7 Mitarbeiter:innen, die bei LACOS eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten.
7 Auszubildende empfehlen LACOS als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Top Unternehmen mit sehr viel Potenzial
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viele gemeinsame Aktivitäten und es wird sich gegenseitig geholfen
Arbeitszeiten
Gleitzeit ist optimal
Ausbildungsvergütung
Im Vergleich zu anderen weniger
Die Ausbilder
Haben immer ein offenes Ohr für Probleme oder ähnliches Fachlich auch sehr gut ausgebildet Breiten- und Tiefenwissen
Spaßfaktor
Ich geh gerne zur Arbeit Gibt natürlich wie bei jedem Tage an denen ma keine Lust hat
Vielen Dank, wir freuen uns über deine positive Bewertung und dein Feedback Sprich uns gern noch einmal persönlich an, dann können wir gemeinsam abstimmen, wie wir deinen Aufgabenbereich noch verbessern können. Viele Grüße Heidi
Top Unternehmen für duale Studenten und Azubis!
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die ausgezeichnete Betreuung der dualen Studenten / Azubis.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man findet recht schnell Anschluss an seine Abteilung. Zudem gibt es jede Mittagspause die Gelegenheit auf spannende Runden Tischtennis, Kicker, etc. und einige Male im Jahr finden Firmenevents statt.
Karrierechancen
Durch die flachen Hierarchien innerhalb des Unternehmens gibt es natürlich wenig Karriere- bzw. Aufstiegschancen. Dafür hat man jedoch sehr viel Freiheit, welche Projekte man verwirklichen möchte und kann eigene Ideen aktiv mit einbringen.
Arbeitszeiten
Man arbeitet in Gleitzeit und kann somit in großen Teilen seine präferierte Arbeitszeit auswählen.
Ausbildungsvergütung
Insgesamt bin ich mit der Vergütung zufrieden, jedoch könnte diese dennoch etwas höher ausfallen. (Möglicherweise als Art: Wenn man in der Prüfung eine 1.x erhält, dann eine Sonderzahlung von x€) Falls man sich einen ergonomischeren Arbeitsplatz wünscht, werden die Kosten davon zudem ebenfalls übernommen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind sehr nett, respektvoll und schaffen es das Interesse für das Themenfeld zu erwecken und zu lösende Probleme gemeinsam und auf Augenhöhe anzugehen. Generell hat jeder ein offenes Ohr, falls man auf Probleme stößt.
Spaßfaktor
Wer sich für Technologie und Software-Entwicklung interessiert und viel lernen möchte, wird hier sehr viel Spaß haben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind recht abweckslungsreich. Auch als dualer Student / Azubi wird man fest in die Strukturen des Teams (wie bspw. Dailys) mit eingebunden. Neben der Entwicklung und Betreuung von Software wird einem zudem genug Zeit gegeben, um die Projektarbeiten für das Studium fertigzustellen. Die Projektarbeiten werden zudem im Nachhinein ausführlich ausgewertet, um aus seinen Fehlern stetig lernen.
Respekt
Als dualer Student / Azubi wird man wie ein ganz normaler Mitarbeiter behandelt und respektvoll behandelt. Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge in Bezug auf bspw. die Projektarbeiten werden sachlich und konstruktiv geäußert, sodass man motiviert ist, weiterzuarbeiten.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird viel für die Mitarbeiter*innen getan, dass ein gutes Arbeitsklima herrscht. z.B.: einmal werden alle zwei wochen Massagen angeboten, die Abteilungen bekommen pro Person ein Quartal von 10€ mit dem sie etwas unternehmen können. Es sehr auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen geachtet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-----
Verbesserungsvorschläge
-----
Arbeitsatmosphäre
super Mitarbeiter + super Umgang = super Atmosphäre
Karrierechancen
Hier weis ich noch nicht ganz bescheid, wie das so ist, wenn man mit der Ausbildung fertig ist.
Arbeitszeiten
Durch die flexibelen Arbeitszeiten und die selbst einteilbare pause(1 oder eine halbe stunde) ist es einfacher mit den Öffis zur Arbeit zu kommen. Und der Rest ist an sich auch entspannt.
Ausbildungsvergütung
Ja gut, geht halt ums geld.
Die Ausbilder
Alle sind fachlich sehr kompetennt und können ihr Wissen gut weiter geben. Zudem sind sie sehr nett.
Spaßfaktor
Durch die Events die durch das unternehmen stattfinden wie zum beispiel: Kartfahren hat man hier nichts zu bemängeln.
Aufgaben/Tätigkeiten
An sich alles super doch wie in jedem beruf gibt es auch mal stellen an denen man länger hängt.
Variation
Man wird ständig vor neue Probleme gestellt die es zu lösen gillt. Beim Programmieren ist das suppi.
Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass du deine Ausbildung bei uns so positiv erlebst und zufrieden mit der Unterstützung sowie den Lernmöglichkeiten bist. Wir legen großen Wert darauf, unseren Azubis eine hochwertige Ausbildung und ein starkes Teamgefühl zu bieten. Wenn du noch Ideen hast, wie wir deine Ausbildung weiter verbessern können, freuen wir uns immer über Vorschläge. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deiner Ausbildung bei LACOS!
beste Firma
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.
Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird LACOS durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten bewertet. 100 der Bewertenden würden LACOS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 7 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich LACOS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.