Let's make work better.

Mammaly Logo

Mammaly
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 41 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Mammaly die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 38 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Mammaly
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Mammaly
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Die meist gewählten Kulturfaktoren

41 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    41%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
VorgesetztenverhaltenFreelancer

Ich bin dankbar, so eng mit den beiden Gründern zusammenarbeiten zu dürfen. Es ist inspirierend und beeindruckend, was hier mit Herzblut und Vision aufgebaut wurde.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Aufgrund einer Welle an Entlassungen im Februar 2024 ist die Stimmung aktuell auf einem Tiefpunkt. Viele Mitarbeiter haben Angst um ihren Job und fühlen sich unsicher.

Eine ordentliche Rechtfertigung für die Entlassungen seitens der Geschäftsführung gibt es nicht, was bei vielen Hinterbliebenen Kollegen den Anschein weckt, dass sich lediglich von "unbequemen" Angestellten getrennt wurde.

1,0
Kommunikation

Aufgrund der überschaubaren Mitarbeiteranzahl sollte man meinen, dass die Kommunikation einigermaßen gut funktioniert. Trugschluss.

4,0
Kollegenzusammenhalt

Das wirklich einzig herausragend positive am Arbeitgeber. Das Problem ist nur, dass man sich aufgrund der extrem hohen Fluktuation nicht zu sehr an die Kolleginnen und Kollegen gewöhnen sollte...

4,0
Work-Life-Balance

Aufgrund von 100% Remote-Work ziemlich gut. Es wird meist Rücksicht auf wichtige Termine genommen, auch tagsüber . Definierte Kernarbeitszeiten per se gibt es nicht.

1,0
Vorgesetztenverhalten

Das Unternehmen wird von den beiden Gründern operativ und strategisch geleitet. Den Mitarbeitern, selbst den Führungskräften, wird im Alltag wenig Vertrauen zugesprochen. I'm Endeffekt wird konsequent die eigene Meinung durchgesetzt, auch wenn es hier und da ggf. an Fachwissen mangelt. Der Sinn und Zweck von Führungskräften, mithilfe von Fachexpertise innerhalb ihrer Teams beratend und operativ der Geschäftsführung zur Seite zu stehen, wird somit überflüssig.

Anmelden