29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nicht unbedingt zu empfehlen
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IXYS Semiconductor GmbH in Lampertheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Besser hinschauen was zu Erkrankung und Demotivation der Mitarbeiter führt.
Arbeitsatmosphäre
Abteilungen arbeiten gegeneinander. Das wir Gefühl fehlt.
Vorgesetztenverhalten
Einige antworten nicht auf Begrüßung. Wenig bis kaum Zeit für das Team.
Kommunikation
Oft arbeiten mehr Personen an einem Thema ohne von einander zu wissen, weil die Kommunikation nicht gut genug ist.
Mangelnde Transparenz und fehlende Fairness im Arbeitsumfeld
1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IXYS Semiconductor GmbH in Lampertheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut am Arbeitgeber finde ich die sehr interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, sofern die Zeit und Ressourcen dafür bereitgestellt werden, und halten die Arbeit spannend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich die häufigen leeren Versprechungen und das Gefühl, dass nicht immer die Wahrheit gesagt wird. Mitarbeiter werden oft klein gehalten, und notwendige Arbeitsbedingungen werden aus Kostengründen nicht bereitgestellt, was die Arbeitsqualität beeinträchtigt. Zudem kommt es vor, dass Vorgesetzte unprofessionell werden, Mitarbeiter beleidigen oder demütigen und keine Toleranz für Fehler zeigen. Auch wenn die Arbeit nicht den Vorstellungen der Vorgesetzten entspricht, wird das oft nicht konstruktiv behandelt. Vertrauen ist absolut nicht möglich, da es sehr oft gebrochen wird. Hinzu kommt die aktuelle Entlassungswelle von wertvollen Mitarbeitern, die grundlos entlassen wurden und dabei unangemessen behandelt wurden. Zudem werden unrealistische Zielsetzungen vorgegeben, die in der Praxis nicht erreicht werden können.
Verbesserungsvorschläge
Zur Verbesserung der Unternehmenssituation könnte eine umfassende Überprüfung und ggf. Erneuerung der Führungsebene, insbesondere in der Personalabteilung, hilfreich sein. Ein frischer Blick und neue Ansätze könnten dazu beitragen, sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Prozesse im Unternehmen zu optimieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist oft angespannt und von Misstrauen geprägt. Transparenz fehlt in vielen Bereichen, was zu Unsicherheiten und Unzufriedenheit führt. Offene Kommunikation und echte Wertschätzung von Mitarbeitern wären dringend notwendig, um ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.
Image
Das Unternehmensimage wirkt oft scheinheilig und nicht ganz authentisch. Die nach außen gezeigte Haltung steht nicht immer im Einklang mit der tatsächlichen Praxis, was zu einem Missverhältnis zwischen dem Image und der Realität führt.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance lässt zu wünschen übrig. Überstunden sind oft die Regel und werden nicht ausreichend gewürdigt. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung fehlt, was es schwierig macht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt. Es wird wenig Zeit und Unterstützung für berufliche Weiterentwicklung geboten, und oft scheinen Weiterbildungsangebote eher über persönliche Beziehungen zugänglich zu sein. Eine stärkere Förderung von beruflichem Wachstum und Weiterbildung wäre wünschenswert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt und die Sozialleistungen entsprechen größtenteils dem Minimum. Es scheint, dass bessere Konditionen oft an persönliche Beziehungen gebunden sind. Eine gerechtere und leistungsorientierte Vergütung könnte die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit erheblich steigern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein im Unternehmen scheint oft nur scheinheilig umgesetzt zu werden. Es gibt ernsthafte Mängel im Umgang mit gefährlichen Substanzen wie Lösungsmitteln und anderen Chemikalien. Die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards ist unzureichend, was zu einem erhöhten Risiko für Umwelt und Gesundheit führt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war früher stark, hat sich aber in den letzten Jahren merklich verschlechtert. Vertrauensvolle Zusammenarbeit hat zunehmend nachgelassen, was das Arbeitsklima negativ beeinflusst. Einzelne Teams arbeiten immer mehr gegeneinander statt miteinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist absolut respektlos. Ihre Erfahrung und ihr Wissen werden kaum geschätzt, und es fehlt an Anerkennung. Stattdessen werden sie häufig benachteiligt und nicht in Entscheidungsprozesse einbezogen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist enttäuschend. Es mangelt an Unterstützung, Wertschätzung und klarer Führung. Entscheidungen wirken oft willkürlich, und konstruktives Feedback bleibt aus. Eine echte Führungskultur, die Mitarbeiter motiviert und respektvoll behandelt, ist dringend erforderlich.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen werden zwar oft als priorisiert dargestellt, jedoch werden die notwendigen Mittel und Ressourcen nur sehr zögerlich bereitgestellt. Dies führt zu einer erhöhten Belastung und erschwert es, die Arbeitsanforderungen effizient zu erfüllen.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen ist oft intransparent und unstrukturiert. Wichtige Informationen werden nicht rechtzeitig weitergegeben, was zu Missverständnissen und unnötigen Verzögerungen führt. Es fehlt an einer offenen und klaren Kommunikation zwischen den Abteilungen und auf Führungsebene.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist im Unternehmen kaum vorhanden. Beförderungen und Vorteile scheinen oft auf persönlichen Beziehungen und Vetternwirtschaft zu beruhen, anstatt auf Leistung und Kompetenz. Eine faire und transparente Förderung aller Mitarbeiter fehlt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr interessant und bieten viel Potenzial. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken. Leider wird dieses Potenzial oft nicht voll ausgeschöpft, was mehr Struktur und Unterstützung erfordern würde.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IXYS Semiconductor GmbH in Lampertheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehört zu einem globalen Konzern (USA, Littelfuse)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles wird gemacht was der Mutterkonzern vorgibt mit allen Nachteilen amerikanischer Vorgehensweise (hire and fire, viel blabla ohne Substanz/Rückrat); der neue Geschäftsführer verursacht nur Chaos
Verbesserungsvorschläge
Machen ohne Chaos zu verursachen!
Arbeitsatmosphäre
Negativ / Belastend denn es gab schlecht organisierte Entlassungen von Stammmitarbeitern und Leasing; derzeit schlechte wirtschaftliche Lage
Image
Siehe Entlassungen und andere Mitbewerber können einiges mittlerweile viel besser!
Work-Life-Balance
Gut durch mobiles Arbeiten aber man trägt leider die Sorgen und Überbelastung mit nach Hause; es gibt kein Personal obwohl davon geredet wird, leere Versprechungen; belastend durch die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage
Karriere/Weiterbildung
Gut aber durch die derzeitige wirtschaftliche Lage gestoppt
Gehalt/Sozialleistungen
Noch gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen hin hui aber innen pfui; es gab anscheinend über mehere Jahre Problem mit der Entsorgung von Lösemittel
Kollegenzusammenhalt
Gut aber da mittlerweile aller überlastet sind wir es auch hier schwieriger
Umgang mit älteren Kollegen
Schlecht, siehe Entlassungen
Vorgesetztenverhalten
Schlecht- Mikromanagement, zwei Gesichter, Chaos
Arbeitsbedingungen
Veraltet, marode
Kommunikation
Schlecht obwohl der neue Geschäftsführer so tut als ob er gut kommuniziert (was er aber nicht macht sondern nur Chaos verursacht). Entlassungen, Kurzarbeit
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IXYS Semiconductor GmbH in Lampertheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder der Kollegen ist nett aufgeschlossen und tut was er kann um der Abteilung oder der Firma zu helfen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungsangebote/Unterstützung Gehaltsverhandlungen finden quasi nicht wie sonst irgendwo typisch statt Beschwerden werden nicht ernst genommen und an die betreffenden Personen weitergeleitet anstatt eine Lösung auf höherer Ebene zu finden
Verbesserungsvorschläge
Wenn man schon sieht das viele der guten/alten Mitarbeiter gehen wegen einem schlechten Management, Gehalt oder Ähnlichen warum nimmt man das einfach so hin ohne die Manager genauer unter die Lupe zu nehmen und im Notfall der Position zu endmächtigen wenn keine soziale/Manager Kompetenz besteht
Karriere/Weiterbildung
Wird von HR seitens blockiert und nicht gerne gesehen bzw. Unterstützung
Gehalt/Sozialleistungen
Weit unter dem was man verdienen müsste
Vorgesetztenverhalten
Viele Manager die ihren Schein waren ohne auch nur etwas über ihren Prozess/Team/Abteilung zu wissen es wird sich in vielen Positionen um Kopf und Kragen geredet ohne zahlen, Fakten, Taten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IXYS Semiconductor GmbH in Lampertheim gearbeitet.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist 2 mal die Woche möglich und Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
Stets Möglichkeiten zur Weiterbildung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Standort wird grade aufgehübscht
Arbeitsbedingungen
Technisch top ausgestattet. Inovatives Kantinen-System und super Wasserspender
Kommunikation
Alle sehr freundlich
Gleichberechtigung
Fast genauso viele Frauen wie Männer am Standort - sehr ausgeglichen
Interessante Aufgaben
Sehr gesprächsbereit und man kann viel selbst entscheiden
An die Mitarbeiter denken die gerne und Mutiviert sind in den Unternehmen zu arbeiten.
4,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Littelfuse Europe GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gute Bezahlung, Kollegen und Vorgesetzten verhalten, kann nur für die Abteilung bewerten wo ich tätig war. Sauberkeit, kostenlos Kaffee und Wasser
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr guten Mitarbeitern wird keine Chance gegeben einen Festen Arbeitsvertrag zu bekommen. Diese Firma nutzt Leiharbeit und Befristet Arbeitsverträge voll aus und anschließend wenn 3 - 4 Jahre rum sind kannst du wieder gehen. Und als Begründung bekommt man dann gesagt das angeblich nicht soviel Arbeit da ist was ich aber nicht bestätigen kann, oder es wird auf jetzt Corona covit 19 geschoben. Ich kann diese Firma nicht empfehlen da man dort keine Zukunft bekommt. Das ist und war meine Erfahrung in diesen Unternehmen.
Verbesserungsvorschläge
Feste Mitarbeiter die keine Lust haben zu arbeiten,was ich des öfteren mitbekommen habe aus sortieren und Mitarbeiter die jeden Tag hoch Motiviert sind und sich freuen in diesen Unternehmen arbeiten zu dürfen einen Festen Arbeitsvertrag für gute arbeit an zu bieten, nur mit guten und mutivierten Personal kann man den Umsatz steigern und da muß man nicht eine Abteilung schließen weil es wo anderst Billiger produziert werden kann.
Karriere/Weiterbildung
Als ich zu lxys jetzt Littelfuse über eine Leiharbeitsfirma kam, freute ich mich sehr einen Arbeitgeber gefunden zu haben wo ich mir das erste mal in meinen Leben vorstellen konnte dort alt zu werden und bis zu meiner Alters Rente zu arbeiten,ich hatte mich sehr gefreut als ich durch meine gute Arbeit einen Jahres Arbeitsvertrag bekam durch den Verkauf von Ixys ging es nach 1 Jahr berg ab Leiharbeiter wurden abgemeldet und Befristete Arbeitsverträge werden nicht verlänger egal wie gut man seine arbeit gemacht hat
Es freut uns sehr, dass Sie in uns einen langjährigen Partner für Ihre berufliche Zukunft sehen. Um eine solche Partnerschaft langfristig zu sichern, müssen wir uns immer wieder an verschiedenste Situationen anpassen. Solche Anpassungen können unter Umständen darin bestehen, dass befristete Verträge nicht verlängert werden. Allerdings wird dieser Weg nur als allerletzte Möglichkeit in Erwägung gezogen, wenn alle anderen Alternativen ausnahmslos ausgeschöpft sind. Neben der Arbeitsplatzsicherheit ist auch der Wohlfühlfaktor am Standort für uns und alle Kolleginnen und Kollegen wichtig. Daher bieten wir allen Mitarbeiter*innen neben kostenlosem Wasser und Kaffee neuerdings auch günstig frisch belegte Sandwiches und Wraps in unseren Snackautomaten an, welche täglich frisch befüllt werden. Wir freuen uns darüber hinaus auch auf weitere Verbesserungsvorschläge und Wünsche von allen Mitarbeiter*innen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und jederzeit willkommen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude in unserem Hause und setzen weiter auf eine gute Zusammenarbeit.
Marvin Theißen Recruiting & Employer Branding
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Basierend auf 34 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Littelfuse durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 55% der Bewertenden würden Littelfuse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 34 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 34 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Littelfuse als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.