Überlastung
Verbesserungsvorschläge
Während des Vorstellungsgesprächs wurde von Seiten der Firma viel "geschönt". Es wäre besser man spricht die Situation direkt an, anstatt dass man später von Kollegen etwas ganz anderes erzählt bekommt. Dann hätte ich vermutlich meine Gehaltsvorstellungen angepasst und wäre auch länger geblieben. Die Kündigung tat mir fast leid, weil ich das Gefühl hatte wirklich gute Kollegen im Stich zu lassen, aber langfristig lässt es sich mit diesem Führungsstil halt nicht aushalten.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich oft unwohl gefühlt.
Kommunikation
Wohin die Reise geht ist klar, aber es wird von oben diktiert und Widerworte werden nicht akzeptiert.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten meinen es gut, aber bei der Arbeitsbelastung hat selten jemand Zeit auszuhelfen. Man ist bei Problemen meist auf sich allein gestellt.
Work-Life-Balance
Hohe Arbeitsbelastung, teilweise war es aufgrund der Personalsituation lange überhaupt nicht denkbar Urlaub zu nehmen oder sich krank zu melden, weil niemand einen Vertreten kann und der gesamte Zeitplan durcheinandergerät.
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt, oben gibt es eine klare Vorstellung was erreicht werden soll, aber keine Ahnung wie - und wenn man die Realität aufzeigt wird man schon mal vor allen zur Sau gemacht. An allem was schiefläuft ist man höchstpersönlich selber schuld. Bloß nicht widersprechen, das gibt Ärger!
Interessante Aufgaben
Viel Routinearbeit, aber weil es so viele verschiedene Tätigkeiten sind, die Kunden alle unterschiedliche Anforderungen haben, dauert es recht lange, bis man wirklich "drin" ist. Bis dahin gibt es viel zu lernen, aber wirklich interessant wird es dadurch nicht.
Gleichberechtigung
Männer und Frauen und Menschen aller Altersstufen sind auf allen Hiearchiebenen vertreten, aber von bestimmten Leuten hört man doch diskriminierende Kommentare, die im professionellen Umfeld wirklich überhaupt nichts verloren haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden gezielt Einweg-Verbrauchsartikel produziert. Dazu muss man fairerweise aber auch sagen, dass nachhaltigere Produkte zwar zunehmend von den Kunden gefordert werden (und die Mantz auch produzieren könte), diese aber nicht bereit sind entsprechend zu bezahlen. Das kann man Mantz nicht anlasten, der Wille nach Verbesserung ist auf jeden Fall vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Man sucht Toptalente für mageres Geld - die Rechnung geht nicht auf.