Agil, vielseitig, familiär
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Flexibilität, die es möglich macht, jedem Mitarbeiter passende Aufgaben zu vergeben.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung in der Belegschaft ist hervorragend. Meine Kollegen und ich waren immer für einander da und haben gemeinsam an einem Strang gezogen.
Fußball in der Mittagspause oder eine gemütliche Runde nach Feierabend gehören ganz selbstverständlich zur Firmenkultur.
Kommunikation
Aufgaben werden einem nicht einfach aufgedrückt sondern es wird nach dem agilen Prinzip im Team diskutiert, wer welche Aufgabe übernimmt.
Es gilt das Prinzip, in schwierigen Situationen lieber direkt Hilfe vom Team einzufordern als auf sich allein gestellt eine Lösung suchen zu müssen.
Kollegenzusammenhalt
Es wird darauf geachtet, dass sich die Teammitglieder charakterlich gut ergänzen.
Work-Life-Balance
In meiner gesamten Zeit bei machineering wurden nie Überstunden eingefordert und aufgebaute Überstunden konnten im Vertrauensverhältnis nach Rücksprache wieder abgebaut werden.
Es kann in Einzelfällen sein, dass herausfordernde Projekte viel Zeit in Anspruch nehmen und man auch mal länger am Schreibtisch sitzt. Damit wird man aber nie alleine hängen gelassen, sondern die Vorgesetzten unterstützen einen.
Interessante Aufgaben
Ich glaube, ein spannenderes und vielfätigeres Aufgabenfeld als bei machineering kann man sich kaum wünschen.
Die mechatronische Simulation grenzt an extrem viele Themengebiete: Von der Konstruktion über Steuerungsprogrammierung und Hochsprachenentwicklung bis hin zu Vertrieb, Unternehmensberatung etc.
Es wird sehr darauf geachtet, dass jeder Mitarbeiter für sie / ihn passende Aufgaben erhält. So hat der Mitarbeiter immer die Möglichkeit, seine eigene Entwicklung mit zu steuern.
Arbeitsbedingungen
Großzügige Büroräume, moderne Arbeitsmittel.