25 Jahre Partnerschaftlichkeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklung der letzten Jahre, weg von einem hierarchisch geprägten zentralisierten Institut hin zu moderner Führung und Kundenoreintierung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die letzten Überbleibsel der alten Hierarchien und damit verbundener Verhaltensweisen.
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr unterscheiden zwischen top-Performern und Mitläufern.
Arbeitsatmosphäre
Jedes einzelne Team in dem ich gearbeitet hat, war ein enger Mikrokosmos, der zusammen gehalten hat.
Kommunikation
War nicht immer optimal, bekommt aber seit einiger Zeit immer mehr Aufmerksamkeit und verbessert sich stetig.
Kollegenzusammenhalt
Ein Riesen Pluspunkt! Überall Kollegialität.
Work-Life-Balance
Kann man ein Stück weit selbst steuern. Leistungsträger gehen allerdings oft an die Grenze während andere sich auch zurücknehmen können.
Vorgesetztenverhalten
Mal so mal so, wird aber inzwischen kulturell klar adressiert.
Interessante Aufgaben
Ich habe 25 Jahre immer wieder neue Herausforderungen bekommen.
Gleichberechtigung
Wird authentisch als Wert definiert und gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab extrem gute Angebote für Frührentner.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung war lange nicht gut. Inzwischen aufgeholt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Regional und nachhaltig verwurzelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ok, aber nicht der ausschlaggebende Punkt, maximales Gehalt ist in der Finanzbranche nicht in einer Sparkasse zu holen.
Image
In der Region beste Reputation - zurecht!
Karriere/Weiterbildung
Wer Gas gibt hat richtig gute Chancen.