Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lietmeyer 
Unternehmensgruppe
Bewertung

Chaotisch, rückständig, nicht zukunftsfähig

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Lietmeyer Unternehmensgruppe in Hildesheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die geringe Wertschätzung ggü. den Mitarbeitern und das mangelhafte betriebswirtschaftliche Know-How seitens der GF.

Verbesserungsvorschläge

Nichts, da Verbesserungsvorschläge eh nicht beachtet werden.

Arbeitsatmosphäre

Eher schlechtes Betriebsklima, ein Großteil der Mitarbeiter hat resigniert.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen kann als schlecht bis sehr schlecht betrachtet werden. Informationen über wichtige Sachverhalte werden nur verspätet oder garnicht weitergeben. Zusätzlich wird häufig viel Zeit mit sinnfreien Meetings verschwendet, welche unproduktiv und repetitiv sind.

Kollegenzusammenhalt

Kann als einziger positiver Punkt im Unternehmen erachtet werden. Die Kollegen sind größtenteils nett und kooperativ.

Work-Life-Balance

Mangelhaft. Die Mitarbeiter werden soweit es geht ausgenutzt, (unbezahlte) Überstunden vorausgesetzt und Urlaub nur für maximal 2 Wochen genehmigt.

Vorgesetztenverhalten

Die Unternehmensführung weißt absolut mangelhafte Personalführungsqualitäten auf. Die Denkweise und Wertschätzung ggü. Mitarbeitern erinnert a den Taylorismus und ist in Zeiten von Fachkräftemangel eine mehr als fragwürdige Strategie. Ersichtlich wird dies in einer sehr hohen Fluktuationsquote.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich kann an dieser Stelle weder etwas negatives noch positives berichtet werden. Da das Unternehmen sehr unorganisiert auftritt und die Unternehmensführung keinen vollumfassenden Überblick hat , kann das eigene Aufgabengebiet ein wenig a die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Bei einer direkten Nachfrage bei Vorgesetzten wird bei Anpassungen des Aufgabenspektrums allerdings häufig zeitlich vertröstet

Gleichberechtigung

Aufgrund der altmodischen soziokulturellen Ansichten, haben Frauen eher schlechtere Aufstiegschancen. Väter die Elternzeit nehmen möchten sind “Luftpumpen”.

Umgang mit älteren Kollegen

Im Unternehmen sind ältere Kollegen angestellt. Es existiert keine besondere Bevor- oder Benachteiligung vor.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze sind modern eingerichtet, Klimaanlagen existieren nicht. Ventilatoren im Sommer sind nicht gestattet.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist deutlich unter den marktüblichen Vergleichswerten, flächendeckend! Sozialleistungen existieren keine. Musterbeispiel dafür ist der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen.

Image

Sehr schlecht, sowohl bei Mietern, Geschäftspartnern und der öffentlichen Wahrnehmung

Karriere/Weiterbildung

Ist grundsätzlich möglich, aber wird nicht honoriert oder proaktiv gefördert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden