45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hat viel Verbesserungs Potenzial
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH in Schwerte gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Mannesmann Precision Tubes GmbH in Mülheim (Ruhr) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Bezahlung und Benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Überstunden und das abfeiern ist leider schwierig. Ständig wechselnde Anforderungen und Prioritäten.
Verbesserungsvorschläge
Endlich konsequent das Geschäftsmodell auf zukünftige Märkte umstellen und nicht immer nur nehmen, was kommt.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Mannesmann Precision Tubes GmbH in Hamm absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Verkürzung der bearbeitungszeit für Anträge. Längere Einsätze in den jeweiligen Abteilungen
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre unter den Arbeitern ist sehr angenehm und familiär. Sobald Abteilungsleiter und Chefs anwesend sind, ist die Situation meist relativ angespannt. Diese Situation sind vergleichsweise selten. Generell ist es eine sehr graue Atmosphäre , laut, im Sommer sehr warm und im Winter teils recht kalt. Die luftqüalität in den hallen selbst scheint teilweise nicht so gut zu sein, in den Büros wird die Luft knortolliert durch Filtersystem gereinigt. Wie in der stahlindustrie zu vermuten ist es auch nicht besonders sauber. Die Anlagen und Zäune haben immer eine eigene Farbe was zumindest mehr bunt in die hallen bringt.
Karrierechancen
An Weiterbildungen zu kommen ist aufwendig und man weiß bis kurz vorm Ende der Ausbildung nichts über seinen zukünftigen Einsatzort. Der Tatifvertrag regelt jedoch ein verpflichtende 1 Jahres Vertrag beim bestehen der Prüfung.
Arbeitszeiten
Frühschicht ist von 6-14 Uhr, Freitags 6-12 Uhr. Kann in den Abteilingen variieren. Z.b 7-15 Uhr und 8-16 Uhr. Es wird täglich eine Pause von 30 Minuten gemacht. In der Ausbildung wird keine Nacht oder Spätschicht gemacht. Kann aber auf freiwilliger Basis für kurze Zeit beantragt werden . In der Ausbildungswerkstatt ist die Arbeitszeit von 7-16 Uhr und Freitags von 7-13 Uhr. Es werden Mo-Do zwei Pausen a 30 Minuten gemacht. Bei guter Arbeitsleistung dürfen auch zusätzlich 10 minuten kurzpausen gemacht werden. Bis zu 3 mal täglich
Ausbildungsvergütung
Das Ausbildungsgehalt ist für die geleistete Arbeit sehr fair. Außerdem gibt es Urlaubsgeld, weihnachstegeld, tarifzuschläge, erschwernisszulagen, kontoführungsgebühren, sonderzahlungen, Gewinnbeteiligung, Zahlungen für ein Fitness Studio.
Die Ausbilder
Fach Ausbilder sind meist freundlichen und unterstützend im Betrieb. Zusätzlich wird man in eine externe ausbildungswerkstatt geschickt wo man in kleineren Gruppen von einem bis zwei Ausbildern betreut wird. Je nach Lehrgang kann die Gruppengröße stark variieren, wird aber gut durch mehr lehrnbegleiter für die jeweiligen Lehrgänge ausgeglichen. Die Arbeit mit Jugendlichen beherrschen die meisten Ausbilder sehr gut.
Spaßfaktor
Wer spaß im Handwerk hat, und kein Problem mit schmutz hat, ist hier richtig
Aufgaben/Tätigkeiten
Instandhaltung in unterschiedlichen Bereichen der Firma.Darunter fällt die reperatur bei Ausfall einer Anlage an, sowie vorbereitende Aufgaben für zukünftige Werkzeuge Wechsel bei Anlagen sowie deren Ausführung. Sowohl an Anlagen als auch an den Gebäuden selbst. Verladen von Waren mit dem stapler. Teils eigenständige zu lösende Aufgaben im Bereich der Verbesserung.
Variation
Die Arbeit ist im Grunde das gleiche, aber es gibt sehr sehr viele Aufgabenbereiche. Viele Anlagen und selten kommen Aufgaben in der gleichen Woche nochmal vor. Komplexe Aufgaben können sich aber über mehrere Tage bzw Wochen Strecken.
Respekt
Respekt muss man sich erarbeiten. Am Anfang beschäftigen sich die Gesellen relativ wenig mit den Azubis. Im Verlauf der Ausbildung ändert sich das, sodass die Gesellen such mal auf die Azubis zugehen. Untereinander sind die gesellen jedoch sehr respektvoll. Jeder begrüßt sich mich Handschlag beim zusammen treffen. Ansonsten grüßt sich auch jeder im vorbei fahren oder vorbei gehen. Unter den gesellen wird geduzt, die Abteilungsleiter werden meist mit Sie angesprochen. Personen aus der "Chef" Etage, bestehen auf das Sie.
Konzentriere dich auf die Zukunft und nicht auf die Vergangenheit
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH in Schwerte absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sie so flexibel sind das die einen zuhören wenn man Probleme hat
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das man nicht einen fest Vertrag kriegt
Verbesserungsvorschläge
mehr zu jungen leuten investieren
Arbeitsatmosphäre
Ja weitere Azubis gibt es auch werde auch ernst genommen bekomme Respekt und gebe Respekt
Karrierechancen
Ja gibt es aber man kriegt erstmal nur einen zeit Vertrag
Arbeitszeiten
Frühschicht 6-14:12 Spätschicht 12-20:12
Ausbildungsvergütung
Als Azubi kriegst du alle Prämien Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld gibt es auch
Die Ausbilder
Kümmern sich um dich bei Fragen erklären sie es dir sofort
Spaßfaktor
Ja ich gehe gerne zur Arbeit aber die Ausbildung besser gesagt die Frühschicht mag ich nicht
Aufgaben/Tätigkeiten
Jeden Tag was anderes machen
Variation
Bist in den verschiedenen Hallen lernst dort wie man einen lkw lädt
Respekt
alle gehen mit Respekt mit einander rum keiner wird für irgendwas kritisiert
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mannesmann Precision Tubes GmbH in Hamm gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung, Kommunikation, Zusammenhalt sind leider nicht sehr gut
Verbesserungsvorschläge
Es fehlt an vielen Stellen an Organisationsstruktur, dadurch werden ohnehin knappe personelle Ressourcen weit mehr als nötig verschwendet und fehlen dem Unternehmen für sinnvolle, wichtige Vorhaben.
Arbeitsatmosphäre
starke Verschlechterung in den letzten Jahren
Work-Life-Balance
Leider eine sehr konservative Haltung, etwas mehr Flexibilität würde so viel mehr Mitarbeiterzufriedenheit bringen, und damit auch dem Unternehmen nutzen. Man scheint vom Gegenteil auszugehen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung, Fortbildung, Schritthalten mit aktuellen Standards stark verbesserungwürdig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Sozialbewusstsein wird groß geschrieben, leider bleibt es oft dabei. In der Praxis kommt davon nur wenig an.
Kollegenzusammenhalt
Hat sich in den letzten Jahren massiv verschlechtert, schade.
Vorgesetztenverhalten
immer wieder inakzeptabel, unangemessen, die Eignung einiger Vorgesetzter als Führungskraft scheint mir sehr fraglich.
Arbeitsbedingungen
soweit OK, aber man könnte so viel mehr daraus machen, auch im Sinne des Unternehmens
Kommunikation
Mehrfach wiederholte Hinweise auf erhebliche Organisatorische Mängel bleiben unbeachtet.
Gleichberechtigung
Ja-Sager, Kopfnicker und *kriecher werden bevorzugt gegenüber Mitarbeitern mit konstruktiver, berechtigter Kritik.
Es gibt viel zu tun um wieder ein attraktiver Arbeitgeber zu werden
2,6
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Mannesmann Precision Tubes GmbH in Hamm gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Keinerlei Wertschätzung der MA durch die Geschäftsführung
Vorgesetztenverhalten
Die GF sieht MA nur als reine Produktionsfaktoren.
Arbeitsbedingungen
In dem Großraumbüro werden die gesetzlichen Mindeststandards seit Jahren obwohl es bekannt ist nicht eingehalten. Im Winter z.T Temperaturen von 14-15 Grad und im Sommer auch schon einmal deutlich über 30 Graf
Basierend auf 51 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mannesmann Precision Tubes durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 52% der Bewertenden würden Mannesmann Precision Tubes als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 51 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 51 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mannesmann Precision Tubes als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.