Keine gute Erfahrung, alles ziemlich chaotisch und runtergekommen, keine Einarbeitung...
Arbeitsatmosphäre
gefühlt war jeder am meckern und sich über irgendwas am beschweren. Aufgaben wurden gerne einfach weitergegeben und tägliches Ticket Ping-Pong gespielt. Grundsätzlich war die Arbeitsumgebung bzw. die Standorte ziemlich runtergekommen. Meiner Meinung nach keine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
grundsätzlich sehr schlechte Kommunikation und sehr chaotisch. Damit meine ich nicht Meetings sondern generell die (nicht private) Kommunikation, die normal täglich im laufenden Betrieb stattfinden sollte. Meetings gab es natürlich, von diesen kann man sich meiner Meinung nach jedoch mindestens die Hälfte sparen. Lieber weniger Meetings, wo meiner Meinung nach größtenteils eh nur viel geredet wird und nichts bei rum kommt und dafür die alltägliche Kommunikation während dem laufenden Betrieb verbessern, die zur Bearbeitung der Aufgaben und Lösen der Probleme wichtig ist.
Kollegenzusammenhalt
insgesamt größtenteils gut jedoch oft von einigen Kollegen mit bestimmten Aufgaben alleine gelassen, die man so überhaupt nicht lösen konnte, da keine umfangreiche Einarbeitung, Schulung usw für das jeweilige System stattfand und man so letzendlich gar nicht wissen konnte, wie alles überhaupt korrekt zu funktionieren hat. Letzendlich ist man größtenteils auf sich alleine angewiesen.
Es gibt einige Kollegen, die bereits längere Zeit hier tätig sind und sich auch entsprechend so verhalten.
Work-Life-Balance
Seine Urlaubstage konnte man problemlos und ohne lange Bearbeitungszeit oder Begründungen etc. nehmen. Die Arbeitszeiten befanden sich ebenfalls im normalen Rahmen. Leider hat man kein festes Zeitkonto, da es hier Vertrauensarbeitszeit gibt und man sollte sich deshalb am besten selbst eine Excel-Tabelle mit seinen Zeiten erstellen, um immer den Überblick zu behalten.
Um Home Office wird meiner Meinung nach ein viel zu großes Geheimnis gemacht. Das sollte definitiv offener und problemloser kommuniziert und gehandhabt werden. Wenn man mal Home Office macht, gibt es durchaus auch mal negative Kommentare (nicht von Führungskräften/Leitern, denn die arbeiten gefühlt zu 100% selbst von zu Hause, sondern von Kollegen).
Vorgesetztenverhalten
meiner Meinung nach zu viel Show und Gerede bei fast allen Vorgesetzten/Führungskräften, die ich kennengelernt habe. Als ob sie irgendwas beweisen müssten.
Ansonsten positiv zu erwähnen: dass oft auch die Meinungen von Mitarbeitern erfragt und in z.B. Entscheidungen mit einbezogen wurden.
Interessante Aufgaben
Für mich persönlich waren es so leider keine interessanten Aufgaben. Die nicht vorhandene Einarbeitung, Schulungen etc., die hier meiner Meinung nach zwingend erforderlich sind, um überhaupt Support leisten und an Projekten arbeiten zu können, die chaotische Kommunikation und Aufgabenverteilung etc. machten das ganze noch schlimmer.
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich alles ziemlich alt und runtergekommen. Persönlicher Arbeitsplatz hatte eher den Eindruck wie ein Abstelltisch, nicht genügend Ruhe bei z.B. Telefonaten oder Meetings, Durchgangsverkehr etc.
Ansonsten teilweise technische Standardausstattung, teilweise älter und gebraucht. Nach 3 Monaten habe ich dann ein älteres Diensthandy erhalten, welches jedoch unbrauchbar war, da weiterhin dann noch die SIM-Karte gefehlt hat.
Ebenfalls gab es einen alten kleinen Serverraum, der gleichzeitig auch als Getränkelager genutzt wurde. Alles ziemlich chaotisch und meiner Meinung nach nicht angenehm.
Gehalt/Sozialleistungen
marktübliches Gehalt aber keine oder sehr wenige Sozialleistungen. Gehalt wird pünktlich bezahlt.