Viel Versprochen Wenig Bekommen
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Die Kantine : gutes und günstiges essen
-Parkmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Arbeitszeiten (Schichtarbeit)
-Die nicht Einhaltung von versprochen Änderungen
-Bei Verfehlung einzelner folgen kollektivstrafen oder neune kollagen müssen das Problem ausbaden.
Verbesserungsvorschläge
Alle Kollegen auf den selben Information- und Wissensstand bringen so schnell wie möglich ohne Verzögerungen.
Jeden Mitarbeiter gleich behandeln (Die NEUEN Kollegen sind genau so viel wert wie die ALTEN)
Arbeitsatmosphäre
Ein Macht Kampf!
Kollegen arbeiten schnell ihre Arbeit ab und werden gelobt aber Kollegen die halt Problemen am Maschinen oder mit Zulieferung der Arbeitsmittel haben werden getadelt und benachteiligt anstatt mit einander ist es ein gegeneinander.
Kommunikation
Es werden dinge entschieden in der Führung aber in die Produktion nur sporadisch weiter geleitet und die Filling operator haben haben das nachsehen weil sie nicht wissen was sie genau mit Problemen machen sollen weil keiner sie aufklärt.
Kollegenzusammenhalt
Es ist ein glückspiel mit wenn man welchen tag arbeitet,
in der Regel ist keine Abwechslung da weil man nur Wochen/Monate lang an der selben Position arbeitet und da man nur einen kollagen hat und mit dem muss es halt eben harmonisch zusammen gehen ansonsten ist täglicher ärger vorprogrammiert und die Wochen Planung kommt ins stocken.
Work-Life-Balance
akzeptabel
gute Urlaubsplanung weitergehen über Jahr.
Schichtarbeit wo teilweise man nur eine Maschine in einer Schicht läuft und die andere Schicht andere Maschinen nutzen.
meines Erachtens gleich zeit in Filling absolut perfekt wäre.
Vorgesetztenverhalten
evtl.(Provision) fokussiertes arbeiten so viel auf biegen und brechen wie es möglich ist abfüllen um halt die Bilanz nach oben zu treiben zum Nachteil der Mitarbeiter in der Abfüllung.
wenn es zu Störungen kommt soll man es den Teamleitern (TL) melden und die kümmern sich um das Problem ,Aber bei Problemen an den Arbeitsmittel und Maschinen sind oftmals überfragt.
Interessante Aufgaben
Eigentlich sollte es wie versprochen einer 1-2 wöchige Rotation geben an den Maschinen aber in der Realität wird wann Monate lang auf einer Position gelassen weil ältere Kollegen keine Lust haben zu wechseln und so die Planung verworfen wird, zu Nachteil der jungen und motivierten Kollegen die an einer Position gelassen werden die monoton und ermüdend ist.
Gleichberechtigung
Ältere Kollegen werden bevorzugt und junge oder neue Kollegen komplett benachteiligt.
Umgang mit älteren Kollegen
Je länger man dabei ist desto bessere Behandlung durch aller anderen Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
sauber und teilweise diszipliniert aber Akkord Arbeit um die Bilanz maßgeblich zu erhöhen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine einwende
Gehalt/Sozialleistungen
im Durchschnitt fair
Image
Nicht alles was Glänzt ist Gold
Karriere/Weiterbildung
Sehr selten kommt ein Kollege in eine bessere Position wegen seiner Fähigkeiten.
interne Weiterbildungen z.B: Stapler Schulung werden nur bei wirklich hohen druck auf die vorgesetzten durchgeführt. Selbst initiative ist hier ein muss.