Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

koerner 
eventkommunikation 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 12 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei koerner eventkommunikation die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 23 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
koerner eventkommunikation
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
koerner eventkommunikation
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

12 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    75%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    58%

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Keine angenehme Atmosphäre. Man kommt schon mit einem eher schlechten Gefühl zur Arbeit, denn es fehlt jegliche Wertschätzung oder Empathie - das Prinzip könnte lauten "Nicht gemeckert ist genug gelobt".

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ohne Wertschätzung, kein "Danke", hier wird nicht miteinander ins Brainstorming gegangen o.ä. Sehr von oben herab

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Absolute Katastrophe! Am liebsten dürfte man 24 Stunden arbeiten (vorzugsweise ehrenamtlich). Es ist absolut nicht unnormal, dass man im Event. und Agenturgeschäft viel arbeitet, aber das ging einfach über alles, was im Rahmen ist, hinaus.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schlimm! Unternehmen, mit geiziger Führung. Alles andere als kooperativ. Man hat eher das Gefühl von oben die Befehle zu empfangen und auszuführen. Dabei sollten dann aber Subunternehmer schön gedrückt werden bei den Kosten.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreFreelancer

Klassischer Agenturalltag mit herausfordernden Kunden, die selten etwas von der Stange wollten. Das machte es anspruchsvoll, und ich musste mich gut organisieren, um die Aufgaben zu bewältigen.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationFreelancer

Sehr transparente Kommunikation und vor allem Verbindlichkeit wurden eingefordert. Die Kommunikationskultur ist gut, und es gibt viel Raum für Austausch. Allerdings erfordert das auch eine hohe Qualität bei allen Beteiligten, was teilweise dazu führte, dass aus fachlicher Abstimmung Tratsch wurde. Die neue Führung konnte dies nicht vollständig auffangen und hat es teilweise sogar ausgenutzt. Die Basis stimmt jedoch.

Bewertung lesen
Anmelden