Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Lavazza 
Professional 
Germany 
GmbH
Bewertung

Kann man machen, muss man aber nicht.

4,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-life Balance. Gratis Kaffee

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts ist so schlimm, dass ich gehen würde. Noch nicht.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Brimborium mehr Kundenorientierung

Arbeitsatmosphäre

Viel sogenanntes Silodenken, jeder denkt an sich und seinen Vorteil. Von oben kommt wenig positive Rückmeldung, teilweise sehen und hören manche Mitarbeiter ihren Chef kaum.

Kommunikation

Wird besser, war schon schlimmer.

Kollegenzusammenhalt

Wie gesagt, Abteilungsübergreifend viel Silodenken. Innerhalb der Abteilungen empfinde ich den Zusammenhalt gut.

Work-Life-Balance

Flexible Home-Office Tage und Sonderlösungen möglich. Gleitzeit mit Flexikonto, man kann 50 Stunden plus oder minus haben und was über die 50 plus hinaus geht auszahlen oder auf ein Langzeitkonto legen.

Vorgesetztenverhalten

Meiner ist gut, andere nicht.

Interessante Aufgaben

Abwechslung garantiert.

Gleichberechtigung

Viel zu viel GAP Free und ERGs und anderer moderner Blödsinn den keiner braucht.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt einige und die sind super integriert.

Arbeitsbedingungen

Wird besser. Umbau des Großraum Büros, Meetingraumarea und homeoffice.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann man so oder so sehen. Kaffee muss eben irgendwie verpackt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gefühlt wird es weniger. Man versucht die Zahlen und Ziele so auszulegen, dass keiner mehr Ziele erreicht und somit das Gehalt nicht angepasst wird. Kein Inflationsausgleich, keine Coronaprämie etc... Aber manchmal steht ein kleiner Obstkorb im Büro... Außerdem gratis Wasser, Kaffee, Tee etc.

Image

Lavazza eben...

Karriere/Weiterbildung

Firma ist zu klein für die große Karriere. Wenn Führungskräfte gehen wird neu besetzt und selten weiter entwickelt, leider.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden