Finger Weg - Keine Weiterempfehlung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sie wohl möglicherweise einen Partner gefunden haben der noch Kohle hat und ggf. Bereit ist einen Teil der Sparten zu übernehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man sich schon seit Jahren in die Tasche lügt und es nicht war haben will.
Verbesserungsvorschläge
Top Management komplett austauschen. 75 % der unteren Management Etagen entlassen, das Spart ungeheuer viel Geld.
Und ob die da sind oder nicht fällt nicht einmal auf da ohnehin keine Entscheidungen getroffen werden. Dann ist wieder Geld für Arbeitsbienen da, die dann marktgerecht entlohnt werden könnten.
Bist zu 7 Hierarchien und Manager mit 1 - 3 FTEs.
7 FTEs wären optimal. In Zeiten wie diesen sollten es 11 FTEs pro Teamleiter und Manager sein sonst macht Stellenabbau keinen Sinn.
Arbeitsatmosphäre
Im Mobile Office gibt es eben keine Kollegen
Kommunikation
Viel bla bla
Work-Life-Balance
Mobile Office aber Kein Home Office, ist denen zu teuer...
Vorgesetztenverhalten
Fair, wenn man freiwillig geht, wenn nicht, findet man Mittel und Wege...
Interessante Aufgaben
Pro-Aktiv Interessante Aufgaben war einmal, heute rennt man nur mit fliegenden Schlappen dem Business hinterher, zu was anderem bleibt keine Zeit, da fast keiner mehr da ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Bald sind keine älteren mehr da wenn es so weiter geht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein
Gehalt/Sozialleistungen
Super bis Fair, wenn man Liebling des Chefs ist, viele haben seit mehr als 15 Jahren keine aussertariflichen Erhöhungen erlebt trotz immer mehr ARBEIT auf dem Schreibtisch und einige "tarifliche" sind "ausgefallen"...
Image
Tja man Arbeit dran das Image zu steigern, speziell bei Kununu tauchen immer mehr gute Bewertungen auf, wo man sich fragt wo die wohl alle her kommen..
Karriere/Weiterbildung
Selbst sind die Diversen sonst geht da nicht viel. Darf eben alles nichts kosten!