38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Für mich kein zweites Mal.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte sollten in Personalführung geschult werden.
Arbeitsatmosphäre
Fairness wird seitens der Führungskraft in dieser Abteilung nicht groß geschrieben. Sachbearbeiter/innen werden klein gehalten. Wenn man nicht aufpasst glaubt man irgendwann selbst, dass man nur ein kleines Licht ist und seine Meinung gar nicht äußern soll.
Work-Life-Balance
Aufgrund der langweiligen Aufgaben war der pünktliche Feierabend kein Problem. 50% Homeoffice sind auch OK. Leider feste Arbeitszeiten und keine Gleitzeit.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gefördert. Die zweite Geschäftsführung macht hier gute Arbeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifverträge, die man in der Pfeife rauchen kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen wurde das so Verkauft. Wenn man sich den Fuhrpark ansieht, weiß man mehr.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise sehr gut. Leider gab es auch Kollegen, die so viel geschleimt haben um nach der Rente der aktuellen Führungskraft in ihre Fußstapfen zu treten.
Vorgesetztenverhalten
In dieser Abteilung kann ich nur eine Schulung für die Führungskraft empfehlen . Teilweise wurde man von der Vorgesetzten angeschrien. Vertrauliche Informationen von Mitarbeitern wurden auch im Großraumbüro vor versammelter Mannschaft mit anderen am Telefon besprochen. Sie dachte sogar, man hört das nicht wenn sie flüstert. Wir haben jedes Wort verstanden. Die Vorgesetzte hat sogar über Personen aus ihrem Team gelästert. Das ist nun wirklich alles andere als professionell.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer teilweise 32 Grad oder mehr im Büro. Das liegt daran, dass man in einem vollverglasten Gebäude ohne Klimaanlage saß. Im Winter war es aber auch nicht besser, da die Heizung bis 25 Grad geheizt hat.
Kommunikation
Im Vertriebsinnendienst war die Kommunikation mit der Führungskraft nicht gut. Verbesserungsvorschläge wurden belächelt oder als seine eigene Idee verkauft.
Gleichberechtigung
90 Frauen im Unternehmen, daher auch einige in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Kaum Abwechslung, immer das gleiche. Auf Anfrage mehr Arbeit zu übernehmen wurde auch nicht reagiert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Getränke und Obst. Jährliche Firmenevents, Personalrabatte. Direkter Parkplatz und auch E-Ladesäulen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das viele Führungskräfte Mitarbeiter eher klein halten und auch nicht jede Person gleich gewertschätzt wird. Das man leider sehr dahinter sein muss, dass man seine Unterlagen bekommt die einen nach einer Kündigung zustehen, leider ein absolutes No Go bei einem Unternehmen. Das die Firma eigentlich viel Potenzial hat aber es leider nicht genutzt wird.
Verbesserungsvorschläge
verpflichtete Schulungen für Führungskräfte, min 3x pro Jahr. Allgemein alle Führungskräfte schulen wie man mit Arbeiter/Angestellte richtig umgeht. ehrliche Kommunikation fördern, mehr Offenheit für Mitarbeiter schaffen. noch mehr Transparenz schaffen das Mitarbeiter mehr mitbekommen wie es gerade läuft und an welchen Projekten gearbeitet wird. Kritik mehr als Ansporn sehen sich zu verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Die Abteilung in der ich gearbeitet habe, hatte ein gute Arbeitsatmosphäre allerdings kommt es wirklich sehr auf die Abteilung an. Während meiner Zeit dort hab ich leider auch selber erleben dürfen das es in ganz vielen Abteilungen nicht so ist.
Work-Life-Balance
Flexibel sind die wenigsten Abteilungen. Überstunden gehören für viele Abteilungen fast zum Alltag, das mit besserer Organisation sicherlich vermeidbarer wäre. Je nach Abteilung ist Urlaub nehmen sehr gut geregelt oder ein großer Kampf.
Karriere/Weiterbildung
Förderung junger Arbeitnehmer hab ich persönlich kaum mitbekommen, allgemein ist der Umgang mit Azubis und Student Verbesserung würdig. Je nach Führungskraft ist vielleicht eine Weiterbildung möglich in meinem Bereich hab ich das allerdings nie mit erleben dürfen.
Kollegenzusammenhalt
Es konnte in meiner Abteilung gut zusammen gearbeitet werden. Allerdings muss man leider sagen dass man Grundlegend im Unternehmen einen oke bis teils auch eher mangelhaften Zusammenhalt erlebt. Es ist sehr abteilungsabhängig aber abteilungsübergreifend oftmals schwierig.
Vorgesetztenverhalten
Teils wirklich sehr mangelhaftes Verhalten von Führungskräften.
Kommunikation
Die Kommunikation ist wirklich schwierig, daran sollte man wirklich arbeiten, denn das würde viele Abläufe verbessern und unnötige Doppelarbeit verringern. Innerhalb der Abteilung war es gut wenn allerdings überwiegend abteilungsübergreifend gearbeitet wird, ist es oftmals sehr schwer gewesen.
Gehalt/Sozialleistungen
In meinem Bereich eher schlechte bis mittlere Gehaltsklasse.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wegen einer inoffiziellen Vorgabe, während der Arbeit Hosen des eigenen Arbeitgebers zu tragen: Zum Outlet gefahren, sich etwa 2 Stunden von eigenen Fachkräften und Modespezialisten beraten lassen inkl. Anprobe, Hosen für mehrere 100€ vom eigenen Geld gekauft => sich vom Vorgesetzten mehr als nur einmal für die getragene Kleidung diskriminieren lassen.
Besser kann man das Unternehmen nicht beschreiben. Das lustige und ironische Beispiel lässt sich auf sämtliche Unternehmensbereiche übertragen.
Seit ich den Arbeitgeber gewechselt habe und Kleidung der Konkurrenz trage, sehe ich wieder gut aus und habe nie wieder etwas Negatives über meinen Kleidungsstil gehört.
Vorgesetztenverhalten
Mittelstand muss man können.
_Äußerungen, man würde sich bei weiblichen Kollegen mehr Mühe geben als bei männlichen (im Beisein von externem Geschäftspartner, welchem die Kinnklappe runter ging / Frauenanteil im Unternehmen ~90%) _Keine Urlaubs-, Krankheits-, oder Abwesenheitsinformationen, auch bei deutlich mehr als einem Tag _Willkürliche Vergabe von Homeoffice und flexiblem Arbeiten (erfahrene Mitarbeiter mit hohem Arbeitspensum und Arbeit in lautem Großraumbüro hatten Sperre) _Höhere Ebene grüßte nie zurück und drehte stets Kopf weg bei Begegnung, als hätte man es nicht gehört _Teambuilding = Saufveranstaltung. Bei der Arbeit hingegen jeder gegen jeden und jeder für sich.
2023 in Deutschland.
Arbeitsbedingungen
Das hübsche Gebäude brachte zur damaligen Zeit keine Vorteile für die Mitarbeiter. Regelmäßig defekte Toiletten & Waschbecken, Laute Großraumbüros, Fußbodenheizung war bei warmem Wetter aktiv.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Büros und Firmengelände sind top, x Rabatte für Outlets, Musterteileverkauf für Mitarbeiter mit High Fashion, spannende Branche usw.
Verbesserungsvorschläge
Personalplanung v.a. für Azubis und Studenten strategisch und langfristig aufziehen, eine fairere Regelung für Überstunden
Arbeitsatmosphäre
Es gibt stressige Phasen (wo nicht?) aber nette Kolleginnen und Kollegen und ein schönes Firmengelände machen das Arbeiten an den meisten Tagen angenehm.
Work-Life-Balance
Bei Kollektionsterminen sehr lange Tage und Kollektionen gibt es viele
Karriere/Weiterbildung
Wer sich reinhängt wird geschätzt und kommt weiter, aber hin und wieder Personalentscheidungen, die man nicht ganz nachvollziehen kann, z.B. Azubis und Studenten über Bedarf oder ohne Plan eingestellt und dann nicht übernommen wenn fertig
Kollegenzusammenhalt
Einwandfrei!
Vorgesetztenverhalten
Setzt sich für Team ein, hilft bei Problemen, sehr fairer Umgang
Arbeitsbedingungen
Schönes Firmengelände, einzig eine Klimaanlage im Sommer wäre wirklich, wirklich toll.
Kommunikation
Ein paar Ausnahmen gibt es immer, aber meistens bekommt man relevante Infos zeitnah
Gleichberechtigung
Frauenquote von um die 90%, alle Altersgruppen vertreten
Interessante Aufgaben
Trends kommen und gehen, so bleibt die Arbeit auf jeden Fall abwechslungsreich
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm, wertschätzend, professionell
Image
Wird immer besser durch Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Work-Life-Balance
37 Stunden Woche
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eigene Bienenstöcke am Firmengelände, sehr bemüht um auch Produkte immer umweltfreundlicher zu machen
Kollegenzusammenhalt
In den meisten Abteilungen sehr junge Teams und guter Zusammenhalt. Man kann (fast) immer jeden fragen wenn man was braucht
Vorgesetztenverhalten
Gibt solche und solche, aber die allermeisten sehr angenehm im Umgang
Kommunikation
Regelmäßige Team-Meetings. Man bekommt in der Regel alle Infos, die man braucht. Abteilungsübergreifend dauert es vielleicht manchmal etwas in stressigen Phasen, aber passt schon so
Gleichberechtigung
Sehr hohe Frauenquote eigentlich überall, auch in Führungspositionen
Basierend auf 43 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MAC Mode durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Textil (3,3 Punkte). 40% der Bewertenden würden MAC Mode als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 43 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 43 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MAC Mode als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.