Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kreissparkasse 
München 
Starnberg 
Ebersberg
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 69 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 110 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

69 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Auf Filialebene grundsätzlich gut, allerdings lässt sich - wie ich finde - im Gesamtbild leider schnell erkennen, dass man eben doch nur eine Nummer von vielen ist. Hier werden vor allem auf den Personalversammlungen etc. viele Worte darüber verloren, wie wichtig doch jeder einzelne ist. Über den Boni freut sich dann wie ich finde nur die oberste Führungsebene. Hier könnte sich auch noch einiges verbessern, wenn man Ideen die man umsetzen möchte komplett zu Ende denkt und sich nicht Hals über Kopf von einem Projekt in das nächste stürzt.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aussagen werden gerne mal revidiert. Leider wie ich finde viele unnötige Meetings.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eine der wenigen Sachen, die einem Mut und Freude machen jeden Tag aufzustehen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier muss man definitiv sagen, dass die Flexibilität schon gut ist. Wäre da nur nicht das massenhaft fehlende Personal, welches der Einzelne häufig irgendwie auffangen muss. Trotz dessen können private Termine gut je nach Kalendersituation gelegt werden. Auch Homeoffice ist eben nicht wirklich auszuführen, wenn momentan keine Vertretung vor Ort ist.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die direkte Führungskraft war grundsätzlich top. Allerdings fängt der Spaß eine Ebene drüber schon an. Hier wird gerne mal auf Ehrlichkeit und direkte Aussprache mit dem Mitarbeiter verzichtet und lieber eine ,,hinter dem Rücken Mentalität“ vertreten. Meiner Meinung nach werden hier auch mit Taktiken wie ,,good cop, bad cop“ zu oft gespielt. Die wiederkehrenden Muster fallen eben auf.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mittlerweile kaum noch. Ich finde, es geht selten noch um wirklich fundierte und kundenorientierte Beratung, sondern bewegt sich immer mehr in Richtung Zahlen schreiben. Natürlich geht damit jeder Mitarbeiter anders um. Die Kunden beschweren sich mittlerweile zu Haufe aufgrund sich immer wiederkehrender und nicht durchdachter Änderungen. Als Service Kollege bekommt man hier fast den ganzen Tag nur Mist an den Kopf geworfen.

Bewertung lesen
Anmelden