Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

AirPlus 
International
Bewertung

Ausbildung bei AirPlus

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AirPlus International absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Die oben genannten Benefits und das Arbeitsklima
-Das kostenlose Mitarbeiterparkhaus

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Azubigehalt (benötigt eine generelle Erhöhung)

Verbesserungsvorschläge

-Bessere Personalplanung (unnötige Probezeitkündigungen aufgrund der aktuellen Lage)

Die Ausbilder

Sowohl die Ausbilderin als auch die Vorgesetzen in den einzelnen Teams sind super nett und zuvorkommend. Es wird immer versucht, die Ausbildung/die Zeit in einem Team so effizient wie möglich zu gestallten und dem Azubi möglichst viel beizubringen.

Spaßfaktor

Die Mischung macht es aus: die Aufgaben, die Kollegen, die Kantine, die Cafeteria, die Benefits und das geschenkte Vertrauen machen den Arbeitsalltag zu einem perfekten Erlebnis.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es wird einem nicht nur die "Drecksarbeit" zugeschoben, sondern man bekommt auch zu spüren, ein Teil des Teams zu sein.

Variation

Das regelmäßige Wechseln von Teams und Abteilungen lassen den Wissenshorizont maßgeblich erweitern (Finanzen, HR, Operations, Sales, Marketing) Auch der bilinguale Arbeitsalltag (deutsch-englisch) trägt zur Variation bei.

Respekt

Auch als Azubi bekommt man Verantwortung und Respekt zugeschrieben. Es werden keine Abstufungen gemacht, nur weil man Azubi ist.

Karrierechancen

Man bekommt auch schon früh zu spüren, dass die AirPlus auf Nachwuchs baut und diesen fördern möchte. Wenn man sich früh genug erkennbar macht, dass man in diesem Unternehmen bleiben will, wird alles in der Macht stehende getan, um einen Arbeitsplatz zugesichert zu bekommen.
Der aktuelle wirtschaftliche Situation macht es Unternehmen mit einem Wachstum an Mitarbeitern nicht leicht, eher im Gegenteil. Trotz alledem bekommen Nachwuchskräfte den Vorzug, was die Übernahme erleichtert.

Arbeitsatmosphäre

Die Offenheit der Kollegen (man ist per Du miteinander, auch mit der Geschäftsführung) und der gegenseitige Respekt, macht die Arbeitsatmosphäre zu einem besonderen Ort. Man lernt auch schnell viele neue Kollegen in dem kostenlosen Gym auf dem Campus kennen.

Ausbildungsvergütung

Sobald man sich mit den anderen Schülern aus der Berufsschule austauscht, sieht man, dass die Bezahlung nicht zu den Top Verdienern in einer Ausbildung zählt. Dies ist für mich allerdings nicht so wichtig, da die Flug-Benefits und das günstige und hochwertige Essen in der Kantine viel mehr Wert als 250€ im Monat ist.

Arbeitszeiten

Ich denke, bei Gleitzeit und Homeoffice brauche ich nicht mehr viel zu erwähnen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden