Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landeshauptstadt Stuttgart Logo

Landeshauptstadt 
Stuttgart
Vorstellungsgespräche

141 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

141 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Bewerbungsablauf wie es nicht sein sollte...................

1,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Sachbearbeiter Immobilienverwaltung beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungseingang bestätigen, Zeitnahe Zu - Absage erteilen, Menschen Wertschätzen.......


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessionelles, veraltetes Vorstellungsgespräch für eine Behörde, die sich auf den Weg in die Zukunft machen möchte?

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Administration beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Imagekampagne ist gut, allerdings sollte sich dies auch im Bewerbungsprozess widerspiegeln.
Offene Toiletten für Besucher in erreichbarer Nähe zum Besprechungsraum wären gut.
Ausreichend Zeit einplanen für das Vorstellungsgespräch. Zu spät beginnen ist kein Problem, passiert, aber dann geistig abwesend sein während des Gesprächs zeugt nicht von Respekt. Während des Vorstellungsgesprächs Nebengespräche und Planung der Folgetermine störend.
Sitzordnung ungeschickt, im Sommer wären es auch schön, wenn auch dem Bewerber etwas zu trinken angeboten werden würde, v.a. wenn bereits Getränke für die anderen Teilnehmer auf dem Tisch stehen.
Raum für Austausch geben und wenn Fragen gestellt werden, dann diese - wenn man wirklich an einer Antwort interessiert ist, die auch zum Unternehmen passen könnte - einbetten in das aktuelle Geschehen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Man hat es/ Dich nicht nötig und das zeigt man auch!

1,5
Bewerber/inHat sich 2018 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Gesundheitsplaner beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht auch daran denken, dass man sich als Unternehmen beim Bewerber bewirbt? Das ist kein einseitiger Prozess, sondern wie jede Kommunikation stattfinden sollte: einer auf Augenhöhe! Beschäftigung mit dem Bewerber, seiner Bewerbung und Individualität- das wäre zeitgemäß. Ein Glas Wasser wäre, einmal mehr, wenn es um eine Bewerbung im Gesundheitsbereich/ Gesundheitsamt geht, durchaus angezeigt sein.

Bewerbungsfragen

  • Kein Interessen an der Person gezeigt; Unwürdige Sitzkonstellation: 4 gegen einen im Gegenlicht. Fliessbandgefühl! Häkchen im Fragebogen machen und raus!
  • Überhaupt nichts individuelles oder gar wertschätzendes. Abschluss grandios: ab xy können Sie mal anrufen. (aber keine Erreichbarkeit). Aktives Feedback, Ergebnisbescheid- nicht nötig. Danach wußte ich, dass ich da NICHT arbeiten will.
  • Für eine befristete Stelle, die im Mai beginnt und im Februar enden soll.
  • Da bleibt nur Kopfschütteln!
  • Auch nicht direkt zum Werdegang. Dafür indirekt: stellen Sie dar, was aus ihrer Vergangenheit zu der jetzigen Aufgabe passen könnte. Das macht man aber in Teilen bereits in der schriftlichen Bewerbung, um das Matching zu verdeutlichen.
  • Hintereinander weg durch die Bank.
  • Stellen Sie ein Angebot für die Zielgruppe x dar, Stellen Sie ein Angebot für die Zielgruppe y dar. Gestalten Sie einen Gesundheitstag; Sie haben eine Arbeitskreis, wen laden Sie ein? Was macht das Ges.amt ? Interaktion= 0!
  • Nachfrage zum Aufgabengebiet direkt blieb offen, wer einarbeitet, wurde beantwortet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

7 Wochen keine Reaktion trotz Rückfrage - Wertschätzung Bewerbern gegenüber sieht anders aus

1,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Angestellter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mails nach 5 Wochen Wartezeit auch mal beantworten, nur eine automatische Systemmail am Anfang und Ende bei einer Dauer von über 7 Wochen sind zu wenig


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr unangenehmes Bewerbungsgespräch

2,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2017 bei Tiefbauamt Stadt Stuttgart als Bauingenieur beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Hier meine Kritikpunkte, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind:
- Mir wurde nichts zu trinken angeboten.
- Der teilnehmende Vertreter des Betriebsrates ist fast eingeschlafen, was sehr irritierend war.
- Nachdem ich aus Versehen Ampel anstatt Lichtsignalanlage gesagt habe, wurde ich über mehrere Minuten über die korrekte Terminologie belehrt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Menschen mit Handicap hören nur wegen der Statistik eingeladen zum Vorstellungsgespräch

3,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei Schulverwaltungsamt Stuttgart als Sachbearbeiter beworben.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Menschen mit Handicap einstellen


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre PersonalstelleSachgebiet Personal und Organisation

Liebe/r Bewerber/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ehrliches Feedback genommen haben!

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit unserem Bewerbungsverfahren nicht vollständig zufrieden waren und dieses daher teilweise nicht gut in Erinnerung haben.

Unser Anspruch als Arbeitgeber ist es sowohl im Bewerbungsverfahren als auch danach sozialgerecht und objektiv zu verfahren. Das positive Feedback unserer Bewerber bestätigt uns dies.

Damit wir die Möglichkeit haben an unserem Verfahren zu arbeiten und dieses stetig zu verbessern, freuen wir uns jederzeit über konstruktive Rückmeldungen, die gerne auch persönlich an uns gerichtet werden können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere berufliche Zukunft.

Ihre Personalstelle
Sachgebiet Personal und Organisation

Praktikum - Zusage für falschen Bereich und für falschen Praxiszeitraum.

1,8
Bewerber/inHat sich 2016 bei Landeshauptstadt Stuttgart als Regierungsinspektoranwärter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungen genau lesen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sympatischer Bewebrungsprozess mit netten Gesprächspartnern

4,8
Bewerber/inHat sich 2018 bei Schulverwaltungsamt Stuttgart als Sachbearbeiterin beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Reisekostenerstattung sollte angeboten werden


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keinerlei Reaktion

1,0
Bewerber/inHat sich 2017 bei Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart als IT-Spezialist für mobile Informations- und Kommunkationstechnik beworben.

Verbesserungsvorschläge

Nachdem ich meine Bewerbung versendet habe, habe ich eine Eingangsbestätigung erhalten. In dieser befand sich ein Hinweis, dass man sehr viele Bewerbungen erhalte und von Rückfragen absehen soll...

Nach etwa 6 Wochen habe ich dennoch eine Nachricht versendet und keine Rückmeldung erhalten.

Einen Monat später habe ich eine weitere Nachricht versendet und wieder gab es keine Reaktion.

In der Zwischenzeit habe ich mehrmals versucht, jemanden telefonisch zu erreichen. Dies hat irgendwann geklappt und mir wurde nur mitgeteilt, dass das Verfahren schon abgeschlossen ist..

Anscheinend hat man es nicht nötig, den Bewerben irgendeine Rückmeldung zu geben..


Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Positiver Eindruck

4,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei Landeshauptstadt Stuttgart als IT-Mitarbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Hatte mich als IT-Mitarbeiter im Jobcenter Stuttgart beworben. Es gab aber wohl mindestens einen Bewerber der im Vorstellungsgespräch überzeugender war. Was ich allerdings positiv in Erinnerung behalten werde ist, dass mir persönlich in einem Telefonat abgesagt wurde. Es gibt schließlich Unternehmen, die halten es nicht einmal für nötig, schriftlich abzusagen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden