WS als Bauleitung Rhein Ruhr
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wirklich nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles.
Verbesserungsvorschläge
-Weniger Druck ausüben, mehr Dankbarkeit auch in Form vom Gehalt etc.
Dann hätte man wahrscheinlich auch mehr Motivation und es gäbe nicht so eine negative Arbeitsatmosphäre.
-(Bessere) Einarbeitung für Einsteiger und dafür sorgen, dass jeder dieselben Voraussetzungen hat (eine Bezugsperson bzw. Eine zuständige Person/ Gruppe etc)
-An den Vertrag halten von HÖCHSTENS 20 Stunden!! Und nicht nötigen mehr zu arbeiten als vereinbart!
-USW…
Arbeitsatmosphäre
Kollegen an sich super nett, nur leider kann auch der netteste Mensch bei so einer schlechten Atmosphäre nicht die beste Seite zeigen.
Kommunikation
War das größte Problem, weshalb die Baustellen u.a. garnicht liefen.
Kollegenzusammenhalt
In den Gruppen untereinander wurde sehr gut zusammengehalten. Ansonsten wollte jeder seine Gruppe als beste darstellen.
Falls man keine feste Gruppe und Bezugsperson hat, hat man sowieso verloren. Wer der nächste Sündenbock ist, ist dann klar. Zudem gab es inkompetente Mitarbeiter die, meiner Meinung nach, nur angestellt sind um Dinge permanent an die Leitung weiterzutragen bzw. Zu Petzen.
Work-Life-Balance
Selbst als WS kam ich zeitweise an meine Grenzen und habe ständig Kommentare reingedrückt bekommen, wenn ich mal ausnahmsweise in der Prüfungsphase keine Überstunden machen konnte und mich an meinen Vertrag halten wollte ( 20 st die Woche, was immer weit überschritten wurde, weil man dazu genötigt wurde mehr zu arbeiten).
Vorgesetztenverhalten
Unprofessionell und unseriös. Keine eigene Meinung.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten an sich haben eig. Spaß gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit die man macht VIEEL zu wenig, fast Mindestlohn als WS!!! Also reich wird man hier nicht, egal welche Position man hat. Da verdient man in anderen Firmen weit besser für viel weniger Stress.
Image
Sehr schlecht. Sowohl bei den Arbeitnehmern als auch bei den Gewerken bzw. in der Baubranche.