Guter Arbeitsplatz mit Schwächen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialen zusammenhalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bürokratie hält leider sehr auf. Dafür kann der LBB nichts, da es dem öffentlichem System geschuldet ist. Trotzdem manchmal sehr frustrierend.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aufstiegschancen für alle Studiengänge.
Klare interne Prozesse definieren.
Bürokratie oft sehr Überfordert.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Betriebsklima. Neueinsteiger werden gut aufgenommen.
Kommunikation
Leider nicht immer Strukturiert. Es fehlen teilweise klare Vorgaben, die für die Umsetzung von Projekten / Interessen des LBBs wichtig sind.
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen in allen Bereichen!
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Home-Office, Kurzfristiger Urlaub
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte behandeln einen in der Regel auf Augenhöhe. Nur als Team können die ganzen Aufgaben bewältigt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere, Erfahrene Kollegen werden sehr geschätzt
Arbeitsbedingungen
Ausbau der Technischen Infrastruktur hängt leider nach. Digitale Kommunikationswege sehr schwierig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Land baut vermehrt Ladesäulen und Photovoltaik aus und stellt seine Fahrzeuge längerfristig auf E-Autos um. Nachhaltiges Bauen rückt immer mehr in den Vordergrund.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach TV-L. Eingruppierung der Mitarbeiter sollte überdacht werden.
Image
Das schlechte Image was teilweise Verbreitet wird kann ich nicht verstehen. Welcher Arbeitsgeber ist schon perfekt?
Karriere/Weiterbildung
Viele Interne Schulungen zu verschiedenen Themen. Leider sind aktuell Architekten bei den Aufstiegschancen z.B. Beamtenlaufbahn noch bevorzugt.