80 Bewertungen von Bewerbern
80 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
80 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Feedback sollte nach einem Gespräch gegeben werden. Ich habe auf meine Bitte um ein 5 Min Feedbackgespräch keine Antwort mehr erhalten. Nicht sehr fair für den Aufwand den ein Bewerber bei LucaNet hat (Präsentation vorbereiten u.ä.)
Normale Selbstpräsentation. Smalltalk. Kurzinterview mit Assistentin vor dem eigentlichen Gespräch. Man hat sich viel Zeit genommen und wurde respektvoll behandelt und auf Augenhöhe gesprochen. Ein junges dynamisches Unternehmen bei dem es ganz sicher spass macht zu Arbeiten. 2-3 Stressfragen: Wieviel sind 15 % von 5.000, einfachen Buchungssatz für den verkauf von Software nennen... Ich habe leider eine Absage erhalten wünsche aber allen Bewerbern viel Glück und Erfolg!
Karriereleiter detaillierter vorstellen
Die beworbene Position war leider bereits besetzt. Dennoch erfolgte zeitnah ein Anruf und das Angebot meine Bewerbung in eine andere Abteilung weiterzuleiten. Nach zwei Wochen erfolgte die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Für das Gespräch musste eine, je nach Abteilung variierend, Aufgabe gelöst, vorbereitet und präsentiert werden. Das Interview war sehr angenehm. Es gab keine langen Wartezeiten und ein freundliches, aber ausführliches Gespräch, was wohl auch an dem personellen Engpass lag. Für künftige Interviews sollen auch die Richtlinien verschärft werden, d.h. Stressinterviews, Tests, mehrere Runden, die ein Bewerber durchlaufen muss.
Fachspezifische Fragestellungen vordergründig
Teil des Gesprächs war eine vorher vorbereitete Aufgabe zum Thema Konsolidierung zu präsentieren. Die Aufgabe ist gut machbar, sogar für Leute ohne Vorkenntnisse im Bereich Konsolidierung. Grundsätzliches Verständnis von Rechnungslegung ist natürlich nötig. Die Atmosphäre des Gesprächs ist sehr angenehm gewesen, selbst wenn man fachliche Fragen nicht beantworten konnte, wurde nicht weiter nachgebohrt. Nach dem Gespräch bekam man sehr schnelles, persönliches Feedback.
Für die Einarbeitung bei LucaNet nehmen sich alle Mitarbeiter viel Zeit, was bei einem so speziellen Thema (Konsolidierung) super ist für neue Kollegen.
Bewerbungsablauf:
Bewerbungsunterlagen Anfang Februar geschickt. Vorstellungsgespräch nach genau 3 Monaten durchgeführt. Also fast 3 Monate bis ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten habe.
Das Gespräch war sehr angenehm und locker und hat ca. 90 Min. gedauert inkl. einer Aufgabe, die während des Gesprächs präsentiert werden sollte. Für diese Präsentation sollte man sich meiner Meinung nach min. 3-4 Tage vorbereiten.
Am Ende des Gesprächs wurde mir mitgeteilt, dass ich innerhalb einer Woche eine Antwort erhalten werde.
Nach 2 Wochen Warten habe ich per Email über den aktuellen Status der Bewerbung nachgefragt und als Antwort bekam ich:
Sehr geehrter .....
nochmals herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen und das Vertrauen .... Ihre Unterlagen haben wir mit Interesse gelesen und geprüft...leider...
Als ich diese Antwort gelesen habe war ich sehr enttäuscht und überrascht.
Mir einen Standardtext zu schicken als Antwort zur meiner Nachfrage zum Vorstellungsgespräch, der gar nicht zu meiner Nachfrage passt!.. Diese Rückmeldung bezieht sich auf einen Bewerber, der einem Unternehmen Bewerbungsunterlagen zugesendet hat und nicht auf einen Bewerber, der im Unternehmen zum Vorstellungsgespräch war und ein Gespräch durchgeführt hat.
Ich bin sehr enttäuscht von LucaNet, bin auch sehr traurig und wütend. Man investiert viel Zeit, Mühe und Nerven für nichts, ja für nichts. 5 Tage habe ich mich vorbereitet. Wofür ? nicht mal eine angemessene bzw. verständliche Antwort habe ich erhalten!
Ich habe trotzdem nochmal an LucaNet E-Mail geschrieben um zu fragen was diese E-Mail bedeutet. Leider habe ich nie eine Antwort bekommen ! Einfach Ignorieren.
Zufriedenstellende Reaktion bewerte ich mit (Null)
Schnelle Antwort (Null)
Wertschätzende Behandlung (Leider Null)
Zeitgerechte Antwort (Null)
So wünscht man sich einen Bewerbungsablauf. Total freundliche Rückmeldung und bei Rückfragen wurde einfach der Telefonhörer in die Hand genommen um diese zu klären.
Auch wenn ich mich für einen Mitbewerber entschieden habe (aufgrund der Nähe zu meinem Heimatort), behalte ich LucaNet in sehr guter Erinnerung. Eine absolute Empfehlung unter den Beratungshäusern im Großraum Berlin.
Das Gespräch war in erster Linie ein Fachgespräch, bei denen ausgelotet werden sollte, welche Java-Kentnisse vorhanden sind bzw. welche Vorstellung über einen Software-Entwicklungs-Prozess bestehen.
Der Klassiker: "Was für einen beruflichen Werdegang stellen sich sich in den nächsten 5 Jahren vor?". Sonst gab es Fragen zur Work-Live-Balance, was aber eher in einer Small-Talk-Atmosphäre geschah.
Gehaltsvorstellung wäre für eine kaufmännische Vertriebsmitarbeiterin mit nachweisbaren Vertriebserfolgen hat zu hohe Vorstellung von Gehaltsvorstellung. Kann diese Firma aufgrund der Firmeninternen Vorstellung von Gehaltangaben nicht empfehlen. Davon kann man überleben aber nicht leben. Hände weg....mich selbst anders entschieden.
Schnelle Bearbeitung der Bewerbung und schnelle Einladung zum Interview mit der Aufgabe, der während des Interviews präsentiert werden sollte.
Das eigentliche Problem war aber die Stellenausschreibung. Gesucht wird ein Wirtschaftsinformatiker im Softwaredesign mit Kenntnissen im Requirements Engineering und Erfahrungen in IT-Projekten. Als "Randnotiz" werden grundlegende Kenntnisse in der Rechnungslegung verlangt. Leider ging es im Gespräch ca. 80% um Rechnungslegung. Über das Thema Requirements Engineering wurde gar nicht gesprochen.
Mein Eindruck:
Es werden BWLer gesucht, die mal mit Java in Berührung gekommen sind. Schön, aber dann soll auch die Stellenausschreibung (der erste Eindruck vom Unternehmen) darauf ausgerichtet sein. Außerdem kann man seine Kenntnisse in Bereich Rechnungslegung "on the job" verbessern, fundierte Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering eher weniger.
So verdient kununu Geld.