Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Listan 
GmbH
Bewertung

Leider nicht was ich erwartet habe. Meine anfängliche Begeisterung über den neuen Job wurde mir hier schnell genommen.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Image
Die Produkte
Aufgabenvielfalt
Vertrauen an die Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit neuen Kollegen
Benefits/ Gehalt
Feedbackkultur
Arbeitsausrüsting
Kommunikation mit den Vorgesetzten
Fehlende Flexibilität
Umgang mit den Bedürfnissen der Arbeitnehmer
KEIN BETRIEBSRAT?!

Verbesserungsvorschläge

Neue Mitarbeiter vernünftig einarbeiten.
Aufgaben auch mal abgeben wenn’s zu viel ist
Immer Feedback geben - wie soll man sich ohne verbessern?
Mehr teambuilding
Das Gehalt von einigen Kollegen war lächerlich gering.
Flexible Arbeitszeiten
Mehr Benefits
Vernünftige büroausstattung direkt zu Arbeitsbeginn

Kommunikation

Hab ich noch nie so schlecht erlebt. Hier wird gar nichts vernünftig kommuniziert.

Kollegenzusammenhalt

Recht starke Gruppenbildung. Hier Anschluss zu finden ist nicht so leicht.
Gibt aber auch sehr nette Kollegen, die auch mal die neuen Kollegen fragen ob sie nicht zusammen Mittag machen will.

Work-Life-Balance

Ist recht normal. 40h Woche. Mir wurde aber trotz zusätzlicher Arbeitsstunden in meiner Freizeit (nicht aufgeschrieben) und eigenständiges Aufgaben suchen mangelnde Eigeninitiative vorgeworfen. Ob das daran liegt das es nicht gesehen wurde oder wirklich nicht reicht weiß ich nicht.

Vorgesetztenverhalten

Offensichtlich haben die Vorgesetzten zu viele Aufgaben und wollen nichts abgegeben. Dadurch war mein Chef völlig überlastet und hatte keine Zeit um mich einzuarbeiten.
Ich habe mehrfach angesprochen nicht genügend Arbeit zu haben und wurde immer nur irgendwelchen arbeiten abgespeist, die gar nicht in mein Aufgabenbereich fallen.

Feedback findet nicht statt, meistens bekommt man nichtmal eine Antwort auf emails. Erledigte Aufgaben werden einfach hingenommen ohne Feedback. Nur wenn irgendwas nicht passt hört man was.

Am Ende wird dann auch noch mangelnde Eigeninitiative vorgeworfen, obwohl man sich in seiner Freizeit mit der Arbeit auseinandersetzt und gute Ergebnisse liefert.

Interessante Aufgaben

Waren teilweise sehr interessant. Der Rest war beschäftigungstherapie und gehörte nicht zu meinem Aufgabenbereich.

Gleichberechtigung

Ich hatte nicht das gefühl das jemand ungerecht behandelt wird.

Arbeitsbedingungen

Hab wochenlang auf meinen Rechner warten müssen. Sonstige Office Einrichtung musste ich mir irgendwoher besorgen. (Z.B. altbestände)
Hab monatelang auf einer billigen englischen Tastatur getippt, weil ich mir keine kaufen durfte. Mit der Maus war es das gleiche.
Monitore hab ich mir auch selbst besorgen müssen. Hab dann 2 unterschiedliche, alte 24 Zoll Monitore bekommen.
Hab nach 6 Monaten immernoch kein headset bekommen.

Angeforderte Software dauert meistens auch Wochen, bis man die mal bekommt.
Büro war top. Sehr modern und nett eingerichtet. Mit mitarbeiterparkptlätzen.
Ich hatte Glück und hab einen höhenverstellbaren Schreibtisch an meinem Arbeitsplatz gehabt. Ist aber nicht Standard.

Gehalt/Sozialleistungen

Mein Gehalt war okay, aber nicht gut. Bei Anstellung wurde mir gesagt es gäbe VWL. Hab ich allerdings nie erhalten.

Image

Nach außen hin top Image.

Karriere/Weiterbildung

Man darf zwar gerne zusätzliche Aufgaben übernehmen. Aber Lehrgänge oder so werden nicht bezahlt. Man muss sich das selbst beibringen.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina GroenewoudPeople & Culture Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

wir bedanken uns dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, die ausführliche konstruktive Kritik zu äußern. Wir nehmen die angesprochenen Punkte ernst und erkennen, dass wir in einigen Bereichen noch Handlungsbedarf haben.
Es tut uns leid, dass du die Erfahrung im Rahmen deines Onboardings gesammelt hast. Wir haben bereits ein Onboarding-Programm entwickelt, das eine strukturierte Einarbeitung, eine persönliche Betreuung und die zeitnahe Bereitstellung aller notwendigen Arbeitsmittel verbessern soll. Leider läuft das nicht immer optimal.

Du kritisierst die fehlende strukturierte Kommunikation, wir überprüfen unsere Kommunikationswege und verbessern diese. Dazu gehören regelmäßige Mitarbeitergespräche und transparente Informationsveranstaltungen.
Wir streben vor allem die Offenheit in der Kommunikation an und unsere Tür bei People & Culture steht für Mitarbeitende und ihr unmittelbares Feedback immer offen.

Christina

Anmelden