Firma vor dem Abgrund
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schwierig noch etwas gutes zu finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Langjährige Mitarbeiter mit viel Erfahrung wurden förmlich aus der Firma vertrieben und es kommt nicht ansatzweise adäquater Ersatz.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber sieht sich in seinem Handeln immer bestätigt und ist beratungsresistent.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre wird durch manche Führungskräfte verdorben.Spaß ist nicht gewünscht sondern Leistung und Profit.Der Mensch ist egal.
Kommunikation
Es wird nicht offen über die Zukunft gesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen auf die verlass war sind alle gegangen oder gehen bald.
Work-Life-Balance
Klappt nicht mehr wirklich da es immer weniger Kollegen werden.Samstage werden teilweise angeordnet.
Vorgesetztenverhalten
Nur bei den Einrichtern ist ein Vorgesetzter der seine Mitarbeiter versucht zu unterstützen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet im technischen Bereich ist anspruchsvoll, der Rest ist Alltag wie überall anders.
Gleichberechtigung
Es gilt immer noch Nasenfaktor.
Umgang mit älteren Kollegen
Wird nur spärlich drauf Rücksicht genommen.Am Ende zählt nur die Produktion.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer zu heiß im Winter kalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung funktioniert.
Gehalt/Sozialleistungen
Geringverdiener und keine Sozialen Absicherungen wie Berufsunfähigkeit oder Pflegeversicherung.
Image
Wird auch umliegend immer schlechter.Man spricht außerhalb von Lichtenheldt von einer Massenflucht der Fachkräfte.
Karriere/Weiterbildung
Wird erschwert durch blödsinnige Prüfungen ob man gut genug ist um für Lichtenheldt zu arbeiten.Und wenn es einem nicht passt kommt der Spruch man muss ja nicht bei Lichtenheldt arbeiten.Leider haben das viele Kollegen wörtlich genommen.Und der Rest muss nun alles ausbaden.