Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Konzern Versicherungskammer Logo

Konzern 
Versicherungskammer
Bewertung

Top
Company
2025

Perfekter Arbeitgeber, wenn man ambitionslos auf die Rente warten möchte

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Versicherungskammer Bayern in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsklima empfand ich als distanziert und wenig kollegial. Viele Kolleg:innen arbeiteten hauptsächlich im Homeoffice, was den Austausch erschwerte. Selbst bei persönlichen Begegnungen im Büro wurde auf grundlegende Höflichkeiten wie Begrüßungen oder Verabschiedungen verzichtet. Dies hinterließ bei mir den Eindruck von Desinteresse und mangelnder Teamkultur.

Kommunikation

Nicht möglich, wenn niemand da ist.

Kollegenzusammenhalt

Mir fiel eine ausgeprägte Cliquenbildung auf. Wer nicht in bestehende Dynamiken passte, musste mit Lästereien und Missgunst rechnen. Dieser Umgang fördert weder ein angenehmes Arbeitsklima noch ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Work-Life-Balance

Möglichkeit zu Homeoffice oder Workation war vorhanden, wurde jedoch von einigen Mitarbeitenden eher ausgenutzt als sinnvoll genutzt.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungsebene wirkte auf mich wenig engagiert und zeigte kaum Interesse am Tagesgeschäft oder an der Unterstützung der Mitarbeitenden. Entscheidungen wurden zögerlich getroffen, und der Umgang mit Innovationen oder Modernisierungen war stark von einer „Das haben wir schon immer so gemacht“-Mentalität geprägt.
Die Arbeitsmoral war ebenfalls durchwachsen. Es gab Kolleg:innen, die offen zugaben, wochenlang kaum gearbeitet zu haben, ohne dass dies Konsequenzen hatte. Solche Einstellungen wurden scheinbar toleriert, was sich negativ auf die Gesamtproduktivität und Motivation auswirkte.

Interessante Aufgaben

Dazu müsste ich Aufgaben erhalten haben, was ich nicht habe.

Gleichberechtigung

Kommentare zu meinem äußeren Erscheinungsbild empfand ich als unangebracht und unangenehm. Auch die Unternehmenswerte schienen stark von einer konservativen Weltanschauung geprägt zu sein, die für mich im Arbeitsumfeld nicht zeitgemäß erschien.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider "zu gut". Das gesamte Unternehmen weigert sich innovativ zu handeln, um ältere Kollegen mit erforderlichen Schulungen nicht zu verärgern.

Arbeitsbedingungen

Als Neueinsteiger war die Einarbeitungsphase für mich sehr herausfordernd. Es gab keinen klaren Einarbeitungsplan, und ich musste mich über Monate hinweg größtenteils selbst beschäftigen, da weder Aufgaben noch die notwendigen Arbeitsmittel bereitgestellt wurden. Gespräche mit Vorgesetzten blieben ergebnislos, und auf meine Sorgen bezüglich fehlender Aufgaben und einer drohenden Unterforderung wurde mit Gleichgültigkeit reagiert. Der Umgang mit neuen Mitarbeitenden wirkte insgesamt wenig wertschätzend.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn man Führungskraft werden möchte aber eher weniger, wenn man sich in seinem Gebiet spezialisieren möchte.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamPersonalmarketing

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich für diese genommen haben.
 
Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Zeit bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Schilderungen spiegeln nicht die Unternehmenskultur wider, die wir uns für unser Team wünschen. Wir sind stets bemüht, ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen und wohlfühlt – sei es im Büro oder im Homeoffice.

Hinsichtlich Ihrer Kritik zum Vorgesetztenverhalten, möchten wir betonen, dass wir stets bemüht sind, unseren Mitarbeiter*innen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten und wir Innovationen und Modernisierungen allgemein offen gegenüber stehen. Des Weiteren legen wir großen Wert darauf, unseren neuen Mitarbeiter*innen einen strukturierten Onboarding-Prozess zu bieten und einen gelungen Start im Unternehmen zu ermöglichen. Wir bedauern es sehr, dass Sie dahingehen anscheinend einen anderen Eindruck gewonnen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr HR-Team

Anmelden