Rasanter Wandel zum Vorzeigeladen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die dynamische Änderung. Die Kollegen, Meinen Vorgesetzten. Die Aufgaben sind wie in der Stellenausschreibung und entwickeln sich auch mit meiner Beteiligung . Endlich werden auch die Büros, Besprechungs- und Kantinenräume mal schön renoviert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Weiterbildung (Seminare etc.) könnte etwas zulegen, hatte ich aber im Mittelstand auch noch nie anders.
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen, sehr professioneller aber dennoch freundlicher Umgang
Kommunikation
Es kann immer besser sein... aber verglichen mit meinem letzten Job und mit der "alten" m-u-t bin ich hier perfekt abgeholt.
Work-Life-Balance
Eine 40-h-Woche ist lang...dafür ist die Arbeitszeit aber sehr flexibel. Keiner sagt was, wenn die Gleitzeit auch als solche benutzt wird. Mein Vorgesetzten ist super flexibel, wenn man mal Homeoffice oder Gleitzeit braucht. Da tun die 40 h auch schon gar nicht mehr so weh...:-)
Vorgesetztenverhalten
Fehlerfrei: Man merkt, dass er seinen (und meinen) Job gelernt hat und beherrscht. Da der aus großen Unternehmen kommt, hat er ein paar interessante Prozesse und Verfahren eingeführt. Man lernt sogar dazu... Wie gasagt sehr flexibel bei Arbeitszeit und so...
Interessante Aufgaben
Wir bauen interessante Geräte,. da sind natürlich auch die Diskussionen mit Kunden und Lieferanten echt spannend.
Gleichberechtigung
Wird vom Management ernst genonnem. Elternzeit ist kein Thema (macht sogar das Management).
Umgang mit älteren Kollegen
Fair, da wird keiner rausgemobbt. Kürzlich wurde sogar ein Kollege mit 60 Jahren aus der Arbeitslosigkeit fest eingestellt. Das fand ich nen netten Zug...
Arbeitsbedingungen
Man kriegt was man braucht, aber Wünsch-Dir-Was ist leider auch nicht drin. Ist in großen Firm,en häufig besser, aber ich habe alles was ich brauche und kriege eigentlich auch alles, was ich begründen kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mittelstand halt - alles praktisch orientiert
Gehalt/Sozialleistungen
Für Mittelstand gut. Vorteil ist, dass ein IGM Tarifvertrag besteht. Damit sind ganz viele Dinge geregelt, von Arbeitsplatzbeschreibung, Vertretung und Gehaltsentwicklung bis hinzu fairer Gleichbehandlung bei Bezahlung etc.
Image
Manchmal glaube ich, dass viele Leute noch die m-u-t vor 4/5 Jahren im Kopf haben. Aber das hat sich gründlich gewandelt
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine pauschalen Kurse oder Seminare. Da muss man beim Vorgesetzten fragen. Wenn man ihn überzeugt geht alles. Ich habe von Kollegen gehört, die sogar nebenbei auf Firmenkosten studieren.