Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 21.2.2025
Die Bewertungen für die Kreissparkasse Köln sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben werden die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die als umfangreich und exzellent beschrieben werden. Mitarbeiter:innen schätzen die zahlreichen Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und die guten Aufstiegsmöglichkeiten. Auch die Arbeitsatmosphäre wird als kooperativ und kollegial wahrgenommen, was zu einem angenehmen Arbeitsklima beiträgt. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen und überdurchschnittlich bewertet, wobei zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen positiv erwähnt werden.
Die Aufgaben bei der Kreissparkasse Köln werden als abwechslungsreich und spannend beschrieben, was zu einer hohen Arbeitszufriedenheit beiträgt. Die Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen mobiles Arbeiten, obwohl einige Räumlichkeiten noch modernisiert werden müssen. Die Kommunikation im Unternehmen wird als offen und direkt gelobt, mit regelmäßigen Meetings und Informationsaustausch. Der Kollegenzusammenhalt wird als sehr stark und familiär empfunden, was das Arbeitsumfeld weiter verbessert. Auch die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv bewertet. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein sowie die Gleichberechtigung im Unternehmen werden ebenfalls sehr positiv hervorgehoben.
Gut finden Arbeitnehmende:
Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kooperative und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Angemessene Gehälter und zusätzliche Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Modernisierung einiger Räumlichkeiten
Spezialisierungsmöglichkeiten bei Weiterbildungen
Grenzen bei Überstunden setzen, um Work-Life-Balance zu wahren
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Kategorie "Karriere/Weiterbildung" bei der Kreissparkasse Köln wird insgesamt positiv bewertet. Nutzer:innen heben besonders die zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung hervor. Ambitionierte Mitarbeiter:innen haben gute Karrierechancen, und es gibt sowohl intern als auch extern umfangreiche Weiterbildungsangebote. Einige Bewertungen erwähnen jedoch, dass Mitarbeiter:innen manchmal in typische Vertriebsrollen gedrängt werden. Es gibt auch Hinweise darauf, dass zwar viele Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden sind, aber spezifische oder tiefere Spezialisierungen fehlen. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild hinsichtlich der Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Kreissparkasse Köln.
Die Arbeitsatmosphäre bei der Kreissparkasse Köln wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Die Nutzer:innen heben besonders die enge Zusammenarbeit innerhalb der Teams hervor, die als ein eng verbundenes Mikrokosmos beschrieben wird. Die Arbeitsatmosphäre wird als kooperativ, kollegial und zugänglich empfunden, was zu einer angenehmen und partnerschaftlichen Arbeitsumgebung beiträgt. Zudem wird die Wertschätzung der geleisteten Arbeit betont, was das allgemeine Klima weiter verbessert. Die gemeinsame Zielsetzung, die Kund:innen optimal zu unterstützen, fördert ebenfalls ein sehr gutes Teamwork.
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei der Kreissparkasse Köln sind insgesamt positiv. Die Nutzer:innen heben besonders die Vielzahl an Sonderleistungen und die angemessene Bezahlung hervor. Das Unternehmen wird als sicherer und guter Arbeitgeber beschrieben, der nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt bietet, sondern auch gute Sozialleistungen. Die Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Leistungen werden als besser im Vergleich zu anderen Banken bewertet. Zudem wird die pünktliche Auszahlung von Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, positiv erwähnt. Insgesamt zeigt sich ein Bild von einem Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter:innen fair entlohnt und zusätzliche finanzielle Anreize bietet.
Die Kategorie "Interessante Aufgaben" bei der Kreissparkasse Köln wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Die Bewertungen heben hervor, dass die Aufgaben abwechslungsreich und zukunftsorientiert sind. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die Möglichkeit, sich kontinuierlich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Stärken einzubringen. Zudem wird die Offenheit für Weiterbildungen und die Kommunikation von Veränderungen positiv erwähnt. Die Zusammenarbeit mit Kund:innen wird als besonders interessant empfunden, und es gibt stets genügend Aufgaben, um alle Mitarbeiter:innen zu beschäftigen. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild hinsichtlich der Aufgabenverteilung und der Einflussmöglichkeiten auf den eigenen Verantwortungsbereich.
460 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 82%
Score-Details
460 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
362 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 81 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bedingt zu empfehlen
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kreissparkasse Köln Ein in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Positiv: kein Mobbing Negativ: keine Kultur für Zusammenarbeit
Image
Image und Realität...
Work-Life-Balance
Für manche mehr, für andere weniger Balance
Kollegenzusammenhalt
Wenig "miteinander", hauptsächlich "nebeneinander"
Vorgesetztenverhalten
Desinteresse
Kommunikation
Keine klare Kommunikation der Weisungen, Ziele, Zusammenhänge
Interessante Aufgaben
unstrukturiert zugewiesen und ohne Bemessung von Auslastung
danke für dein ehrliches Feedback! Es freut uns, dass du die kollegiale und hilfsbereite Atmosphäre sowie die rheinische Mentalität bei uns schätzt – genau das macht unsere Sparkasse aus! 😊
Deine Anmerkung zur IT-Betreuung nehmen wir ernst. Wir wissen, dass ein reibungsloser IT-Support wichtig ist, und auch wenn dieser Bereich ausgelagert wurde, arbeiten wir stetig daran, die Abläufe zu verbessern.
Falls du konkrete Ideen hast, lass es uns gerne wissen.
Danke, dass du dir die Zeit für die Bewertung genommen hast!
Liebe Grüße Dein Recruiting Team
Die KSK Köln ist auf dem richtigen Weg
3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KSK Köln in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das soziale Gefüge, der sehr große Zusammenhalt untereinander und die Fürsorge.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge. Es gibt eines, das eines Kreditinstituts aber nicht würdig ist. Wir beraten unsere Kunden in diesem Bereich weitaus professioneller, als die eigenen Beschäftigten. Ausgenommen davon ist die Zusatzversorgungskasse, die (noch) sehr leistungsstark ist.
Verbesserungsvorschläge
Man denkt noch sehr stark in Tarifen, Stufen und Entgeltgruppen. Das ist für viele engagierte Angestellte wenig motivierend. Außergewöhnlicher Einsatz lohnt sich aus monetärer Sicht kaum. Es gibt kaum Flexibilität, besondere Leistungen auch besonders zu entlohnen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind im Standard zahlreich vorhanden. Sobald es etwas spezifischer oder tiefergehender werden soll (Spezialisierung), gibt es leider kaum noch Angebote. Ich habe das Gefühl, dass man keine extern anerkannte Qualifikationen anbieten möchte, da diese MA dann auch für andere Arbeitgeber interessant werden könnten.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten im Haus sind sehr heterogen. Von top modern bis "kurz nach dem Krieg" ist alles dabei.
herzlichen Dank für deine Bewertung und vor allem für 25 Jahre Engagement, Loyalität und Mitgestaltung in unserer Sparkasse! Es freut uns sehr zu lesen, dass du die Entwicklung der letzten Jahre positiv wahrnimmst – genau das ist unser Ziel: moderne Führung, Kundenorientierung und eine Kultur der Zusammenarbeit.
Deine Anmerkungen zu den letzten hierarchischen Strukturen nehmen wir ernst – Kulturwandel braucht Zeit, aber wir bleiben dran. Auch das Thema Leistungsgerechtigkeit ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, individuelle Stärken noch gezielter zu fördern.
Besonders freut uns dein Lob für den Kollegenzusammenhalt, die Gleichberechtigung und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unserer Sparkasse, und dein Feedback motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen.
Vielen Dank für deine langjährige Unterstützung und weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße Dein Recruiting Team
Könnte besser sein
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kreissparkasse Köln in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Verbesserungsvorschläge
Es gibt viele ältere Kolleg:innen die einen/die Firma zurückhalten. Das Umfeld ist zwar freundlich aber sehr reserviert. Manche alte Kolleg:innen werden so mit gezogen und eine Entlastung findet nicht statt. Die Technik ist absolut katastrophal und hängt noch in alten Systemen fest.
Karriere/Weiterbildung
Theoretisch vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach TVöD-S
Arbeitsbedingungen
Technik ist super schlecht entwickelt und macht einem oft das Arbeiten schwer
vielen Dank für dein offenes Feedback. Es freut uns, dass du unser Gehaltssystem positiv bewertest.
Die technische Weiterentwicklung ist ein wichtiges Thema, an dem wir kontinuierlich arbeiten, um moderne und effiziente Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ebenso ist uns ein gutes Miteinander zwischen allen Kolleg:innen wichtig. Wir setzen auf den Erfahrungsaustausch zwischen Generationen und möchten eine offene, unterstützende Zusammenarbeit fördern.
Wenn du konkrete Vorschläge oder Wünsche hast, freuen wir uns über den direkten Austausch.
Melde dich gerne bei uns :).
Herzliche Grüße Dein Recruiting Team
Ein gute Arbeitgeberin mit vielfältigen Möglichkeiten
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Kreissparkasse Köln Ein in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work-Life-Balance ist vorbildlich. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, schaffen die ideale Grundlage, um Beruf und Privatleben gut zu vereinen. Nachhaltigkeit, Regionalität und soziale Verantwortung werden hier nicht zur propagiert, sondern gelebt. Das schafft ein gutes Gefühl, Teil eines sinnvollen Ganzen zu sein.
Verbesserungsvorschläge
- Weiter an flacheren Hierarchien arbeiten - Trends schneller aufgreifen
Arbeitsatmosphäre
gute Zusammenarbeit
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Darauf liegt ein besonderes Augenmerk
Kollegenzusammenhalt
Hängt natürlich auch von einem selbst ab
Arbeitsbedingungen
hat man gut dran gearbeitet, alle haben die notwendigen Geräte, Technik und Monitor für ein mobiles Arbeiten ermöglicht bekommen.
vielen Dank für deine gute Bewertung. :-) Es freut uns sehr, dass du den Kollegenzusammenhalt und die Atmosphäre im Team so schätzt. Deine Anerkennung für die Zusatzleistungen und das wertschätzende Verhalten der Führungskräfte freut uns besonders.
Wir danken dir auch für deine wertvollen Anregungen und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit dir an einer noch besseren Arbeitsumgebung zu arbeiten!
Herzliche Grüße Dein Recruiting Team
Ausbildung? Nein danke!
1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Köln in Köln abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Furchtbar Man steht unter ständiger Beobachtung, so etwas wie Vertrauen existiert nicht. Man wird auch nicht als Teil des Teams gesehen und das wird offen so kommuniziert.
Als Azubi fühlt man sich oft isoliert und kommt total depressiv nach Hause. Man könnte meinen, einige Kollegen gehen sogar so weit, dass sie es auf einen abgesehen haben und raus mobben möchten. Mobbing ist ein verbreitetes Thema in diesem Unternehmen und ich habe damals etliche Fälle mitbekommen in meinem Lehrjahr , bei denen die Auszubildenden deshalb gekündigt haben. Ich finde es herzzerreißend zu sehen, wie junge Leute sich heutzutage überhaupt noch trauen eine Ausbildung zu beginnen in einer Welt, wo Ausbildungen und junge Leute überhaupt nicht mehr gefördert werden UND DANN auch noch Steine in den Weg gelegt bekommen.
Karrierechancen
Weiterbildung ist nach der Ausbildung möglich. Es gibt ein Studentenförderprogramm für sehr gute Absolventen der Ausbildung. Am Leichtesten ist es jedoch, wenn du Familie in der KSK hast, dann stehen dir alle Türen offen und es werden gerne mal beide Augen zugedrückt.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind an den Kunden angepasst. Die Filiale öffnet leider erst um 9 , für meinen Geschmack leider zu spät und schließt dafür 2 mal die Woche auch erst um 18 Uhr. Da die wenigsten Sparkassen Kunden allerdings um 8 Uhr schon in die Filiale gehen, wurden die Zeiten nach hinten verschoben.
Flexible Arbeitszeiten existieren nicht, die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten. Dadurch kann die Work-Life-Balance schonmal leiden. Wenn man zweimal die Woche erst um 19 Uhr zu Hause ist und 3 mal erst um 17 Uhr, kann das schon extrem auslastend, insbesondere für junge Leute sein. Das Leben spielt nun mal in der Sparkasse ab jetzt.
Weiterhin gibt es keine Erfassung der Arbeitszeit, man arbeitet in dem Unternehmen mit Vertrauenszeit. Sehr schade! Da einige der Kollegen das ausnutzen und morgens als Letzte kommen und abends als Erste gehen. Überstunden sind extrem schwer nachzuweisen und es wird Auge gemacht.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist gut und man hat etliche Sonderzahlungen bekommen. Weihnachtsgeld gibt es auch.
Die Ausbilder
Die Ausbildungsabteilung besteht aus jungen Kollegen. Einerseits finde ich das schön, da man einen näheren Draht aufbauen kann. Andererseits waren einige dieser Kollegen selbst noch sehr unerfahren im Vertrieb. Es wurden oft Falschinformationen an die Auszubildenden weitergegeben.
Die Ausbilder vor Ort waren je nach Filiale extrem ungeeignet für den Posten. Einige wussten nicht mal die Basics, die im ersten Lehrjahr vermittelt werden mussten. Außerdem kümmerten sich die entsprechenden Kollegen selten und zeigten wenig Interesse an den Auszubildenden.
Spaßfaktor
Also mal ganz ehrlich….Spaß hat es überhaupt nicht gemacht. Man hat überhaupt nichts vom Unternehmen kennengelernt und wurde nur als Service-/Kassenkraft für unter Mindestlohn Bezahlung benutzt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Tätigkeit ist sehr einseitig. Als Auszubildender besteht dein alltägliches Geschäft aus Online Banking Kunden, die blöderweise mal wieder ihren PIN vergessen haben. Was nun? Die Kollegen haben schon auf ihn verwiesen, die Kunden warten. Nun kommt der heldenhafte Azubi ins Spiel, der auf seiner Filiale „der Online-Banking Experte“ genannt wird, er versucht mit aller Mühe und Kraft seines Möglichen diese furchtbare App wieder zum Laufen zu bringen….doch kurz vor dem Ende… Was passiert dann? „FEHLER - IHR ZUGANG WURDE VOM INSTITUT GESPERRT“ Mist…die App hat sich wieder aufgehangen Was ein ewiges Hamsterrad, aus dem man 2,5 Jahre nicht mehr entkommen mag.
Ab und zu darf man auch mal eine Kontoeröffnung durchführen, doch auch nach dem 10. Mal, merkt man, dass es an der Zeit wird weiterzuziehen.
Als Azubi darfst du eben alles machen, worauf die Kollegen so gar keinen Bock haben!
Variation
Wie oben schon beschrieben, gibt es wenig Varation im Alltag. Der Azubi gehört entweder tageweise an die Kasse, damit er auch keinesfalls einen Lernfortschritt machen kann ODER ist am Service eingesetzt, wo die Online-Banking Kunden abgefangen werden.
Besagte Hospitationen gibt es nur im dritten Lehrjahr (2 Wochen Vermögensberatung und 2 Wochen Baufinanzierung und Geschäftskunden) Bei Letzterer packte man absichtlich 2 Themen in eine Hospitation, damit der Azubi so schnell wie möglich wieder an die Kasse kommt.
Intern gab es weit und breit nichts zu sehen. Schade eigentlich, bei solch einem großen Unternehmen mit unzähligen internen Abteilungen..
Respekt
Respekt und Wertschätzung habe ich nie in dieser Ausbildung erhalten. Man könnte meinen, die Kollegen wissen nicht mal wie man „Danke“ in unserer Sprache ausspricht. Du wirst als selbstverständlich betrachtet, genauso wie die Aufgaben, die du für die Kollegen übernimmst, nachdem sie dich damit zugehäuft haben um selber Subway Surfers auf dem Handy spielen zu können. Klassiker!
Aber wehe dir wenn du einmal nicht auf der Filiale bist, dann ist das Geheule groß Wieso? Ich erkläre in einem Satz wieso: Weil die Kollegen dann selber ihre Arbeit machen müssen!
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es tut uns leid zu hören, dass du deine Ausbildung bei uns so empfunden hast. Deine Kritik und insbesondere deine Rückmeldung zum Thema „Mobbing“ nehmen wir sehr ernst. Wir dulden in unserer Sparkasse solche negativen Verhaltensweisen in keinem Falle und gehen entschieden dagegen vor. Denn es ist uns ein großes Anliegen, unseren Auszubildenden eine positive, lehrreiche und unterstützende Ausbildungszeit zu ermöglichen.
Wir verstehen, dass es in einer Ausbildung auch Herausforderungen gibt, und arbeiten stets daran, unsere Prozesse und Abläufe zu optimieren – besonders in der Betreuung und Unterstützung durch unsere Ausbilder:innen und Kolleg:innen vor Ort. Dass du hier negative Erlebnisse hattest, bedauern wir sehr.
Deine Hinweise, insbesondere zu den Aufgaben, der Wertschätzung und den Entwicklungsmöglichkeiten, geben uns wichtige Anregungen, um weiter an unseren Programmen zu arbeiten. Gleichzeitig freut es uns, dass du die Ausbildungsvergütung und Sonderleistungen positiv erwähnt hast – das zeigt, dass auch einige Aspekte Deinen Erwartungen entsprochen haben.
Wir wünschen Dir für Deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Wenn Du noch einmal persönlich mit uns ins Gespräch gehen möchtest, freuen wir uns, von Dir zu hören.
Herzliche Grüße Dein Recruiting Team
Kreditabwicklung
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Kreissparkasse Köln in Troisdorf gearbeitet.
wir möchten uns herzlich für deine tolle Bewertung bedanken!
Wir wünschen dir und deiner Familie eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit.
Herzliche Grüße in die Kreditabwicklung Dein Recruiting Team
Hervorragender Arbeitgeber mit einem sehr guten Gesamtpaket für die Beschäftigten.
4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KSK Köln in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine gute und offene Kultur.
Arbeitsatmosphäre
Aus meiner Sicht ist die Arbeitsatmosphäre kooperativ, kollegial und zugewandt.
Image
Sehr gutes Images im Geschäftsgebiet und weit darüber hinaus. Seriös, leistungsstark und nahbar.
Karriere/Weiterbildung
Umfangreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln.
Gehalt/Sozialleistungen
Neben dem reinen Gehalt gibt es vielfältige Sonderleistungen, die deutlich über den Tarifvertrag hinausgehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Empfinde ich als respektvoll und angemessen.
Vorgesetztenverhalten
Wir haben klare Führungsleitbilder und leben diese auch. Neben regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen ist auch in den Personalgesprächen das Führungsfeedback ein wichtiger Bestandteil.
Interessante Aufgaben
Wir sind eine Universalbank und bieten eine Vielzahl von spannenden und zukunftsorientierten Aufgaben an.
wir möchten uns herzlich für deine positive Bewertung bedanken.
Es freut uns sehr, dass du uns als Arbeitgeberin weiterempfiehlst. Danke, dass du die Wichtigkeit unserer Führungsleitbilder und der Personalentwicklung hervorhebst.
Bei uns erwarten unsere Mitarbeitenden nicht nur hervorragende Karrierechancen und eine ideale Work-Life-Balance, sondern auch ein Team, das sich gemeinsam für den beruflichen Erfolg stark macht.
Wir wünschen uns weitere Jahre der guten Zusammenarbeit mit dir :)
Basierend auf 465 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kreissparkasse Köln durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 87% der Bewertenden würden Kreissparkasse Köln als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 465 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 465 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kreissparkasse Köln als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.