Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landratsamt Rastatt Logo

Landratsamt 
Rastatt
Bewertung

Mehr Schein als Sein. Eine klare nicht Empfehlung.

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird sich stets bemüht Dinge zu verbessern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu hohe Arbeitsauslastung und unfreundliche Vorgesetzte.

Verbesserungsvorschläge

Jede Werbung zur Verbesserung des Images des Landratsamt ist umsonst, falls die Mitarbeiter unglücklich sind und schlecht über den Arbeitgeber reden. Dies macht unglaublich viel schlechte Mundpropaganda!

Immer wieder kündigen Kollegen wegen Unzufriedenheit. Darunter leidet wieder die allgemeine Produktivität und die Mitarbeiter die die Arbeit auffangen müssen. Dadurch steigen wieder Stressbelastung und Krankheitstage.

Das Landratsamt hat so viele gute Richtlinien, Vereinbarungen und Vorteile die nicht in jeder Abteilung bei den Mitarbeitern ankommen, da die direkten Vorgesetzten dies nicht wollen und Ausreden erfinden oder es einem ausredet von diesen gebraucht zu machen. Mitarbeiter werden nicht in jedem Sachgebiet gleich behandelt. Ein genaues hinsehen wäre notwendig.

Alle Vorteile der Welt sind für die Tonne falls der zwischenmenschliche Umgang schlecht ist. Ich fühle mich teilweise nicht wie ein Mensch behandelt sondern eher wie ein Werkzeug das man immer mehr belastet und immer schlechter behandelt. Ich habe Angst davor dies mitzuteilen weil ich mittlerweile kein Vertrauen mehr zu meinen Vorgesetzten habe. Regelmäßigere Mitarbeiterumfragen

Alles wird immer bürokratischer und immer mehr Steine werden einem in den Weg gelegt. Veränderung werden nur anhand von Statistiken durchgeführt. Auf die einzelnen Hilferufe wird nicht reagiert. Selbst mit einer Entlastung mit zusätzlichen Sachbearbeitern gibt es Sachgebiete die so viel "schlafende" Arbeit haben die in keiner Statistik abgebildet ist.

Das Landratsamt preist sich mit flexiblen Arbeitszeiten und der Vereinbarkeit mit dem Privatleben. In der Realität muss ich förmlich um flexible Arbeitszeiten sowie Urlaub bei meinen Vorgesetzten betteln. Mein Privatleben wird negativ durch die Arbeit beeinfluss. Jeden Tag immer größer werdende Unzufriedenheit.

Verbesserungen wären schnell zu erkennen, falls mehr ANONYME Zufriedenheitsumfragen stattfinden würden. Ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten über das Verhalten meines Vorgesetzten und die Arbeitsauslastung sind nicht zielführend.

Das Landratsamt wäre der beste Arbeitgeber falls die Versprechen von oben auch bei den Betroffenen IN JEDEM SACHGEBIET ankommen würden. Es wird nicht neues benötigt sondern, dass eigentlich vorhandene sollte auch so gelebt werden.

Ich würde mich wirklich freuen falls ich diese Veränderung noch mitbekommen.

Arbeitsatmosphäre

Lob und Anerkennung durch die Vorgesetzten fehlt, trotz entsprechender Weiterbildung und Aufforderung durch das Landratsamt.

Es gibt immer mehr und mehr Arbeit die auf immer weniger Sachbearbeiter verteilt wird. Überbelastung ist Dauerzustand. Dauernd kündigen Kollegen.

Vertrauen gibt es nicht. Alles wird kontrolliert. Selbst bei den langjährigen Mitarbeitern.

Kommunikation

Es gibt zu viele Meetings, Informationen und Unterlagen. Man ist gut informiert, jedoch fehlt die Zeit seine Arbeit zu erledigen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Die Kollegen sind sehr hilfsbereit, ehrlich und freundlich.

Work-Life-Balance

Der Urlaub kann nicht wie beantragt genommen werden, selbst mit ausreichender Vorlaufzeit und einer Vertretung . Flexibles Homeoffice wird nicht durch die Vorgesetzten genehmigt, obwohl es die Dienstvereinbarung zulassen würde.

Es wird hohe Arbeitsqualität in unrealistischen Fristen gefordert. Geplante private Termine werden immer wieder versetzt. Länger arbeiten ist die Regel. Ein Abschalten nach dem Feierabend ist unmöglich.

Work-Life-Balance wird durch das Landratsamt großgeschrieben jedoch fehlt diese in einigen Sachgebieten nahezu vollständig.

Vorgesetztenverhalten

Stress und Unzufriedenheit wird an den Angestellten ausgelassen. Mikromanaging und tägliche Demotivation ist Standard.

Lob und Anerkennung werden trotz Schulung nicht ausgesprochen.
Flache Hierarchien sind ebenfalls eine Fehlanzeige.

Die Mitarbeiter werden ständig durch die Vorgesetzten kontrolliert, doch das Verhalten der Vorgesetzten wird durch das Landratsamt toleriert.

Der Fehler läge wohl immer bei den Sachbearbeitern.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Gehalt ist im Vergleich zu anderen Landratsämter angemessen. Sozialleistungen und sonstige Zuschüssen (Bsp. Jobticket) werden angeboten.

Image

Das Landratsamt pflegt ein gutes Image und arbeitet ständig daran dieses weiter zu entwickeln. Es wird sich stets Bemüht kleine positive Veränderungen umzusetzen, jedoch werden diese nicht durch die Vorgesetzten umgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Durch den Landratsamt-Campus stehen regelmäßig Angebote zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung zur Verfügung. Diese werden durch die Vorgesetzten jedoch nicht genehmigt.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Recruiting

Sehr geehrte/r Kununu-Nutzer/in,

Danke, dass Sie Ihre Bedenken geäußert haben. Wir wissen, dass es Mut erfordert, negative Erfahrungen zu teilen, und wir möchten Ihnen für Ihre Offenheit danken. Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie bereit wären, in einem persönlichen Gespräch weitere Einzelheiten zu Ihren Erfahrungen zu teilen. So können wir gezielte Verbesserungen vornehmen. Melden Sie sich gerne unter: stellenausschreibungen@landkreis-rastatt.de

Ihr Recruiting Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden