Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LMBV Logo

LMBV
Bewertung

Top
Company
2025

Guter Arbeitgeber, aber rückständig

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei LMBV in Leipzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Fairness und Vertrauen wird nicht immer groß geschrieben. Das Betriebsklima ist eher durchwachsen.

Kollegenzusammenhalt

In einigen Bereichen recht gut, in anderen eher schlecht.

Work-Life-Balance

Maximal 2 Tage Home Office (nach vorheriger Beantragung im Zeiterfassungssystem für jeden einzelnen Tag beim Vorgesetzten), nicht flexibel nutzbar. Entweder Home Office ODER Büro. Es ist nicht möglich den Arbeitstag zu teilen. Weiterhin hat man nicht unbedingt Anspruch auf Home Office. Kann auch vom Vorgesetzten aus betrieblichen Gründen abgelehnt werden. Mehr als 2 Tage pro Woche nicht möglich.
Ansonsten Gleitzeit zwischen 6 und und 20 Uhr, keine Wochenendarbeit, 38,5 h Woche, Betriebsruhe an Brückentagen, 30 Tage Urlaub plus 7 Freischichten. An dieser Front ist die LMBV unschlagbar.

Vorgesetztenverhalten

Top-Down-Prinzip

Interessante Aufgaben

Vielfältig und sehr interessant

Arbeitsbedingungen

Ausstattung IT im Billig-Preis-Segment, Büro-Ausstattung aus den 90ern.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach hauseigenem Tarif, Entgelte liegen über TVÖD

Karriere/Weiterbildung

Kaum vorhanden


Kommunikation

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anne-Katrin Matschke
Anne-Katrin Matschke

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es ist uns durchaus bewusst, dass wir als Zuwendungsempfängerin im Vergleich zur Privatwirtschaft größeren finanziellen Zwängen unterliegen. Wir müssen uns dabei auf unsere Kernaufgaben: Sanierung, Sicherung und Verwahrung konzentrieren.
Die IT-Infrastruktur unterliegt einem ständigen Wandel, der sich nicht immer zeitgleich in allen Bereichen der LMBV widerspiegelt (Hardware, Software, Netze, Anwendungen). Größter Anspruch ist es, unseren Kolleginnen und Kollegen moderne und qualitativ gute IT-Technik am Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.
Unser Angebot sowie die Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung haben wir mit unserer neu verabschiedeten Gesamtbetriebsvereinbarung „Qualifizierung“ nochmal deutlich erweitert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das weitere berufliche Wirken.

Anmelden