Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe 
Neustadt/Weinstraße
Bewertung

Augen auf bei der Arbeitgeberwahl

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Mitarbeiter wert legen und sozial denken

Kollegenzusammenhalt

Kollegen versuchen nur zu ihrem eigenen vorteil zu handeln

Work-Life-Balance

Es geht immer nur ums einspringen

Vorgesetztenverhalten

Blick für die Mitarbeiter verloren

Interessante Aufgaben

Wenig Abwechslung durch ständige Personaluntergrenze

Gleichberechtigung

Durchweg Männer in Führungspositionen

Arbeitsbedingungen

Es zählt nur wer die Dienste abdeckt

Gehalt/Sozialleistungen

Nichtmal mittelmäßig gut

Karriere/Weiterbildung

Wenig Möglichkeiten, da Budget sehr gering und keine zeitlichen Kapazitäten dies umzusetzen


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Götz

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Gerne möchten wir einige Ihrer Ausführungen nochmals kommentieren:
Wir erleben unsere Teams als sehr wertschätzend und rücksichtsvoll miteinander. Zum einen stehen unsere Betreuten stets im Mittelpunkt der Arbeit unserer Lebenshilfe Neustadt. Bei uns sind aber auch die Mitarbeiter: innen im Fokus.

Unsere Dienstpläne werden frühzeitig geplant; hier berücksichtigen die Leitungskräfte und auch die Teamkoordinatoren Wünsche unserer Angestellten. Aufgrund von z.B. Ausfällen durch Krankheit, besteht von Zeit zu Zeit jedoch auch die Notwendigkeit, Dienste von Kolleg: innen kurzfristig zu übernehmen.

Fachbezogene Schulungen und Fortbildungen stehen jedem/r Einzelnen zu. Deshalb stellt die Lebenshilfe Neustadt hier auch ein Weiterbildungsbudget pro Bereich zur Verfügung. Zudem sind unsere Mitarbeiter: innen für die Fortbildungsdauer freigestellt und es ist aufgrund der Dienstplangestaltung dann auch möglich, Weiterbildungsangebote wahrzunehmen.

Die Bezahlung in unserem Unternehmen erfolgt in Anlehnung an den TV-L, der marginal unter dem TVÖD liegt.

In unserem Unternehmen ist die Qualifikation der/des Einzelnen ausschlaggebend für die Beschäftigung im jeweiligen Bereich. Das Geschlecht ist nicht entscheidend.

Anmelden