Sinnstiftende Arbeit für die Menschen in München
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er hat die Menschen im Blick und befindet sich in einem Modernisierungsprozess, der viele spannende Aufgaben für diejenigen bereit hält, die aufgeschlossen für Veränderungen sind.
Verbesserungsvorschläge
Weiter Auf dem Weg in die Moderne mit Fokus auf schlanke Prozesse, Digitalisierung, Automatisierung und Mut zum Nutzen neuer Möglichkeiten mit KI.
Arbeitsatmosphäre
wertschätzend
Kommunikation
gutes Intranet und immer besser werdende Chatbots und online-Services
Kollegenzusammenhalt
grundsätzlich sind alle sehr hilfsbereit und sehen sich als Team
Work-Life-Balance
mobiles Arbeiten, Sabbaticals, großzügige Teilzeitregelungen, Gleitzeit,.. mehr geht kaum
Vorgesetztenverhalten
bisher sehr gute Erfahrungen, Führungskräfte werden umfassend geschult und bekommen viele Unterstützungsmöglichkeiten (zB Coaching)
Interessante Aufgaben
Man arbeitet für das Gemeinwohl und kann die Ergebnisse oft unmittelbar erleben.
Gleichberechtigung
Im Bereich Vielfalt, Diversität und Frauenförderung ist die Landeshauptstadt München eine absolute Vorreiterin.
Arbeitsbedingungen
moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
auf dem Weg zu E-Akte kann und muss noch viel Papier gespart werden
Gehalt/Sozialleistungen
Transparent, wie im öffentlichen Dienst üblich, teils mit Zulagen und etlichen Benefits (zB Fahrtkostenzuschuss)
Image
Zu Unrecht haben noch viele ein eher graues Bild vom Arbeiten im öffentlichen Dienst. In der Praxis muss die Stadt München als Gesamtpaket dem Vergleich mit der Wirtschaft nicht scheuen.
Karriere/Weiterbildung
umfangreiches Fobi-Programm und gute Aufstiegsmöglichkeiten, zunehmend auch für Quereinsteiger