36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Im aktuellen Zustand nicht zu empfehlen.
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloses Wasser und Kaffe / viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Zusammenhalt zwischen den Abteilungen / Teilweise Führungskräfte/ keine bzw. Schlechte Kommunikation / Informatiionen aus 4 Augen Gesprächen werden verbreitet
Verbesserungsvorschläge
Einige Führungsposition und allgemein einige Stellenbesetzungen sollten überdacht werden. Gegen einige Mitarbeiter die offensichtlich gegen das Unternehmen arbeiten sollte strenger vorgegangen werden. Schnelleres vorgehen bei Bewerbungen und Stellenausschreibungen ( teilweise laufen Bewerbungsgespräche über Monate ohne Rückmeldungen )
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist im ganzen Haus sehr angespannt. Es herrscht auch eine Neidkultur. Leider denken einige Mitarbeiter sie wären etwas besseres.
Work-Life-Balance
Teilweise werden bestimmte Leute in den Abteilungen bevorzugt behandelt. Meistens wird allerdings versucht die Wünsche aller zu berücksichtigen.
Karriere/Weiterbildung
Prinzipiell gibt's es viele und auch gute Weiterbildungsmöglichkeiten, allerdings muss oft dafür gekämpft werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tvöd. Zvk Rente. Alles in allem in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist stets darum bemüht unnötige Verschmutzungen zu vermeiden.
Kollegenzusammenhalt
In der eigenen Abteilung weitgehend gut. Abteilungsübergreifend kaum bis gar nicht vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Leider werden in Konfliktsituationen oft nicht beide Seiten richtig angehört. Die Vorgesetzten bevorzugen oft ihre Lieblinge in allen Situationen. Leider wird selten klar kommuniziert es wird sehr oft um das eigentliche Thema herumgeredet. Die Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar.
Arbeitsbedingungen
Oft gibt es keine/ keine ausreichende Belüftung und Klimatisierung. Leider gibt es teilweise immernoch keine höhenverstellbaren Arbeitsplätze.
Kommunikation
Oft bekommt man die notwendigen Informationen erst nachdem etwas eingeführt wurde. Teilweise bekommt man gar keine Informationen zu Neuerungen/ Änderungen.
Gleichberechtigung
Es werden nicht alle Mitarbeiter gleichbehandelt. Dies sieht man regelmäßig bei der Vergabe von Stellen. Auf jeden Fall haben die Leute einen großen Vorteil, die sich gut mit bestimmten Führungskräften und/oder Personalern verstehen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind in der Regel vielfältig und auch in angemessener Zeit machbar.
Einige Punkte in Ihrer Bewertung lassen darauf schließen, dass Sie grundsätzlich mit der Kreissparkasse als Arbeitgeber zufrieden sind. Dem entgegen stehen unter anderem Ihre Beurteilung der Arbeitsatmosphäre, der Kommunikation und des Vorgesetzenverhaltens. Schade, dass Sie unsere Kreissparkasse aus diesem Grund als Arbeitgeber nicht empfehlen. Sicherlich haben Sie zahlreiche konkrete Verbesserungsvorschläge, von denen die Kreissparkasse und damit auch deren Mitarbeiter*innen profitieren könnten. Zögern Sie nicht, eine Vertrauensperson Ihrer Wahl anzusprechen, zum Beispiel Ihre Führungskraft, Mitarbeiter*innen des Personal-Teams oder auch Mitglieder des Personalrats. Lassen Sie uns zusammen an der Attraktivität der Kreissparkasse als Arbeitgeber arbeiten.
Ein guter Arbeitgeber der trotz allem auch noch Verbesserungspotential.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unter den meisten Kollegen ist eine gute Stimmung.
Work-Life-Balance
Durch Gleitzeit, Home-Office,…kann man wirklich flexibel sein. Arzttermine können auch während der „Öffnungszeiten“ wahrgenommen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt wird teilweise mit 2erlei Maß gemessen. Das ist etwas schade. Grundsätzlich aber gutes Gehalt mit guten Dingen „on top“ wie z.B. ZVK…
Kollegenzusammenhalt
Ist größtenteils sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie du mir so ich dir. Wenn jeder offen für einen guten Austausch ist, funktioniert es super. Es gibt natürlich von alt & jung auch Beispiele die nicht in einen Austausch gehen wollen - größtenteils funktioniert es aber super, da beide Gruppen voneinander lernen können.
Vorgesetztenverhalten
Durch die neue Struktur ist nie Nähe zum Vorgesetzten besser. Er geht in einen aktiven Austausch und gibt Lösungsvorschläge, wenn es ein Problem gibt.
Arbeitsbedingungen
Man könnte in den Büros überall höhen verstellbare Tische installieren. Ebenfalls gehören einige Geschäftsstellen etwas saniert. Durch das kostenlose Wasser wurde schonmal ein Schritt in die richtige Richtung gelegt.
Kommunikation
Kommunikation erfolgt schnell und unkompliziert. Urlaubsabsprachen sind einfach, da man spontan sein kann
Gleichberechtigung
Gibt nichts auszusetzen
Interessante Aufgaben
Durch die Aufteilung des Arbeitgeber-Attraktiväts Projekts hätte man die Aufgaben auch an mehrere Kleingruppen verteilen können. So hätten mehrere Themen abgehandelt werden können. Aktuell ist es durch die „vielen Themen“ und die normalen Alltagsaufgaben etwas schleppend für die nicht beteiligten Arbeitgeber.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass bereits ergriffene Maßnahmen von unseren Mitarbeitenden wahrgenommen und geschätzt werden. Selbstverständlich arbeiten wir weiter daran ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter*innen zu sein, was sich in den verschiedenen Maßnahmen aus dem Projekt Arbeitgeberattraktivität widerspiegelt. Wir hoffen, dass Sie die Kreissparkasse Freudenstadt auch in Zukunft als Arbeitgeber weiterempfehlen können.
Toller Arbeitgeber in der Region, sicherer Arbeitsplatz
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenloses Wasser
Danke für Ihr Feedback! Wir arbeiten immer daran, unseren Mitarbeitenden ein tolles Arbeitsumfeld zu bieten, und wir freuen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Sicherer Arbeitgeber - Gutes Miteinander
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Arbeitsklima
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office wird angeboten
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Kreissparkasse Freudenstadt. Ihr positives Feedback freut uns sehr und spornt uns an auch in Zukunft kontinuierlich an der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen zu arbeiten.
Hier komme ich gerne hin.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Präsenz in den sozialen Medien und bei Veranstaltungen (Spenden / Sponsoring) fördern meiner Meinung nach das positive Image.
Work-Life-Balance
Das Gleitzeitmodell kann ohne schlechtes Gewissen flexibel ausgenutzt werden.
Kollegenzusammenhalt
Sehr große Hilfsbereitschaft, auch über die verschiedenen Abteilungen hinweg, was vor allem für neue Mitarbeiter sehr positiv aufgenommen wird.
Vorgesetztenverhalten
Fairer Umgang, hohes Fachwissen und klare Strukturen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen werden positiv wahrgenommen, z.B. durch Höhenverstellbare Schreibtische, zwei Bildschirme am Arbeitsplatz, kostenloses Wasser, Firmenevents...
Kommunikation
Relevante Informationen werden abteilungsintern über Besprechungen kommuniziert, für das Gesamthaus steht ein Informationsportal zur Verfügung.
Gleichberechtigung
Keine Erfahrungen gemacht, dass die Gleichberechtigung nicht ausgeübt wird.
Interessante Aufgaben
Klare Zuordnung der Aufgaben innerhalb des Teams. Somit sind die Zuständigkeiten klar geregelt, was den Arbeitsalltag sehr angenehm macht.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie Freude an Ihrer Arbeit haben und arbeiten stets daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Die perfekte Ausbildungsstelle
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das vorhandene Vertauen an die Azubis bereits in der Ausbildung
Vielen Dank für Ihre Bewertung, die Weiterempfehlung unserer Kreissparkasse und Ihr tolles Fazit "Die perfekte Ausbildungsstelle"! Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Kreissparkasse Freudenstadt wohlfühlen und werden weiterhin daran arbeiten, dass auch Ihre berufliche Zukunft bei uns viele positive Erfahrungen für Sie bereithält.
Weil's um mehr als Geld geht
3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Willen zur Veränderung und Fortschritt. Die hohe Dynamik. Förderung von Leistungsträgern und für jeden die Chance ein Leistungsträger zu sein oder zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das manchmal vergessen wird, dass rein fachliche Infos im Changeprozess nicht reichen. Sondern, dass der Mensch auch einen Bauch hat, der nicht immer auf den Kopf hören will.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Mitarbeiter einstellen um die vorhandenen Lücken zu schließen.
Arbeitsatmosphäre
Ich war bereits in einigen Bereichen tätig und habe über die Jahre ein gutes innerbetriebliches Netzwerk aufbauen können. Mein Eindruck ist, dass in den Abteilungen gut und gerne zusammengearbeitet wird. Ich persönlich spüre dies auch bei abteilungsübergreifenden Aufgaben. Von daher empfinde ich die Arbeitsatmosphäre als gut.
Image
Ich glaube, wir sind ein Hidden Champion und viele Außenstehende haben ein angestaubtes Bild vom unseren Beruf und unser Sparkasse.
Work-Life-Balance
Dank gleitender Arbeitszeit und mobilem Arbeiten gibt es sehr gute Möglichkeiten. Fachkräftemangel und Demografie sowie eine auch wandelnde Gesellschaft stellen uns aber schon auch vor Herausforderungen.
Karriere/Weiterbildung
Seit kurzem auch sehr attraktive Möglichkeiten für Quereinsteiger. Viele junge Führungskräfte zeigen, wie schnell man bei uns Karriere machen kann. Auch Fachkarrieren sind möglich. Ganz neu überarbeitete Fortbildungsvereinbarungen für noch mehr Attraktivität.
Gehalt/Sozialleistungen
Einige übertarifliche Leitungen. Und natürlich tarifliche Leistungen. Gehalt entspricht dem Tarifvertrag. Dieser wird leider erst mit jedem Jahr wo man älter wird so richtig attraktiv. Aber dafür kann die Sparkasse ja nichts. Dazu noch Betriebssportangebote, etc, die auch von der Sparkasse finanziert werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da sind wir auf einem guten Weg und haben klare Ziele.
Kollegenzusammenhalt
Die Abteilungen sind wie kleine Familien, aber es gibt dieses Gefühl auch auf Gesamthausebene. Und das mag ich so an unserer Sparkasse.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin noch nicht so alt, finde aber, dass mit meinen älteren Kolleginnen und Kollegen gut und fair umgegangen wird.
Vorgesetztenverhalten
Meine aktuelle, aber auch die vorherigen Führungskräfte waren offen für Feedback und haben mich immer fair behandelt. Gefördert und gefordert fasst es am besten zusammen.
Arbeitsbedingungen
Manchmal zu warm in meinem Büro. Ansonsten gute Ausstattung mit höhenverstellbarem Tisch, gutem Bürostuhl, Headset, zwei Bildschirme. Möbel recht neu, Teppich ist sauber.
Kommunikation
Wir sind schon wesentlich besser als noch vor einigen Jahren, aber es kann noch besser gehen. Dabei ist das Problem nicht, dass nicht kommuniziert wird oder werden soll, sondern der richtige Weg ist noch nicht so ganz gefunden. Bzw hat sich noch nicht ganz etabliert. Ich sehe aber, dass hier bereits Zeit und Mühe investiert wird und das finde ich gut.
Gleichberechtigung
Alter, Herkunft, Geschlecht machen hier keinen Unterschied. Es zählt Wille und Leistung.
Interessante Aufgaben
Definitiv. Abgesehen von einem spannenden Alltag gibt es immer wieder die Möglichkeit sich in Projekten zu beweisen und Erfahrung zu sammeln.
Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Ihre Bewertung wirft einen wertschätzenden, warmherzigen Blick auf unsere Kreissparkasse und wir können daraus entnehmen, dass Sie sich bei der Kreissparkasse Freudenstadt wohlfühlen und hinter Ihrem Arbeitgeber stehen. Das ist für uns Ansporn, in Zukunft noch besser zu werden.
Gute Erfahrungen, angenehmes Arbeitsumfeld. Leider schlechte Stimmung unter den Kollegen.
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität der Arbeitszeiten.
Arbeitsatmosphäre
Durch die angespannte Stimmung unter den Kollegen wird die Arbeitsatmospähre verschlechtert.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten können genutzt werden und man kann private Termine auch während der Öffnungszeiten wahrnehmen.
Karriere/Weiterbildung
Ich finde es gut, dass die Weiterbildungsregelungen mit dem Projekt Arbeitgeberattraktivität angepasst wurden. Hier sollte es aber ggf. eine Regelung für die vor kurzem beendeten/aktuell laufenden Weiterbildungen geben, damit diese Mitarbeiter nicht benachteiligt werden.
Kollegenzusammenhalt
Aktuell leider immer weniger vorhanden.
Arbeitsbedingungen
An allen Arbeitsplätzen sollten höhenverstellbare Schreibtischen eingerichtet werden. In Büros die durch die Sonne stark aufgeheizt werden, sollten mit Klima ausgestattet werden, damit Kundentermine angenehm durchgeführt werden.
Kommunikation
Kommunikation im Zusammenhang mit Kollegen ist teilweise schwierig. Mit Führungskräften kann man super kommunizieren und man wird auch angehört, jedoch fehlt es manchmal an Umsetzung. Manchmal werden Probleme gemilderter dargestellt als sie sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Je nach Aufgabenbereich sollten die Stellen besser entlohnt werden. Teilweise haben Mitarbeiter sehr viele verschiedene Aufgaben, arbeiten lange und haben viel Verantwortung, jedoch nicht das entsprechende Gehalt.
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeiter werden im Bezug auf das Geschlecht gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sollten mehr eingegrenzt werden --> Klare Regelungen für alle
Zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Bewertung, die Empfehlung unserer Kreissparkasse und die offenen Worte. Mithilfe von kritischem Feedback wie Ihrem haben wir die Möglichkeit, an uns zu arbeiten und uns weiterzuentwickeln. Gehen Sie gerne auf Ihre Führungskraft zu, um die genannten Punkte in einem Vier-Augen-Gespräch offen und direkt miteinander zu besprechen und gemeinsam Verbesserungen zu erreichen.
Die Kreissparkasse ist insgesamt ein guter Arbeitgeber. Ein gutes Miteinander hängt oft auch von einem selbst ab.
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Allerdings kommt von den Vorgesetzten wenig Feedback, Mitarbeitergespräche sollten regelmäßiger stattfinden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurde die Stelle eines Nachhaltigkeitsbeauftragen geschaffen. Er hat einiges zu tun. Bin gespannt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen arbeiten sehr gut zusammen. Gemeinsame Ausflüge tragen zum guten Miteinander bei.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere MitarbeiterInnen werden wenig geschätzt. Das ist sehr schade, da das Wissen und die Erfahrung die jüngeren KollegInnen gar nicht haben können. Das sollte allen - auch dem Vorstand - bewusst sein.
Arbeitsbedingungen
Bei Beleuchtung und Belüftung muss noch viel verbessert werden.
Vielen Dank für Ihr Feedback und die Empfehlung unserer Kreissparkasse. Wir freuen uns über Ihre positiven Kommentare, aber ebenso über kritisch-konstruktive Hinweise. Unser Ziel ist, dass "Jung und Alt" eine erfolgreiche Mischung ergeben. Es wäre toll, wenn Sie sich an Ihre Führungskraft oder eine andere Vertrauensperson bei unserer Kreissparkasse wenden, um den Umgang mit älteren Kolleg*innen, das Thema Feedback/Mitarbeitergespräche sowie die mögliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen persönlich zu besprechen.
Offen und ehrlich
3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Kreissparkasse Freudenstadt in Freudenstadt absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mat hat viel Individualität dadurch das man alle Abteilung durchgeht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
/
Verbesserungsvorschläge
Alles sehr gut
Arbeitszeiten
Intern ist es sehr gut da man sich die Zeiten so legen kann wie es einem passt. Am Schalter ist man an die Zeiten gebunden.
Wir schätzen Ihre Bewertung sehr und freuen uns, dass Sie mit Ihrer Ausbildung zufrieden sind und "alles sehr gut" finden. Wir werden weiterhin daran arbeiten, Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld mit entsprechenden Karrierechancen zu bieten.
Basierend auf 37 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kreissparkasse Freudenstadt durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 86% der Bewertenden würden Kreissparkasse Freudenstadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 37 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 37 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kreissparkasse Freudenstadt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.