Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    Kliniken 
    Beelitz 
    GmbH
    Unternehmenskultur

    Kulturkompass - traditionell oder modern?

    Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kliniken Beelitz die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 87 Bewertungen.

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    Kliniken Beelitz
    Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

    Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

    Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

    Work-Life Balance
    JobFür mich
    Umgang miteinander
    Resultate erzielenZusammenarbeiten
    Führung
    Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
    Strategische Richtung
    Stabilität sichernVeränderungen antreiben
    Kliniken Beelitz
    Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

    Die meist gewählten Kulturfaktoren

    9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

    • Kollegen helfen

      Umgang miteinanderModern

      67%

    • Professionell arbeiten

      Work-Life BalanceTraditionell

      67%

    • Einsatz wertschätzen

      FührungModern

      56%

    • Sich kollegial verhalten

      Umgang miteinanderModern

      56%

    Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

    Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

    1,0
    ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Mitarbeiter sind frustriert und unzufrieden. Feedback seitens PDL oder Bereichsleitungen wird nicht eingeholt.
    PP übernehmen Aufgaben die nicht zu deren Stellenausschreibungen passen und werden weder zusätzlich vergütet noch gefragt ob sie diese Aufgabe übernehmen wollen. Und das nur weil stellen gestrichen werden nur um mehr Geld zu machen.
    PP muss zwischen den Stationen springen, täglich.

    Bewertung lesen
    1,0
    KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    PDL und Bereichsleitungen kommunizieren schlecht mit Mitarbeitern. Seitens der PDL gibt es keinerlei Kommunikation. Die Bereichsleitungen sind nicht zu gebrauchen, wenige haben weitere Qualifikationen für diese Arbeit. Bei Problemen gehen Bereichsleitungen diese aus dem Weg oder sind nicht bereit diese zu bearbeiten. Staionsleitungen werden unter Druck gesetzt, sodass diese ihre Arbeit nicht gescheit machen können.

    Bewertung lesen
    4,0
    KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Kollegen unterstützen sich im Regelfall.

    Bewertung lesen
    3,0
    Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Urlaubsplanung beginnt im Frühjahr/Sommer für das bevorstehende Jahr.
    3 mal Wunschfrei im Monat können genommen werden - wenn sie dann genehmigt werden.
    Der Betriebsrat hat gute Vereinbarungen erschaffen.
    Ich empfehle jedem im frei oder Urlaub das Handy aus zu lassen oder die Nummern der Vorgesetzten einzuspeichern. Kommt nicht selten vor im Urlaub oder frei gestört zu werden.

    Bewertung lesen
    1,0
    VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Konflikte werden schweigend „gelöst“.
    Leitungen zeigen keine Bereitschaft kommunikativ Lösungen zu finden.

    Bewertung lesen
    2,0
    Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Teilweise werden Aufgaben die wir alle gelernt haben uns weggenommen.
    Für Medikamente stellen gibt es stationsfremde Schwestern die dies machen, wenn dann kurz danach Visite ist fangen stationseigene Schwestern an die Medis neu zu stellen.
    Dieses Haus arbeitet mit Papier - elektronische Patientenakte nicht vorhanden.
    Blutabnehmen ist Arztaufgabe. Schwestern dürfen das nicht machen.

    Pflegeschlüssel wird so gut wie nie eingehalten… nicht mal auf Stationen mit Beatmeten Patienten. Kann auch mal vorkommen das eine PP 4 Beatmete Patienten versorgt und 3 mit Trachealkanüle. Solche Situationen sind nicht selten und wird seitens der leitungsebene auch gewünscht und herbeigeführt.

    Bewertung lesen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder