Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kreiskliniken 
Reutlingen 
GmbH
Bewertung

Wenn es Gleiche und Gleichere gibt....

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH in Reutlingen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eingruppierung auf Basis reiner Schulausbildung ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung
Mangelhafte Büroausstattung
Kostenpflichtige und zahlenmäßig unzureichende Parkplätze
Ungleichbehandlung in Bezug auf Rechte und Pflichten

Verbesserungsvorschläge

Gleichbehandlung
Was für Abteilung "X" gilt, sollte auch für Abteilung "Y" gelten. Dies gilt auch auf die Mitarbeiter innerhalb der Abteilung. Hier gibt es zu viel "Gleich und Gleichere". Einzelne können sich alles rausnehmen und anderen wird alles abgelehnt.
In Zeiten der Pandemie wurden alle in´s Homeoffice geschickt um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Hier haben wir täglich unser Bestes unter Einsatz der eigenen PC´s, dem erhöhten Stromverbrauch und dem Mehrverbrauch an Heizkosten gegeben. Jetzt sollen wir wieder in´s Büro wo wir und unsere Familien mit der neuen Arbeitssituation arrangiert haben?

Arbeitsatmosphäre

Ständig steigende Arbeitslast bei unvermindert unterbesetzter Abteilung führen zu Dauerstress. Dazu noch eine völlig fehlende Wertschätzung seitens Führungskräften die auf Basis von Beraterverträgen die Vorgesetztenrolle inne haben. Dazu der ständige Druck, mit der Abteilungen ihre aufgaben umgesetzt haben wollen "Der "XY" besteht auf eine rasche Umsetzung..."
Die viel zitierte Work-Life-Balance hat man hier nicht, denn man nimmt jeden Tag den Stress und unerledigte Arbeiten gedanklich mit nach Hause und muss dazu noch regelmäßig schlecht bezahlte Rufbereitschaften machen. Man fühlt sich permanent "on".
Das spiegelt sich leider auch am "Durchlauf" der Mitarbeiter ab. Hier sind zu viele gute Kollegen innerhalb kurzer Zeit wieder frustriert gegangen.

Kommunikation

Hier erfährt man erst was auf einen zukommt, wenn es "eingetütet" ist.

Kollegenzusammenhalt

Im Allgemeinen gut, wobei es durch steigende Arbeitslast bei gelichzeitig fehlender Wertschätzung immer wieder zu "Reibungen" kommt. Man kann halt auch nicht immer "raus aus seiner Haut".

Work-Life-Balance

Man kann nicht abschalten, weil man mit sich und seiner Arbeit zufrieden ist und erledigt hat. Dazu kommt dann die o.a. Rufbereitschaft.

Vorgesetztenverhalten

Seitens unseres "Inhouse" Vorgesetzten 5 Sterne, aber seitens des externen nur 1 Stern.
Hier werden Beurteilungen des Mitarbeiters vorgenommen auf Basis von "?" ohne jemals ein persönliches Wort mit demjenigen gewechselt zu haben. Ein völlig unpersönliches Verhältnis.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenbreite ist weitaus über dem vergleichbarer Stellen. Man bewegt sich hier praktisch ständig in allen Feldern der IT. Das kann aber durchaus zu Stress führen, da man auch nicht die Möglichkeit hat sich in seinen Aufgaben wirklich zu vertiefen.

Gleichberechtigung

Gefühlt leben wir die - ja

Umgang mit älteren Kollegen

Innerhalb der Kollegen - ja - 5 Sterne. Ansonsten hat man hier eher das Gefühl seitens "oben", dass man auf die "eindr..." kann, weil die sich eh keinen neuen Job suchen werden.

Arbeitsbedingungen

Zu kleine, hellhörige Büro´s mit mangelhafter Ausstattung (keine höhenverstellbaren Tische, anatomisch gerechte Stühle). Auf Grund des fehlenden Sonnenschutzes, wird es im Sommer sehr heiß im Büro.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist halt öffentlicher Dienst....

Image

Leier habe ich noch nie positives von "außen" wahrgenommen

Karriere/Weiterbildung

Online-Kurse und fehlendes Budget für echte Schulungen sind keine Weiterbildung oder?

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden