Gute Gemeinschaft in der Abteilung, aber Ausbaubedarf bei Prozessen und der internen Kommunikation
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für mich persönlich fühlt sich Materna als Arbeitgeber richtig an. Ich fühle mich in / mit meiner individuellen Persönlichkeit geschätzt und gefördert. Es wird meist auf meine Wünsche eingegangen und meine Anregungen (zumindest innerhalb der Abteilung) ernst genommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In letzter Zeit scheint es mir, als würde man in der obersten Etage die eigene Darstellung in der Presse schwerer gewichten als die Stimmen aus der Belegschaft. Nehmt bitte die Dinge ernst, die über eure Umfragen oder den Betriebsrat an euch herangetragen werden.
Verbesserungsvorschläge
Die interne Kommunikation muss stark verbessert werden und viele Prozesse müssen erst noch entwickelt und dann natürlich auch gelebt werden.
Arbeitsatmosphäre
Die generelle Atmosphäre ist gut, wenn die Kommunikation und die Prozesse transparenter (bzw. teilweise existenter) wären, gäbe es 5 Sterne
Kommunikation
Unternehmenskommunikation der Kategorie "Marketing" ("schaut her, wir machen XY") ist top. Kommunikation interner Dinge ist aber eher überschaubar. Entscheidungen der obersten Etage sind oft nicht verständlich und werden nicht begründet.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung: top. Die Moral untereinander ist beispiellos.
Work-Life-Balance
Variiert je nach Führungskraft und Aufgabenfeld. Bei mir absolut top. Gleitzeit und freie Gestaltung der Tätigkeit im Home Office. Wenn man während des Tages mal einen privaten Termin hat: gar kein Problem.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedlich innerhalb der Abteilung. Jede Form der Führung ist vertreten.
Interessante Aufgaben
Eine Spezialisierung wird hier gefördert. Das ist nicht für jeden etwas, aber für mich ist es genau das, was ich möchte.
Arbeitsbedingungen
Home Office: top.
Ausstattung: vollkommen in Ordnung
Büroräumlichkeiten: im Neubau ausreichend, je nach Raum. Es fehlt ein Sichtschutz. Man fühlt sich wie im Zoo.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht es. An vielen Stellen ist noch Ausbaupotential, aber alles in Allem gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt ganz auf die Stelle und die eigene Stellung im Unternehmen an.
Schere reicht von weit unter dem Durchschnitt bis zu überdurchschnittlich.
Image
Insgesamt kann man sich nicht beschweren. Die Kritikpunkte sind an sich valide, jedoch verglichen mit anderen "meckern auf hohem Niveau".
Die Außenwirkung unterscheidet sich je nachdem, wen man fragt, denn da kommen Antworten von "Absolut unterirdisch und behandeln ihre Azubis wie Schmutz" bis "habe ich nur gutes von gehört". Ich persönlich muss sagen, dass ich das Unternehmen eher positiv wahrnehme und mich frage, woher die negativen Dinge kommen. Ich schätze, hier gibt es einfach extreme Unterschiede zwischen den Abteilungen.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man konkrete Weiterbildungsangebote weiß, an denen man teilnehmen möchte (Schulungen, etc.), ist es eigentlich kein Problem, diese auch bezahlt zu bekommen. Die Teams haben dafür ein Budget.