2 Mitarbeiter:innen, die bei kubus IT eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,9 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen kubus IT als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Vorurteilende Vorgesetzte/Ausbilder
2,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei kubus IT in München gemacht.
Vielseitige, ansprechende Ausbildung bei der Kubus IT in Bayreuth
3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei kubus IT in München absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abteilungsdurchlauf, gemeinsame Lehrgänge mit Azubis aus anderen Standorten, Vergütung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausbildungskonzept ist nicht immer optimal abgestimmt; strikte Arbeitszeitregelung, abweichend vom Jugendarbeitsschutzgesetz (zum Nachteil der unter 18-jährigen Azubis)
Verbesserungsvorschläge
Am Ausbildungskonzept der einzelnen Abteilungen sollte (bei manchen Abteilungen) noch gearbeitet werden.
Arbeitsatmosphäre
Allgemein ist das Betriebsklima zwischen den meisten Kollegen sehr gut. Allerdings gibt es zwischen Abteilungen oftmals Kommunikations- und Abspracheschwierigkeiten, wodurch Konflikte entstehen können.
Karrierechancen
Für eine Stelle als Führungskraft in unterer Ebene ist laut der Stellenausschreibung und dem Vertrag bereits ein Studium vorausgesetzt. Deshalb sind die Aufstiegschancen für einen Absolventen der Mittleren Reife nicht gerade optimal. In der Praxis wird dies möglicherweise nicht immer so gehandhabt.
Arbeitszeiten
Durch Gleitzeit sind die Arbeitszeiten individuell wählbar. Bei Auszubildenden unter 18 Jahren werden die Arbeitszeiten sehr streng beschränkt (maximal 8 Stunden pro Tag, obwohl laut Gesetz 8,5 möglich wären, Rahmenarbeitszeit gekürzt, ...). Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden liegen die Arbeitszeiten leicht über dem Durchschnitt, was allerdings durch die Gleitzeit gut zu regeln ist.
Ausbildungsvergütung
Mit der Ausbildungsvergütung der AOK Bayern sind auch die Auszubildenden der Kubus IT sehr gut bezahlt.
Die Ausbilder
Ausbilder sind freundlich und kümmern sich bei Problemen um die Azubis, allerdings sind die Aufgabenstellungen (sprechen teilweise mit uns wie mit voll ausgebildeten Kollegen) manchmal etwas schwierig formuliert.
Spaßfaktor
In manchen Abteilungen ist der Spaßfaktor bei der Arbeit und unter den Kollegen sehr gut vorhanden, in anderen dagegen, wo nicht sonderlich viel zu tun ist, gibt es oft längere Leerlaufzeiten, welche überbrückt werden müssen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Tätigkeiten sind abhängig von der Auftragslage und der Abteilung. In manchen Abteilungen sind die Aufgaben anspruchsvoll, jedoch nicht zu schwer und gut zur Ausbildung geeignet. In anderen Abteilungen werden die Aufgaben allerdings ein wenig monoton, da man im Tagesgeschäft immer wieder das Gleiche macht und wenig Abwechslung vorhanden ist.
Variation
In manchen Abteilungen ist wie bereits genannt Abwechslung bei den Aufgaben geboten, in anderen Abteilungen jedoch ist die Abwechslung eher gering, da im Tagesgeschäft immer wieder die selbe Tätigkeit zu erledigen ist. Allgemein in der Ausbildung ist durch den Abteilungsdurchlauf gut für Abwechslung gesorgt.
Respekt
Von den Mitarbeitern werden die Azubis meist als vollwertige Mitarbeiter angesehen und Respektiert. Auch der Respekt vor den Führungskräften ist sowohl bei den Kollegen als auch bei den Azubis vorhanden. Meist wird von den Kollegen auch das Du angeboten, ab und zu auch von Führungskräften.
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird kubus IT durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 80 der Bewertenden würden kubus IT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich kubus IT als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.