Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe 
Amberg-Sulzbach 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Lebenshilfe Amberg-Sulzbach die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 17 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    78%

  • Neue Herausforderungen haben

    Work-Life BalanceModern

    78%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    67%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wir helfen alle zusammen und versuchen das Beste für die Kinder herauszuholen!

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist einfach schwierig, wenn viele Menschen zusammenarbeiten immer Zeit zu finden alles ausführlich zu besprechen. Aber es gibt regelmäßige Teams,Infobriefe von der Leitung und gemeinsame Veranstaltungen an denen versucht wird sich auszutauschen.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es hängt immer an jedem Einzelnen wie er oder sie sich einbringt, aber ich habe immer viel Unterstützung erfahren und gebe sie auch neuen KollegInnen , damit sie sich wohlfühlen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kinder werden um 8:00 mit dem Bus gebracht und um 15:15 wieder abgeholt. Das ist eine tolle Arbeitszeit . Der Urlaub orientiert sich an den Schulferien. Perfekt wenn man Kinder hat .

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kinder haben alle eine verzögerte Entwicklung . Es gibt verschiedene Kindergärten mit unterschiedlichen Förderbereichen (SVE Haager Weg-kognitive Entwicklung;SVE Luitpoldhöhe und Sulzbach emotionale,sprachliche und Wahrnehmung ,motorische Entwicklung)
Die Gruppen haben Max. 12 Kinder ; es gibt vormittags eine/n Heilpädagogen,eine KinderpflegerIn und eine/n ErzieherIn und zusätzlich SchulbegleiterInnen. Die Therapien finden begleitend über den ganzen Tag in Einzeltherapien statt . Man lernt ständig dazu, es ist herausfordernd, aber durch die vielen Mitarbeiter kann man gut auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich erfahre und erlebe auch bei anderen eine positive Feedbackkultur. Kritik wird Ernst genommen . Ich fühle mich stets fair behandelt und sehe das auch im Umgang mit anderen in den Bereichen, in denen ich tätig bin.

Bewertung lesen
Anmelden