. Dienstjubiläen finden Anerkennung. Und Mitarbeiter die in den Ruhestand gehen, werden gebührend verabschiedet.
Arbeitsbedingungen
Der Logistikbranche entsprechend stressigen Bedingungen ausgesetzt. Durch ausreichend vorhandene Kollegen und vernünftiger elektronischer Arbeitsmittel allesamt noch gute Arbeitsbedingungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Logistikunternehmen steckt hier sicherlich noch viel potential im Umweltbewusstsein, da die Branche sehr Energieslastig ist.
Das Bewusstsein hierfür ist vorhanden und in den Unternehmensleitbild verankert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Arbeit findet in der Regel auch finanzielle Anerkennung.
Viele Aspekte wie die private Altersvorsorge werden finanziell unterstützt.
Diverse weitere Sozialleistungen sind vorhanden.
Image
Klaeser genießt in der Speditionsbranche bei seinen Auftraggebern einen sehr guten Ruf und steht für Qualität.
Durch die Kampagne im Bereich des Social Media, wird die Öffentlichkeitsarbeit auch im persönlichen Empfinden gestärkt.
Karriere/Weiterbildung
Ich persönlich kenne noch keinen Mitarbeiter dem eine sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeit verwehr wurde.
Mitarbeiter die sich leidenschaftlich für dieses Unternehmen einsetzten, konnten auch Ihren Karriereweg fortsetzten.