Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Mair 
Elektronik 
GmbH
Bewertung

Schlimm hier...

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Mair Elektronik GmbH in Oberding gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hier wird niemand gelobt, egal wie sehr man sich bemüht, es sei denn man ist verwandt/verschwägert/befreundet mit der Chefetage

Kommunikation

ReKo der Abteilungsleiter/Chefs findet statt, die Infos werden aber nur teilweise weitergegeben bzw. nur an bevorzugte Kollegen. Ansonsten Mitteilungen nur über Dritte.

Kollegenzusammenhalt

Abteilungsweise Gruppenbildung ist hier stark ausgeprägt. Da ist der Zusammenhalt auch gut. Ansonsten oberflächlich alle nett, hinterm Rücken wird dann aber gelästert. Vor allem auch durch die Chefs. Auch zwischen den Werken kein guter Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Das einzig gute hier sind die Arbeitszeiten, da keine Schichten und relativ frei entscheidbar , wann man kommt und wann man geht, solange man keine Minusstunden macht. Auch bei Urlaub gibt es keine Probleme oder wenn man mal kurzfristig einen freien Tag braucht. Auf Arbeitnehmer mit Kindern wird Rücksicht genommen bezüglich des Urlaubs während der Ferien.

Vorgesetztenverhalten

Unterste Schublade. Lieblinge werden bevorzugt. Normalerweise würde ich gar keine Sterne vergeben wollen. So ein Verhalten ist mir bisher in keinem anderen Job jemals begegnet.

Interessante Aufgaben

Kommt drauf an in welcher Abteilung man arbeitet und was man so als interessant erachtet. Im Grunde ist es immer das gleiche, nur manchmal gibt es ein bisschen mehr zu denken, wenn was nicht funktioniert und man mal ein bisschen rumprobieren muss. Ansonsten viel heiße Luft und manche nehmen sich für sehr wichtig in ihrer Arbeit.

Gleichberechtigung

Mehr Frauen als Männer im Unternehmen und trotzdem werden diese nicht bzw. nur einige Auserwählte vollends mit einbezogen und bekommen auch garantiert nicht das gleiche Gehalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Entweder werden diese bevorzugt oder ein bisschen belächelt, aber auf jeden Fall immer in Ruhe gelassen.

Arbeitsbedingungen

Nach außen hin alles schön für die Kunden zumindest in einem Werk.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird ordentlich getrennt. Einige der wenigen Dinge, die hier funktionieren

Gehalt/Sozialleistungen

Auch hier wieder: Lieblinge werden bevorzugt. Lohnerhöhungen nur nach viel Bettelei, wenn überhaupt. Meistens wird man vertröstet oder es wird gesagt man müsste noch mehr leisten. Macht man das, kommt trotzdem nix bei rum.

Image

80% reden schlecht über die Firma. Chefs tun immer so als wären wir die Top-Player am Markt. Fällt nur ein kleiner Teil der Kollegschaft drauf rein, eher die älteren Kollegen. Die jüngeren denken sich ihren Teil. Wieder viel heiße Luft um nichts.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind so gut wie ausgeschlossen, da die höheren Positionen besetzt sind. Weiterbildungen finden nicht mehr statt, außer die betriebsinternen, die sich seit Jahren nicht mehr verändert haben.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden