Ein Träger- viele Einrichtungen - extreme Unterschiede
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbildung und die Kostenübernahme hierfür
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Transparenz über die Entscheidungsrechte der Führungsebene
Die extremen Unterschiede in den einzelnen Einrichtungen
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr Transparenz
Mehr Gespräche zwischen GL und MA / häufigere Anwesenheit der Gebietsleitung (auf Station, mit "sehenden" und nicht "wegsehenden" Augen, mit offenen und nicht geschlossenen Ohren)
Arbeitsatmosphäre
Sehr gemischt und wechselhaft, selten entspannt
Kommunikation
Von der oberen Führungsebene erfolgt Kommunikation überwiegend nur im Vorbringen / Anbringen der Fehler / Versäumnisse
Kommunikation ist oft einseitig, der Ton nicht immer angemessen
Respektvoller Umgang ist auch im Team nicht immer gegeben
Kollegenzusammenhalt
Stark abhängig von der Teamzusammensetzung, von ruhig bis sehr stressig, Gehässigkeiten, Lügen und Lästern gehören bei Einigen zum "normalen" Verhalten
Einige krasse "Einzelkämpfer" -》nur teamfähig wenn Ihnen "deine Nase gefällt "
Mitarbeiter "bekämpfen" sich oft gegenseitig (wer schafft mehr, wer ist schneller usw.)
Work-Life-Balance
Oft Überstunden, noch öfter unterbesetzt, Wochenende nicht regelmäßig frei, öfters viele Tage am Stück und dann nur einen Tag frei
Auf familiäre Angelegenheiten wird bei einigen Kollegen/Kolleginnen mehr Rücksicht genommen als bei Anderen
Vorgesetztenverhalten
Keine regelmäßigen MA Entwicklungsgespräche, oft nur schriftliche oder telefonische Kommunikation, oft "undurchsichtige" Bemerkungen, zeigen oft kein aufrichtiges Interesse den MA gegenüber
Helfen aber mit, wenn es wirklich brennt
Interessante Aufgaben
Dafür bleibt überhaupt nicht wirklich Zeit übrig, Pflege am Fließband, Hauptsache die Doku und Leistungserfassung "passt" und Ost erledigt
Gleichberechtigung
Kaum Gleichberechtigung, Umgang von der Führung zu MA scheint nach Sympathie zu gehen
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Verständnis vorhanden für das langsamere Arbeiten, die meisten "Jungen" nehmen nicht wirklich etwas an
Arbeitsbedingungen
Luftqualität im Sommer oft mangelhaft, keine ausreichende Belüftung und Kühlung möglich
Keine Ruheraum / Pausenraum für die Mitarbeiter
Bewohnerzimmer (Doppel) für 2 Rollstuhlnutzer zu klein, wenig Bewegungsfreiraum für schonendes, rückengerechtes Arbeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung könnte besser sein
Es scheint oft, dass manche Regelungen nur dafür da sind, dass es als "grün" gilt, aber die Umsetzung aus pflegerischen und hygienischen Aspekten oft nicht realisierbar ist
Gehalt/Sozialleistungen
Zufriedenstellend bis richtig gut seit der Angleichung
Image
Unsere Auszubildenden berichten oft von "Nase rümpfen" und "Augen rollen" sowie von abfälligen Memerkungen von Mitschülern über den Träger oder die Einrichtung
Karriere/Weiterbildung
Spentabel mit Finanzierung von Weiterbildungen