Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Leitstelle 
für 
Informationstechnologie 
der 
sächsischen 
Justiz 
(LIT)
Bewertung

Ich schätze die offene Kommunikation mit den Vorgesetzten und die geschaffenen Möglichkeiten für mich sehr.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance herausragend

Kommunikation

Es gibt noch etwas Luft nach oben, ansonsten stets bemüht.

Work-Life-Balance

Einfach herausragend, Punkt.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt offene Ohren für jedes Anliegen, teilweise wird pro-aktiv auf den Mitarbeiter zugegangen. Hier sind die Fühler weit ausgestreckt und durchgängig empfangsbereit.

Interessante Aufgaben

Meiner Meinung nach sind einfach zu viele Leute auf zu wenige Aufgaben aufgeteilt.

Arbeitsbedingungen

Moderne (auch Wechsel-) Arbeitsplätze. Wer mit der Standard-Ausstattung nicht zufrieden ist, muss es ansprechen und wird meist gehört.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Papierkorb haben Kaffesatz, Batterien, Glas-Flaschen etc. nichts verloren.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif ... aber Inflationsausgleich(e), Weihnachtsgeld und faire Rückerstattung der Fahrtkosten.

Image

Man bemüht sich nach Aussen als modern zu wirken, leider sind die Fesseln der Justiz (öffentlicher Dienst) im Inneren allgegenwärtig und stramm angelegt.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde im letzten dreiviertel Jahr bei der LIT beachtliche Möglichkeiten in beiden Bereichen geschaffen, Danke.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joanna ArndtReferentin für Employer Branding und Kommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die positive Bewertung. Es ist bedauerlich, dass Sie die LIT trotz der vielen Vorzüge nicht weiterempfehlen können.

Zu "Image":
Wir arbeiten täglich daran, die Herausforderungen im öffentlichen Dienst zu meistern. Leider haben wir auf viele Einschränkungen keinen Einfluss. Dennoch setzen wir alles daran, ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Balance zu finden, ist nicht immer einfach, und wir freuen uns über Anregungen zur weiteren Verbesserung.

Zu "Umwelt-/Sozialbewusstsein":
Umwelt- und Sozialbewusstsein sind uns sehr wichtig, und wir schätzen Ihre Hinweise dazu. Die korrekte Abfallentsorgung ist ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wir haben bisher auf das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeitenden vertraut, was jedoch nicht in allen Abteilungen optimal funktioniert hat. Daher müssen wir Lösungen finden, um ohne übermäßige Vorschriften – die im öffentlichen Dienst ohnehin zahlreich sind – unsere Nachhaltigkeitsziele zu verbessern.

Zu "Interessante Aufgaben":
Wir verstehen Ihre Bedenken hinsichtlich der Aufgabenverteilung. Es ist unser Ziel, jedem Teammitglied interessante und herausfordernde Aufgaben zu bieten. Wir überprüfen regelmäßig, wie wir die Aufgaben besser verteilen können, um Überlastung zu vermeiden.

Vielen Dank nochmals für Ihr wertvolles Feedback!

Ihr LIT Team

Anmelden