Konservativ und kompliziert, glaubt aber, das Gegenteil zu sein.
Arbeitsatmosphäre
Da ist viel Luft nach oben.
Kommunikation
Viel Kommunikation top-down. Feedback von Mitarbeitern wird über externe Dienstleister eingeholt und führt dann nicht zu brauchbaren Ergebnissen.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Teams meistens gut. Darüberhinaus selten Kontakt und wenn, dann trifft man oft auf ein Wir-Ihr Denken.
Work-Life-Balance
40h Woche...
Homeoffice hat seit Corona gut funktioniert und konnte recht flexibel gehandhabt werden.
Mittlerweile wird vom Management wieder eine fixe Anwesenheitsquote verlangt mit 60% im Büro.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedlich und von der Person abhängig. Teamleiter werden oft nach Nasenfaktor und weniger nach Eignung ausgewählt und erst nach der Beförderung zur Führungskraft, z.B. per Seminaren ,weitergebildet. Bewertung des direkten Vorgesetzten nicht möglich.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros und keine fixen Arbeitsplätze mehr. Was man damit bewirken möchte, hat wenig mit der Umsetzung und Realität zu tun.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Geld für den Raum Augsburg und wer möchte bis zu 6-8 Tage mehr Urlaub.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen nur über Anfrage des Mitarbeiters. Vorgesetze gehe nicht auf Mitarbeiter zu.