Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Maschinenfabrik 
Guido 
GmbH
Bewertung

Es läuft bergab und rückwärts.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Lohnzahlung und kostenlose Parkplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-keine Wertschätzung
-In den alten Hallen veraltete Maschinen, die mit der stetig steigenden Produktion kaum mehr hinterherkommen (Investieren ist hier ein Fremdwort)
-Sehr schlechte/s Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten
-Es werden keine Schulungen angeboten
-Es besteht kein Interesse etwas zu ändern
-Das Akkordsystem, welches oft mehr Fluch als Segen ist
-Der Umgangston
-Jeder macht was er will

Verbesserungsvorschläge

-Mehr auf die Mitarbeiter hören
-Bessere Schulung der Führungskräfte und Produktionsmitarbeiter
-eine Klimaanlage bzw. funktionierende Heizung oder zumind. eine richtig dimensionierte Absaugung.
-Mehr Wertschätzung gegenüber den Kollegen und einen nicht so herablassenden Umgangston
-Das Akkordsystem nochmal überdenken, da es an vielen Faktoren scheitert
-Sich den Problemen annehmen und nicht aufschieben bis zum letzten Drücker

Arbeitsatmosphäre

angespannt, stressig, Führungskräfte tragen dazu gut und gerne bei

Kommunikation

so gut wie nicht vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich halten die Kollegen, egal ob jung oder alt, in den einzelnen Abteilungen zusammen, schließlich sitzen alle im selben Boot. Natürlich gibt es auch Einzelne, die aus der Reihe tanzen, aber die gibt es überall.

Work-Life-Balance

-Keine Gleitzeit außer im Büro
-Samstag arbeiten ist so gut wie Pflicht in fast jeder Abteilung, gleichzeitig wird der hohe Krankenstand angeprangert.
-Keine Raucherpausen
-Oft werden kurz vor Feierabend Probleme nochmal aufgegriffen für die
man den ganzen Tag Zeit hatte
-Überstunden sind gerne gesehen
-der Start ins Wochenende beginnt am späten Nachmittag

Vorgesetztenverhalten

-Jeder für sich selbst.
-Der Umgangston ist oft sehr schroff.
-Teilweise scheitert es schon am "Guten Morgen"

Interessante Aufgaben

-The same procedure as every day
-Wer einen Job mit Abwechslung sucht wird hier sehr schwer fündig

Gleichberechtigung

ein Fremdwort

Arbeitsbedingungen

-Die "neue" Halle geht in Ordnung, die Alte, oder besser gesagt die Altbauten dagegen ist/sind einfach eine
Katastrophe.
-Bei starkem Regen bilden sich Pfützen, die Umgebungsluft ist
stickig und mit einem Ölnebel versehen. Die vorhandenen Absaugungen
sind auch nur zur Gewissensberuhigung da und bewirken sehr wenig.
-Alles ist dreckig und voller Öl
-kein Warmwasser, oftmals kein Toilettenpapier und kaputte, verschmutzte Toiletten (die Reinigungsfachkräfte können einem Leid tun)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ist und soll sind hier zwei Paar Stiefel

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn ist in Ordnung, solange man die 100% bzw. 120% Akkordleistung erreicht, aber diese wird oft durch viele Faktoren stark beeinträchtigt. Angefangen von fehlendem Material, Werkzeug, defekten Maschinen bis hin zu überforderten Vorarbeitern, die nicht mehr alle Aufgaben bewältigen können.

Image

mehr Schein als Sein

Karriere/Weiterbildung

Azubis werden in ihrer Laufbahn gefördert, für externe Betriebseinsteiger könnte man das nicht behaupten. Die meisten springen jedoch ab nach vollendeter Weiterbildung / Ausbildung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden