Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kreisverwaltung 
Mainz-Bingen
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kreisverwaltung Mainz-Bingen die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    75%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    75%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    75%

  • Spaß und Freude vermissen lassen

    Work-Life BalanceTraditionell

    75%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dazu kann man nichts Positives sagen. Teilweise arbeitet jeder für sich alleine, auch Mittagspausen werden alleine wahrgenommen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn Informationen nicht weitergegeben haben, hat man etwas gegen seine Mitarbeiter in der Hand. Es ist nicht unüblich, dass man eine Arbeit macht und sie gar nicht hätte machen müssen, wären Infos weitergegeben worden. Oder es erhalten nur ausgewählte Kollegen Infos. Wissen ist Macht.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder ist sich selbst der Nächste. Wenn einer geht, reißt er noch ein paar andere ins Verderben.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Homeoffice? Nur wenn der Chef dich mag. Will man mal früher gehen, muss man immer einen Gleitzeitantrag stellen und eine Genehmigung abwarten.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier werden Beamte befördert, weil sie an der Reihe sind, die Eignung ist völlig unerheblich. Und diese Vorgesetzten führen dann Mitarbeiter. Diktatur trifft es besser. Und es wird nie wieder darauf geschaut.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man damit zufrieden ist, Dienst nach Vorschrift zu machen, kommt man gut klar. Motivation, Ideen und Engagement werden im Keim erstickt. Konstruktive Vorschläge sind grundsätzlich unwillkommen.

Bewertung lesen
Anmelden