Auch in der Corona-Krise top!
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Auch in der Krise konnte die Produktion, bisher ohne große Einschränkungen, weitergeführt werden!
Trotz hohem Krankenstand, fast der gesamten Verwaltung im Home-office und Ausfällen wegen Kindesbetreuung!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Einhaltung der Vorgaben durch die Kollegen ist das größere Problem!
Leider verweigern Kollegen das Tragen der verteilten Schutzmasken.
Sozialräume sind den einzelnen Abteilungen fest zugewiesen und werden trotzdem abteilungsübergreifend benutzt.
Hier sollten die Kollegen und Kolleginnen höher sensibilisiert werden.
Kommunikation
Durch die Kontaktbeschränkungen zwar auf ein Minimum reduziert, für die betrieblichen Abläufe und persönlichen Wünsche (Urlaub etc.) jedoch vollkommen ausreichend.
Kollegenzusammenhalt
Leider gibt es Kollegen die ihre persönlichen Wünsche und Vorlieben über alles andere Stellen und damit Unfrieden säen!
Hiermit sind nicht IG-M und deren Vertreter gemeint!
Work-Life-Balance
In der Saison (Herbst/Winter) nimmt die Arbeit zwar mehr Zeit in Anspruch - durch den Ausgleich des Überstundenkonto in der Nebensaison (Frühjahr/Sommer) jedoch deutlich mehr Zeit für die Familie.
Die Saison im Frühjar/Sommer wäre schlimmer .....
Vorgesetztenverhalten
Wer bei Problemen das Gespräch sucht dem wird auch geholfen.
Das ein Vorgesetzter nicht immer sofort Zeit für ein persönliches Gespräch hat sollten die Verfasser einiger vorheriger Bewertungen mal überdenken!
Mir wurde bisher immer respektvoll geholfen!
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit sie bekannt sind wird auf gesundheitliche Einschränkungen auch Rücksicht genommen.
Arbeitsbedingungen
Ein laufender Prozess um Produktivität und die Belastung des einzelnen ins Gleichgewicht zu bringen, kann zwar nicht immer sofort umgesetzt werden, wird aber ständig optimiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Jammern der Kollegen geschieht auf einem hohen Niveau ....