Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Leitstelle 
für 
Informationstechnologie 
der 
sächsischen 
Justiz 
(LIT)
Bewertungen

16 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 81%
Score-Details

16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich schätze die offene Kommunikation mit den Vorgesetzten und die geschaffenen Möglichkeiten für mich sehr.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance herausragend

Image

Man bemüht sich nach Aussen als modern zu wirken, leider sind die Fesseln der Justiz (öffentlicher Dienst) im Inneren allgegenwärtig und stramm angelegt.

Work-Life-Balance

Einfach herausragend, Punkt.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde im letzten dreiviertel Jahr bei der LIT beachtliche Möglichkeiten in beiden Bereichen geschaffen, Danke.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif ... aber Inflationsausgleich(e), Weihnachtsgeld und faire Rückerstattung der Fahrtkosten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Papierkorb haben Kaffesatz, Batterien, Glas-Flaschen etc. nichts verloren.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt offene Ohren für jedes Anliegen, teilweise wird pro-aktiv auf den Mitarbeiter zugegangen. Hier sind die Fühler weit ausgestreckt und durchgängig empfangsbereit.

Arbeitsbedingungen

Moderne (auch Wechsel-) Arbeitsplätze. Wer mit der Standard-Ausstattung nicht zufrieden ist, muss es ansprechen und wird meist gehört.

Kommunikation

Es gibt noch etwas Luft nach oben, ansonsten stets bemüht.

Interessante Aufgaben

Meiner Meinung nach sind einfach zu viele Leute auf zu wenige Aufgaben aufgeteilt.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joanna ArndtReferentin für Employer Branding und Kommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die positive Bewertung. Es ist bedauerlich, dass Sie die LIT trotz der vielen Vorzüge nicht weiterempfehlen können.

Zu "Image":
Wir arbeiten täglich daran, die Herausforderungen im öffentlichen Dienst zu meistern. Leider haben wir auf viele Einschränkungen keinen Einfluss. Dennoch setzen wir alles daran, ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Balance zu finden, ist nicht immer einfach, und wir freuen uns über Anregungen zur weiteren Verbesserung.

Zu "Umwelt-/Sozialbewusstsein":
Umwelt- und Sozialbewusstsein sind uns sehr wichtig, und wir schätzen Ihre Hinweise dazu. Die korrekte Abfallentsorgung ist ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wir haben bisher auf das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeitenden vertraut, was jedoch nicht in allen Abteilungen optimal funktioniert hat. Daher müssen wir Lösungen finden, um ohne übermäßige Vorschriften – die im öffentlichen Dienst ohnehin zahlreich sind – unsere Nachhaltigkeitsziele zu verbessern.

Zu "Interessante Aufgaben":
Wir verstehen Ihre Bedenken hinsichtlich der Aufgabenverteilung. Es ist unser Ziel, jedem Teammitglied interessante und herausfordernde Aufgaben zu bieten. Wir überprüfen regelmäßig, wie wir die Aufgaben besser verteilen können, um Überlastung zu vermeiden.

Vielen Dank nochmals für Ihr wertvolles Feedback!

Ihr LIT Team

Engagierter Arbeitgeber mit breitem Aufgabenfeld

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Vorgesetze, Arbeitsbedingungen für ÖD-Verhältnisse fortschrittlich

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur Stellen einfach besetzen sondern auch auf Qualifikationen achten

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich angenehme Arbeitsatmosphäre, auch wenn es mal stressig werden kann. Leider doch einige Kollegen mit ÖD-Mentalität und wenig Kompetenz/Arbeitsantrieb, welche die Zeit absitzen. Das beeinflusst das Arbeitsergebnis.

Work-Life-Balance

Sehr gut durch mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten

Karriere/Weiterbildung

Hier kann man jedes Jahr aus einem Katalog auswählen. Sowohl Fachthemen als auch Soft-Skills können für Weiterbildungen ausgewählt werden.
Bei Beförderungen hat man oft das Gefühl es wird nach privaten Beziehungen und Inkompetenz entschieden. Leistung lohnt sich zumindest für Beamte scheinbar nicht. Als Angesteller wird man idR fair behandelt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarif

Kollegenzusammenhalt

In meinem Referat super! Generell unter den Angestellten super. Unter den Beamten leider auch Missgunst und Grabenkämpfe um die Beförderungen.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte immer verständnisvolle und kompetente Vorgesetzte.

Kommunikation

Kommunikation innerhalb der Bereiche ist oftmals sehr gut. Über die verschiedenen Bereiche kann es schon ein wenig haken. Die Behördenleitung kommuniziert transparent alles was wichtig ist.

Interessante Aufgaben

Die Digitalisierung der Justiz ist in vollem Gange und dementsprechend ist noch viel zu tun. Viele IT-Technologien im Einsatz.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Joanna ArndtReferentin für Employer Branding und Kommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die positive Rückmeldung zu unseren Vorgesetzten sowie den fortschrittlichen Arbeitsbedingungen. Es freut uns zu hören, dass Sie die angenehme Arbeitsatmosphäre und die gute Work-Life-Balance schätzen.

Ihr Hinweis auf die unterschiedlichen Mentalitäten innerhalb des Teams ist wichtig für uns, und wir werden weiterhin daran arbeiten, ein motivierendes Umfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können.

Es ist schön zu hören, dass Ihnen die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten aufgefallen sind. Wir sind bestrebt, jedem Mitarbeiter die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu bieten. Ihre Anmerkungen zur Beförderungskultur nehmen wir ebenfalls ernst und werden diese intern diskutieren, um sicherzustellen, dass Leistung angemessen gewürdigt wird.

Wir freuen uns über den guten Kollegenzusammenhalt in Ihrem Referat und sind bestrebt, auch zwischen den verschiedenen Gruppen ein harmonisches Miteinander zu fördern. Ihre Anregungen zur Kommunikation werden wir ebenfalls im Auge behalten, um den Austausch zwischen den Bereichen weiter zu verbessern.

Vielen Dank nochmals für Ihr wertvolles Feedback.

Ihr LIT Team

LIT ist nicht nur ein ArbeitsPLATZ

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vieles: Vorgesetztenverhalten, Aufgaben, Vertrauen, sachliche konstruktive offene Gespräche u.v.m.

Verbesserungsvorschläge

Entwicklungsmöglichkeiten transparent an alle kommunizieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine ApelPersonalreferentin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine positive Bewertung und Dein wertvolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Du mit unserer Arbeit insgesamt zufrieden bist. Wir nehmen Deinen Verbesserungsvorschlag zu den Entwicklungsmöglichkeiten sehr ernst und werden daran arbeiten, diese transparenter und für alle noch klarer zu kommunizieren. Dein Feedback hilft uns, uns stetig zu verbessern. Sprich uns gerne auch direkt an. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße
Sabine Apel
Personalreferentin

Für viele die richtige Wahl!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

häufig positives Feedback, freundliche und humorvolle Teams

Image

Sollte aufgrund der Qualität noch bekannter werden

Work-Life-Balance

Freiheiten werden so weit ermöglicht, wie es auch die Aufgaben ermöglichen, dabei wird auch auf bestmögliche Kompromisse hingearbeitet

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind erwünscht, auch bei Themen außerhalb des Haupt-Aufgabenfeldes

Gehalt/Sozialleistungen

Für öffentlichen Dienst gut, nicht ganz so hoch wie in der IT-Wirtschaft, dafür bessere andere Bedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fahrgemeinschaften werden organisiert, auf öffentliche Verkehrsmittel hingewiesen, HomeOffice wird unterstützt

Kollegenzusammenhalt

Tolle Unterstützung, kein Gegeneinander-Arbeiten, sondern direktes Miteinander, dabei immer respektvoll und höflich

Umgang mit älteren Kollegen

Aus meiner Sicht alles gut

Vorgesetztenverhalten

Aufmerksam, freundlich, anerkennend, fair, kommunikativ, kompetent

Arbeitsbedingungen

Ausstattung wird immer weiter verbessert, bald bestimmt 5 Sterne

Kommunikation

Vieles richtig, sehr bemüht um stetige Besserung, dadurch sicher bald 5/5

Gleichberechtigung

Soweit ich das beurteilen kann keine Probleme

Interessante Aufgaben

Wünsche werden gehört, bei Problemen werden gemeinsam Lösungen gesucht

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine ApelPersonalreferentin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine sehr gute Bewertung. Schön, dass Du Dich bei der LIT wohl fühlst. Wünsche erfüllen und Probleme lösen – das geht, wenn man darüber spricht und sich gegenseitig kompromissbereit zeigt. Wir freuen uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.

Herzliche Grüße
Sabine Apel
Personalreferentin

Flexibel, offen und familienfreundlich

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hier wird familienfreundlich wirklich ernst genommen. Es ist sehr viel Verständnis da und man kann über alles offen reden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung. Schön, dass Sie sich bei der LIT wohl fühlen.

Bitte suchen Sie den persönlichen Kontakt oder bleiben Sie mit uns in Verbindung, insbesondere was Verbesserungspotential betrifft und gestalten Sie aktiv mit.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Nette Kollegen, aber ...

3,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Kommunikation

Infos, die ich für meine Arbeit brauche, sollte ich rechtzeitig bekommen. gemeinsame Abstimmungen sind je nach tagesform oft von geringer Beständigkeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir bedauern, dass Sie uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen würden. In dem Zusammenhang scheint Ihre Kritik zur Kommunikation, Arbeitsatmosphäre und Teamverhalten ausschlaggebend zu sein.

Die Arbeitsweise der letzten drei Jahre hat viele etablierte Prozesse und Kommunikationswege verändert. Aktuell sind wir wieder mehr vor Ort und sortieren uns neu - gerade was den Spagat zwischen Präsenz und mobilem Arbeiten betrifft.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Solider Arbeitgeber im öffentlicher Dienst.

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Homeoffice, meist kurzfristig auch Urlaub möglich.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsmittel sind nicht immer auf dem neusten Stand und verlangsam gelegentlich den Arbeitstag.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung.

Bitte kommen Sie in Bezug auf den Kritikpunkt Arbeitsmittel und zum Thema Umwelt- und Sozialbewusstsein für einen persönlichen Austausch zu den Gründen, die zu den Bewertungen geführt haben, auf mich zu. Gern greife ich Ihre Anregungen auf.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Mein Arbeitgeber ist familienfreundlich, was sich besonders in der Zeit von Corona gezeigt hat. Von daher Daumen hoch!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Live-Balance in der Form findet man selten. Man kann sich seinen Tag so gut wie es möglich ist einteilen. Sicher steht die Arbeit im Vordergrund, aber man kann mit Absprache gut planen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wer aus der freien Wirtschaft in den öffentlichen Dienst wechselt, muss sich erst daran gewöhnen. Entscheidungen dauern länger und das Gehalt ist niedriger. Jedoch muss man abwägen was einem wichtig ist. Ein sicherer und attraktiver Job oder ein hohes Gehalt.

Verbesserungsvorschläge

Ich denke das kommt immer darauf an in welchem Referat man beschäftigt ist.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine ApelPersonalreferentin

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung.

Im Vergleich zur freien Wirtschaft kann das Gehalt im öffentlichen Dienst niedriger ausfallen. Für die LIT gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), der ungefähr alle zwei Jahre von der Gewerkschaft ver.di nachverhandelt wird und in der Regel Gehaltserhöhungen bringt.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Alles unter einen Hut

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Besser geht fast nicht

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiter werden geschult, Potenzial wird gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter nach Tarifvertrag, immer pünktlich

Kollegenzusammenhalt

Super Team

Umgang mit älteren Kollegen

Synergien werden genutzt

Vorgesetztenverhalten

Alle Fair

Kommunikation

Ist gut, Verbesserunspotential gibt es überall ☺️

Interessante Aufgaben

Spannend


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine ApelPersonalreferentin

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung. Bitte suchen Sie den persönlichen Kontakt oder bleiben Sie mit uns in Verbindung, insbesondere was das vorhandene Verbesserungspotential betrifft und gestalten Sie aktiv mit.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Gute IT Behörde als Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm

Work-Life-Balance

Für eine Behörde TOP

Karriere/Weiterbildung

Jeder kann sich fortbilden

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag,

Kollegenzusammenhalt

Super Team

Umgang mit älteren Kollegen

Rücksicht auf alle

Vorgesetztenverhalten

Besser geht nicht

Gleichberechtigung

Fair

Interessante Aufgaben

Vielfältig


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine ApelPersonalreferentin

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Apel
Personalreferentin

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 21 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 75% der Bewertenden würden Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 21 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Vorgesetztenverhalten und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 21 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden