Keine Empfehlung, zu starr und immer noch altmodisch
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute ÖPNV Anbindung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vetternwirtschaft, verlogenes Agieren.
Verbesserungsvorschläge
den Mitarbeiter wertschätzend behandeln und das Lügen der Vorgesetzten eindämmen. Knallharte 360-Grad-Feedbacks einfordern.
Arbeitsatmosphäre
nur im Umfeld passabel
Kommunikation
dir wichtige Dinge, die deine Karriere fördern könnten kriegst du nur mit viel guten Beziehungen mit
Kollegenzusammenhalt
nur im Team und da auch nur, wenn es dem anderen nicht schadet
Work-Life-Balance
immer noch diese Sch* 42 Stunden / Woche. Dazu noch unmögliche Home-Office Regelung. Spießig und immer noch von Misstrauen geprägt.
Vorgesetztenverhalten
wenn es seiner Karriere nutzt, ok.
Interessante Aufgaben
Änderungsmanagement und extrem langwierige Entwicklungszyklen mit tausend teils unnötigen Iterationsschleifen
Gleichberechtigung
ich sehe kaum Frauen in interessanten Führungspositionen
Umgang mit älteren Kollegen
die werden wohl abgewickelt. Gibt es immer weniger.
Arbeitsbedingungen
laute nervige Großraumbüros mit Zwang anderen beim Telefonieren zuzuhören
Gehalt/Sozialleistungen
kein IG Metall. Nur wer gut verhandeln kann und "Wadlbeißer" Mentalität hat, bekommt ein passables Gehalt.
Image
jeder, dem ich von meinem Job erzähle, antwortet: ja..., das muss es auch geben
Karriere/Weiterbildung
extrem schwer, es wird nach Sympathiefaktor entschieden. Versteht man sich mit dem Chef, hat man Narrenfreiheit