Es ist selten Gold was glänzt, jedoch die Zufriedenheit & Wertschätzung ist wesentlich größer als hier beschreiben..
Gut am Arbeitgeber finde ich
Von Anfang an sehr gut ausgestattet, alle Unterlagen wie Zugänge der IT, die dazugehörigen Ausstattungen einfach TOP. Sehr gute Serviceleistungen von der Zentralabteilung am Standort und auch sehr gute Hotline - habe bislang immer sehr zügige Hilfsleistungen erhalten, ach auch meine Personalsachbearbeitung und die Vertretung sind einfach TOP - wollte ich unbedingt mal sagen - Ich danke Ihnen.
Negativ finde ich manchmal das Controlling im UVG - hier würde ich mir mehr Transparenz wünschen...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gefühlt sehr häufige Updates - ist manchmal sehr nervig, vor allem wenn die Systeme nicht so "gut miteinander" kommunizieren
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung der Transparenz in den Abteilungen / Referaten.
Wie schon gesagt bessere Bezahlung, hier sind zwar die Gewerkschaften und die Landes-Arbeitgeberseiten gefragt, (Egal, ob Verdi Komba DStG etc. die tun einfach VIEL zu wenig. Ich bin daher zum Glück vor einiger Zeit wieder ausgetreten.) aber die müssten auch mal auf alle Mitarbeitende von sich aus zugehen, damit die Förderung von Leistungen belohnt wird.
Arbeitsatmosphäre
Im Regelfall sind die Gebäude gut ausgestattet, insbesondere alle Arbeitsplätze mit Ergonomischen Bürostühlen, höhenverstellbare Schreibtische und zwei Bildschirme sind Standard, bei Bedarf bzw. Notwendigkeit erhält man eine Unterstützung durch die Inklusionsberatung (sogar bereits am ersten Tag!). Dazu besteht Gleitzeit. Homeoffice (Docking-Station bei Bedarf sogar 2 Bildschirme für zu Hause).
Kommunikation
Die Kommunikation ist im Allgemeinen sehr gut, jedoch ist m.E. ein deutliches Verbesserungspotential auf allen Ebenen ausbaufähig.
D.h. dies gilt sowohl für die Dienststellenleitung des Hauses, den jew. Abteilungsleitungen an den Standorten, bei den dortigen Referatsleitungen sowie Fachgebietsleitungen. (nur 3 Sterne als Ansporn)
Kollegenzusammenhalt
Je nach Team ist dieser mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch und das ist auch gut so.
Work-Life-Balance
Wenn man ein Workaholic ist, hat man keine WLB!
Grds. bietet das Haus an allen Standorten m.E. hinreichend Möglichkeiten diese zu nutzen. Es ist ein Arbeitszeitrahmen von 6:00 Uhr bis 19:30 Uhr vorhanden - durch Absprachen mit der jeweiligen Führungskraft kann die tägliche AZ individuell abgesprochen werden. Hier gilt es dennoch für jeden Einzelnen selbst etwas von der vorhandenen Flexibilität abzugeben, z.B. für / bei Referats- oder Teambesprechungen oder was auch immer.
(4 Sterne sind mir geschuldet - wäre schön wenn Führungskräfte ein größeres Auge auf einen werfen würden!)
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist auf nahezu allen Ebenen ab Abteilungsleitungen ausbaufähig - es gibt im Hause s e h r g u t e Abteilungsleitungen, auch Referatsleitungen, Referenten sowie Fachgebietsleitungen - einige könnten allerdings untereinander noch viel voneinander Lernen. (daher nur 4 Sterne)
Interessante Aufgaben
Egal ob UVG Karriere-NRW Zentralabteilung oder Landeshauptkasse Fremdsprachendienst des Hauses - es ist sehr bunt hier im Hause
Gleichberechtigung
Beschäftigte sind sehr divers - Haus
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin sehr zufrieden und hoffe es bleibt auch so, bin zwar noch keine 5 Jahre dabei... mir gefällt es dennoch.
Arbeitsbedingungen
Software ist regelm. ein leidiges Thema, man kann sich jedoch mit allem arrangieren..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
"Digitale Musterbehörde" der Finanzverwaltung NRW - in allen Bereichen weiterhin sehr stark ausbaufähig - man ist jedoch auf einem sehr guten Weg (daher 5 Sterne!)
Gehalt/Sozialleistungen
Ist halt öD - Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Grunde N U R für verbeamtete Personen -
Je nachdem wo man einsteigt sind nahezu keine Entwicklungen gegeben oder nicht gewollt. Hier müsste durch Gewerkschaften wesentlich mehr Druck ausgeübt werden - verh. Beamte erhalten einen Familienzuschlag je nach Mietstufe - Regierungsbeschäftigte NICHT!
Image
Bessere Auftritte in sozialen Medien wäre vllt. hilfreich
Karriere/Weiterbildung
Siehe bereits erwähnte zu den Entwicklungsmöglichkeiten.